Seite 1 von 2

HD Bewertung

Verfasst: 25. Jun 2013, 17:18
von filth
Hallo,

wir waren bei der HD Untersuchung, der Arzt hat uns die Bilder gezeigt und hat gesagt, dass der Hund definitiv gesund ist, keine HD hat und voll belastbar ist. Natürlich unter Vorbehalt, weil er für die Auswertestelle nicht garantieren kann.

Nun ist die Auswertung da. Links HD Frei, Rechts HD-C.

Irgendwie ein ziemlicher Widerspruch zu der Aussage des Arztes.

Was nun? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Re: HD Bewertung

Verfasst: 25. Jun 2013, 17:46
von Abilou
Ist ja immer die Frage wieviel Erfahrung so ein Tierarzt hat. Bei den offiziellen Auswertungen kann man sich eigentlich fast sicher sein das sie stimmen. Ansonsten sollte man immer ein Photo vom Röntgenbild machen oder sich eine CD mit geben lassen so kann man es dann auch dem Züchter zeigen wenn man noch eine zusätzliche Sicherheit möchte. Wolltet ihr Züchten oder nur schauen ob euer kleiner Gesund ist? Wenn ihr nicht züchten wollt dann freut euch das er gesund ist.

Re: HD Bewertung

Verfasst: 25. Jun 2013, 17:47
von ravelblond
Das ist der Grund , warum die im VDH zur Zucht verwendeteten Hunde bei einem speziellen Gutachter ausgewertet werden.....dein Hund ist völlig gesund und belastbar , da hat dein Tierarzt sicherlich recht...bei einigen Rassen ist die Zucht mit HD C (leicht ) auch noch erlaubt....bei den Briards wird es zum Glück streng gehandhabt....
Mach dir nichts draus , ausser auf Sex braucht dein Kleiner ja auf nichts verzichten...

Re: HD Bewertung

Verfasst: 25. Jun 2013, 17:51
von filth
Hd c ist doch auch die zucht erlaubt. Wieso gesund? Wenn der nicht hd frei ist ist er doch auch nicht gesund

Re: HD Bewertung

Verfasst: 25. Jun 2013, 18:21
von Lottikarotti
ich denke dein tierarzt hat schon recht, dein hund wird damit alt werden trotz c. ich würde vielleicht jetzt nicht eine agilitykarriere anstreben aber ansonsten wäre er für mich voll belastbar ! im cfh und bcd also vdh darf man nicht mit c züchten bei den briards. war früher mal so aber haben sie zum glück verschärft.

Re: HD Bewertung

Verfasst: 25. Jun 2013, 20:00
von Gela
@ filth

Les dich doch hier mal durch
http://www.briardforum.de/der-briard-un ... tml#p26460

Re: HD Bewertung

Verfasst: 25. Jun 2013, 22:10
von halloweenchen
filth hat geschrieben:Hd c ist doch auch die zucht erlaubt.
mit Briards in den VDH anerkannten zuchtvereinen in deutschland NICHT!

filth hat geschrieben:Wieso gesund? Wenn der nicht hd frei ist ist er doch auch nicht gesund
das ist jetzt ein bißerl ein philosophisches Gespräch. dein Hund ist nicht "krank" - er hat nur eine nicht zu 100% definitionskonforme hüfte (auf einer Seite).
krank ist für mich husten, etc.
er ist auch nicht verletzt - seine hüfte ist einseitig nicht ideal und nicht perfekt gewachsen. sie ist aber auch nicht so schlecht gewachsen, dass er / du auf irgendetwas verzichten müßt (von der Zucht einmal abgesehen). Ganz im Gegenteil - ihr solltet viel Bewegung machen, dass ein guter Muskelaufbau statt findet - das schont die Gelenke.
Kein Spitzensport - aber auch kein Fall für die Schonung!

