Hüftdysplasie des Hundes

Alles zum Thema Gesundheit, Krankheit, Impfung usw.
Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 17. Nov 2011, 08:48

Huhu Claudi...

der Norden ist immer gut. wir sind sehr oft im norden, da meine schwiegereltern in lübeck wohnen.

LG

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 17. Nov 2011, 08:56

Hallo Bruno...

wie gesagt... die bilder wurden jetzt schon an einen spezialisten an die uni nach gießen geschickt, mal sehen was der sagt.
und wenn die bilder nicht gut sein sollten, dann muß wookiee leider nochmal ran.
futterzusätze für die gelenke hat wookiee auch immer bekommen.

danke für deine positiven worte. mir geht es auch schon um einiges besser als gestern.

LG

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 17. Nov 2011, 09:04

@Lottikarotti...

ja der erste schock ist vorbei... und jetzt schauen wir was möglich ist... und wenn es immer noch dabei bleibt, dann ist das so.
dann werden wir versuchen das beste aus der situation zu machen.

aber eine op kommt erstmal für uns nicht in frage.

Danke und LG

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 17. Nov 2011, 09:17

Hallo Tuffo,
wie Tina ja schon so schön gesagt hat ist Wookiee von der Dissidenz.
Wir haben damals keinerlei Info´s bekommen.
Da ich vor Wookiee schonmal einen Hund hatte (Staffordshire-Labrador Mix) und ich sehr darauf bedacht bin, dass es Wookiee gut geht-habe ich von mir aus HD Röntgen lassen.
Unser TA sagt aber selber-dass eine 2 Meinung wichtig ist.

Danke für´s Daumen drücken

LG

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 17. Nov 2011, 09:21

Hallo Heike...
das ist eine gute Idee. Wenn wir die Bilder zurück haben werde ich das mal machen.

Wie gesagt Wookiee ist von keinem Züchter. Daher auch keine HD-Auswertungsstelle ;)

LG

Pricibilla

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Pricibilla » 17. Nov 2011, 09:47

Wookiee hat geschrieben:Wookiee von der Dissidenz.
Genau das ist der Grund, warum ich von euren Plänen nicht sonderlich begeistert war. Unabhängig von der HD-Geschichte, von der ja nun leider Beide Hunde betroffen sind, wie es aus sieht. Aber selbst wenn nur einer betroffen sein sollte, wäre es nicht gut gewesen.
Umso mehr freue ich mich, das ihr nun eingesehen habt, das es besser ist, das sich die Beiden nicht vermehren, denn von Zucht hätte man hier nicht sprechen können. :roll:

Antaeus

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Antaeus » 17. Nov 2011, 11:12

Wookiee hat geschrieben:Huhu Claudi...

der Norden ist immer gut. wir sind sehr oft im norden, da meine schwiegereltern in lübeck wohnen.

LG
na dann rutscht da doch mal vorbei wenn ihr zu Schwiegereltern fahrt... ist ja Quasie nebenan :D (wenn es überhaupt sein muss)
schön das es Dir heute schon besser geht... kann mir Vorstellen das es ein ganz schöner Schock ist ....

vielleicht kommt ja auch von der Uni was ganz anderes zurück??? Positiver :D

liebe Grüsse
Claudi

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von jassac » 17. Nov 2011, 12:58

Hallo Wookie,
suche im Internet :

"HD- Auswertungsstellen "

Dort findest du in einer Liste absolute HD-Experten in deiner Wohngegend, die mit Sicherheit viel mehr HD-Bilder in ihrem Leben gesehen/beurteilt haben,als ein Wald-und Wiesentierazt an der nächsten Straßenecke.

Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 18. Nov 2011, 10:37

Hallo Tina...

ja susanne hat mir das gestern abend bei einem bierchen mal alles in ruhe erklärkt.

