Seite 1 von 1

OP-Versicherung

Verfasst: 13. Jul 2013, 08:43
von Lottikarotti
Wer von euch hat eine OP-Versicherung ?
Habe sowas jetzt abgeschlossen und hoffe auch das sie uns annehmen und nicht ablehnen wegen Amy`s Allergien. Für mich hat ja nun das eine nix mit dem anderen zu tun aber man weiß ja nie !
Da ich ja nun quasi alleinerziehend bin und bei einem evtl. Unfall oder Krankheit von Amy arg in Not kommen würde, ist es mir lieber monatlich einen kleinen Betrag was ich verschmerzen kann und dann weiß ich aber das alles was Amy passieren könnte, auch bezahlbar ist !!!
Ich habe mich jetzt für die Agila entschieden da sie direkt mit dem Tierarzt abrechnet und man den Betrag nicht vorschiessen muß und dann wieder bekommt ! Ist zwar ein paar Euro teurer wie z.b. die Uelzener aber nun ja hat dafür andere Vorteile.

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 13. Jul 2013, 10:44
von Dat-Emma
Hi Petra,

habe für Emma eine OP-Versicherung bei der Uelzener abgeschlossen. Und ich hoffe ich werde sie niemals in Anspruch nehmen müssen.

Mit der Idee: "Gehst Du mit Regenschirm los - regnet es nie ! - Hast Du keinen dabei- schüttet es wie aus Eimern!"

Meine erste Hündin Gina ist mit knapp 2 Jahren das erste Mal operiert wurden ( Cauda equina Syndrom ). Hat danach noch öfter bei Krankheiten, die teils in OP's mündeten die Pfote gehoben. Hoffe das Emma das alles erspart bleibt.

Liebe Grüße
Alexandra+Emma

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 13. Jul 2013, 12:45
von Hedi
Wir haben beide Hunde bei der Uelzener OP versichert.
Einmal haben wir die Versicherung auch schon in Anspruch nehmen müssen, lief alles reibungslos.
Für uns ist es auch einfacher, jeden Monat einen kleinen Betrag zu zahlen, als plötzlich einen Riesenbatzen.
Trotzdem hofft man natürlich immer, die Versicherung nie zu brauchen.

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 13. Jul 2013, 18:53
von m Ario
Hallo zusammen ,

OP -Versicherung ist absolut okay. Haben wir auch für beide.
Nachdem bei Lotte HD- Mittel diagnostiziert wurde ,dachten wir ,gut eine zu haben.

Unsere TÄ ist spezialisiert auf Behandlung von HD bei großen Hunden. Speziell wenn dann die Arthrose zuschlägt. Sie hat mit ihrer
Goldakkupunktur schon vielen Hunden geholfen schmerzfrei ein hohes Alter zu errreichen.Ich hoffe nur ,das bei unserer Lotte das nicht nötig ist.Hoffentlich !!
Wenn dann doch, die Versicherung würde dann ihren Teil dazu beitragen. Oder bin ich zu optimistisch ?

Grüße

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 15. Jul 2013, 00:40
von bliechen
Hallo,
ich glaube da liegst du falsch. Soviel ich weiß zahlt eine OPVersicherung nur bei Operationen die in Vollnarkose stattfinden.
Wir haben auch eine solche Versicherung und bei Carino muß nun nächste Woche eine Talgdrüse entfernt werden. Das ist zwar nichts schlimmes und wird auch von der Versicherung bezahlt - aber nur bei Vollnarkose, ich habe extra nachgelesen. Wir sind bei der Agila und ich werde dann berichten
Liebe Grüße
Bliechen

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 15. Jul 2013, 06:53
von Abilou
Die Agila bezahlt Goldimplantate komplett. Die Goldimplantation findet auch unter Vollnarkose statt.

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 15. Jul 2013, 22:35
von Juli
Oftmals eine Frage der langjährigen Beitragszahlung. Bitte immer genau nachlesen, ab wann was übernommen wird.

Grüßle
Juli

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 16. Jul 2013, 14:08
von Lottikarotti
so......die agila hat amy dankend abgelehnt........sie nehmen nur gesunde hunde....wusste zwar nicht das eine allergie zu notwendigen operationen führen wird aber das muß man wohl so hinnehmen....also dann doch die uelzener....die nehmen nämlich sogar eine amy mit allergien......

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 16. Jul 2013, 18:12
von Aloha
Habe bei der AGILA mal Chillis Daten im Tarifrechner eingegeben: Berger de Brie, Geburtsdatum (5 Jahre alt/jung) usw...
Als monatlicher Beitrag wurde ein Betrag von über 27 € angegeben!!! :shock:

Selbst für einen Brie-Welpen ab einem Alter von ca. 3 Monaten zahlen Herrchen/Frauchen immer noch fast 18 € im Monat.

Ich weiß, was eine OP incl. Nachsorge für ein Tier kosten kann. Da sind Dany und ich "gebranntes Kind" ! :evil:

Aber für 27 € im Monat kommt zumindest für uns diese Versicherung überhaupt nicht in Frage.

Habe vor kurzem mal irgendwo einen Artikel gelesen... "die unwirtschaftlichsten Versicherungen"

Alohas Tip für dich, Petra:
Pack mal jeden Monat ein wenig in Amys Spardose. Deine "Kleine" ist ja noch jung und knaggisch. Und wenn es irgendwann mal soweit sein sollte (oder auch nicht!) dann haste a bischerl auf der Kante. Wenns dann nicht reichen sollte, haste zumindest was angespart! :)

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 16. Jul 2013, 20:09
von m Ario
Monatlich 7,65€ bei der Ülzener . 1Tag vor OP und 12 Tage stationäre Nachsorge ,wenn nötig, werden übernommen.
Sollte eigentlich als Grundabsicherung ausreichen.

Für uns mit 150 € SB dabei . Denke das ist Fair.

Grüße

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 17. Jul 2013, 07:19
von Lottikarotti
ja aloha da sist weil eure maus schon 5 jahre ist, deswegen wird sie dann immer teurer. klar sparen könnte ich auch selbst das stimmt ;-)
werde es bei der uelzener machen ohne SB für 13 euro. ist mir einfach sicherer als selbst zu sparen. ich habe es bei lotti gesehen wie schnell ( mit noch nichtmal 6 jahren ) der krebs zuschlug und wir 1000€ leichter waren......

Re: OP-Versicherung

Verfasst: 18. Jul 2013, 19:20
von Aloha
Gibts denn nur diese zwei Versicherungen, welche unsere Fellnasen im Falle einer Operation incl. Vor-/Nachsorge absichern?