Kurzum - genießt euer Leben und unternehmt viel miteinander - das sollte doch das wichtigste für uns und unsere Bären sein :)

Re: HD Bewertung

Verfasst: 26. Jun 2013, 11:57
von m Ario
Hallo ,
bei unserer Hündin( 3 Jahre) haben wir von den Vorbesitzern eine CD ohne Auswertung bekommen, für uns als vet.med. Laien
war aber ersichtlich ,das was nicht stimmt.
Schon ihre Körperbewegung und Gangbild ließen eine Vermutung von HD zu.Eine Videofilm, beim Gehen vom TA, aufgenommen und die
Auswertung ergab HD mittel.
Mit gezielten Trainingseinheiten , zum Muskelaufbau im Hüftbereich, haben wir in 3 Monaten ein Super Gangbild , eine wesentlich bessere Beweglichkeit
beim Aufstehen und anderen Körpererlichen Belastungen erzielt.
Der TA sagte ,Sport ist kein Problem, es sollten aber immer gleichmäßige Bewegungsformen wie Traben oder Galopp oder Schwimmen sein. Vermeiden sollte man Sprünge
und ruckartige Drehungen ..
Jetzt ist die Lotte so fit ,sie steckt schon den Rüden beim Schwimmen und Laufen manchmal in die Tasche.
Also mit HD ist das Leben für sie genauso schön.
Nebenbei , die kleine Lotte war erst bei uns auf einer Pflegestelle,da wußten wir schon davon. Aus der Pflegestelle wurde eine Dauerstelle bei uns !! Für immer !!

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 09:39
von filth
Wir haben mit dem Züchter nochmal gesprochen und werden ein Obergutachten machen lassen.

Ich berichte wie es weiter geht...

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 09:48
von Pricibilla
Genau so wollten wir es machen. Auf Zucht und Ausstellungen legen wir eigentlich keinen Wert

Das hattet ihr mal gesagt als ihr frisch ins Forum gekommen seit. Wozu braucht man ein Obergutachten, wenn man nicht züchten möchte? Euer Hund ist im prinzip doch gesund. Er wird damit sicher keine Probleme bekommen. Unser Pablo hatte HD-E und bekam mit ca. 9 Jahren Athrose und ist damit 12,5 Jahre alt geworden. Gestorben ist er an den Folgen einer Magendrehung, hatte also nix mit seiner HD zu tun.

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 09:49
von filth
Unser Vorhaben hat sich aber inzwischen geändert. Wir wollen mit dem Hund eine Zuchtzulassung bekommen.

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 10:44
von Pricibilla
Ups, so ein Obergutachten kostet aber so ca. 400 - 500 €. Übernimmt das euer Züchter?

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 10:47
von filth
Bist du dir sicher?

Uns wurde das Vorgehen so erklärt: es muss ein neues Bild aufgenommen werden in einer bestimmten Tierklinik. Dieses Bild wird dann zum Obergutachter gesendet. Laut dem Züchter wird das relativ häufig gemacht, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es so teuer ist. Wir telefonieren aber heute mit der Auswertestelle und lassen uns die konkreten Ansprechpartner geben, dann weiß ich auch wie teuer es ist. Ich gehe von 100-200 € aus

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 10:49
von Pricibilla
Du mußt es ja wissen. Viel Aufwand für einen Hund der noch nie Ausgestellt wurde, oder?

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 10:51
von filth
Der Hund wurde schon ausgestellt.

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 10:53
von Pricibilla
Echt? Prima, ich bin Neugierig, wo und was hat er gemacht?

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 10:58
von filth
Beispielsweise hier

Bild

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 11:11
von Pricibilla
Warum machst du denn den Namen von Doc Snyder unkenntlich? War das nicht eine JuHu? Das ist doch keine Ausstellung?

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 11:14
von filth
Das war eine Juhu, richtig. Weil ich nicht möchte, dass der Bogen mit seinem Namen im Netz ist.

Re: HD Bewertung

Verfasst: 27. Jun 2013, 11:20
von ravelblond
Leider hat Tina recht mit dem Preis ...allein , dass es zum Gutachter geschickt wird und er sein geschultes Auge drauf wirft kostet beim BCD 100 € ( cfh 150 €)...es darf nur in Unikliniken geröngt werden ...es werden 2 Aufnahmen benötigt ...eine in gestreckter und eine in gebeugter Haltung...Natürlich in Narkose...
Ich glaube , da kommst du mit 150€ nicht weit ....will dein Züchter sich daran beteiligen?