LG

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 18. Nov 2011, 10:43

Huhu Claudi...

ja ein schock ist das schon, aber mittlerweile sind wir positiv gestimmt.
wir haben jetzt auch ein haus mit garten gefunden. wookiee war gestern das erste mal in "seiner" neuen wohnung und hatte super viel spaß. gerade mit dem rieeeeeeeeeeeesen großen garten.
mein papa-als physiotherapeut hat sich mit vielen büchern eingedeckt :D
wookiee wird dann jetzt jeden tag eine feine massage bekommen :D
und jetzt warten wir noch auf die auswertung von der uni und dann mal schauen... ;)

LG

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 18. Nov 2011, 10:45

Hallo Jassac,

danke für die Info... :P

LG

Bruno

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Bruno » 18. Nov 2011, 11:09

Also die Massagen werden sicherlich gefallen... aber wirklich notwendig sollte das nicht sein!!!

Drücke auf jeden Fall feste die Daumen, das die neuerliche Betrachtung und Einschätzung wenn überhaupt nur in die bessere Richtung abweicht!!!

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 18. Nov 2011, 14:44

Huhu...
gefallen wird es mit sicherheit :D
notwendig eher nicht ;)

Ja wenn nur besser...

LG

Antaeus

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Antaeus » 18. Nov 2011, 14:57

Wookiee hat geschrieben:Huhu...
gefallen wird es mit sicherheit :D
notwendig eher nicht ;)

Ja wenn nur besser...

LG
:lol: spontan bekomme ich auch Aua in den Schultern und dazwischen ... :D bekomme ich jetzt auch täglich eine Massage????

Benutzeravatar
jassac
Briard
Briard
Beiträge: 2343
Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 220 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von jassac » 18. Nov 2011, 17:04

@Antaeus
....na lass dat ma nich den Papa von Wookiee lesen :lol: ;) :D :mrgreen:
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.

Benutzeravatar
Hedi
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3594
Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Hedi » 19. Nov 2011, 15:32

Wie alt ist Wookie eigentlich und gibt es irgendwelche Probleme beim Laufen?
Zoe hat ja auch HD und ich weiß, wie man sich fühlt, wenn man diese Diagnose zu hören bekommt.
Mittlerweile gehen wir aber ganz normal mit der Krankheit um, Zoe hat ja auch keine offensichtlichen Probleme, sondern rennt, tobt und läuft am Rad.
Kannst ja auch noch mal in "meinem" Thread nachlesen (verlinken krieg ich natürlich immer noch nicht hin :oops: )
Alles Gute weiterhin!
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca
:happydog:

Benutzeravatar
Chilli
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3626
Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
Wohnort: Xanten
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Chilli » 20. Nov 2011, 21:58

Hedi hat geschrieben:Kannst ja auch noch mal in "meinem" Thread nachlesen (verlinken krieg ich natürlich immer noch nicht hin )
http://briard.forumprofi.de/der-briard- ... -t984.html

Hier der Link :)
Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)

Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde

www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 21. Nov 2011, 07:58

huhu...

ja ja es ist schon sehr sehr schön so einen papa zu haben...
da bekomme ich auch immer spontan irgendetwas :D

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 21. Nov 2011, 08:04

Hallo Hedi...

Wookiee ist jetzt 14 Monate alt.
Hmmmm...Probleme... gute Frage... ich würde sagen NEIN.
Er spielt, er tobt, er läuft ganz normal...
Allerdings wundere ich mich immer, dass er bei dieser Kälte immer am liebsten auf unserem Balkon liegt.

Ich möchte auch erstmal etwas Abstand gewinnen-bevor ich mir ständig einbilde wookiee könnte schmerzen haben.
Deshalb warten wir erstmal auf die Auswertung von der Uni und dann schauen wir mal weiter.

Ganz liebe Grüße

Wookiee

Re: Hüftdysplasie des Hundes

Beitrag von Wookiee » 21. Nov 2011, 08:05

Hey...

Danke für den Link. ;)

LG

Antworten

Zurück zu „Der Briard und seine Gesundheit“