Seite 1 von 1

Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der Wolf

Verfasst: 19. Apr 2011, 23:43
von Chilli
Schnucki hat geschrieben:
Chilli hat geschrieben:
Schnucki hat geschrieben:na ja, zu dem Dominanz-Dingsda habe ich persönlich eine andere Meinung, vielleicht liegt es aber auch nur daran dass dies so oft überbewertet und zu wörtlich genommen wird :roll:
Welches Dominanz-Dingsda meinst Du?
im Link von weiter oben, auf der BCD Seite
Das aus einem anderen Thread kopiert und hier der Link zu dem genannten Artikel. Wie ist das mit der Dominanz des Briards/Hundes?
Sind unsere Hunde noch Wölfe und "teilen" so die Familienmitglieder ein? Oder hat sich der Hund verändert und kann sich automatisch in die Familie "einrudeln"???

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 07:33
von Bijou
ehrlich gesagt: wir müßten schon selber Hunde oder Wölfe sein um genau so behandelt zu werden.... so gut sind wir aber nicht!
ich vermeide den Begriff DOMINANZ...spreche lieber von Kopfstärke... Rudelordnung hingegen muß sein...eine Hierarchie haben wir hier auch!

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:05
von Lottikarotti
wir auch erst ich dann scarlett :-) na gut am wochenende wird noch herrchen dazwischen geschoben hihihi :-)

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 09:50
von Bijou
:mrgreen:

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:02
von Abilou
Genau das. Aber manche Leute meinen, dass sie mit ihren hund ein Wolfsrudel bilden :?
Es gibt Regeln und Strukturen an die sollte sich gehalten werden.Wir haben ja ein Rudel dort merkt man schon, wer an welcher Stelle im Rudelverband steht (zur Not mit einem 10 kg Stück Pansen) aber auch da ändern sich die Strukturen mit jeden Rudelmitglied was neu dazu kommt. Jeder hat andere Privilegien, die entweder untereinander geklärt oder von uns bestimmt werden.

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:28
von Schnucki
ok, eingentlich ist es nicht das was sie über Dominanz sagt sondern wie andere Hundehalter ihre Aussagen interpretieren, und nicht nur ihre Aussagen. Der Satz "Wohlgemerkt: dies können Anzeichen für dafür sein, dass der Hund von sich glaubt, eine hohe Stellung zu besitzen, müssen es aber nicht notwendig sein!" wird nur allzu gerne ignoriert.
So war ich in der Vergangenheit oft von dumme Bemerkungen zu diesem Thema genervt, meistens von Hundehalter die das Gelesene zu wortwörtlich nehmen und 1:1 versuchen umzusetzten. Meine Antwort dazu findet ihr hier:
http://dixie.foo42.de/archives/155

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 10:52
von jassac
Es gibt bestimmt 100 Definitionen , hier ist 1 Definition von

Frau Dr. Feddersen, ( Wikipedia )
sie hat hat es so umschrieben :

Dominanz bedeutet, dass in einer Zweierbeziehung A regelmäßig die Freiheit von B einschränkt bzw. sich selbst ein hohes Maß an Freiheit zugesteht, ohne dass B effektiv etwas dagegen tut, sondern B akzeptiert seine Einschränkungen. Sie ist dann gegeben, wenn A bestimmte Verhaltensweisen gegenüber B häufiger zeigt, als zufällig zu erwarten wäre. Tatsächlich ist Dominanz also wesentlich vom Verhalten des B abhängig, da dessen Reaktion die Effektivität der Verhaltensweisen von A bestimmt.

So einfach ist Dominanz umschrieben.
( Wikipedia )

Gruß Jassac

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 13:04
von Bijou
Schnucki hat geschrieben:ok, eingentlich ist es nicht das was sie über Dominanz sagt sondern wie andere Hundehalter ihre Aussagen interpretieren, und nicht nur ihre Aussagen. Der Satz "Wohlgemerkt: dies können Anzeichen für dafür sein, dass der Hund von sich glaubt, eine hohe Stellung zu besitzen, müssen es aber nicht notwendig sein!" wird nur allzu gerne ignoriert.
So war ich in der Vergangenheit oft von dumme Bemerkungen zu diesem Thema genervt, meistens von Hundehalter die das Gelesene zu wortwörtlich nehmen und 1:1 versuchen umzusetzten. Meine Antwort dazu findet ihr hier:
http://dixie.foo42.de/archives/155


GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol:

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 20. Apr 2011, 15:06
von Chilli
@ Schnucki :mrgreen:

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 7. Aug 2011, 16:29
von strubbel
Ich hab das hier gelesen. Vielleicht ist strubbel ja nur sehr dominat. Kann das sein?

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 7. Aug 2011, 19:13
von Ecki04
ganz ehrlich?..........ich persönlich kann das Wort Dominanz nicht mehr hören oder lesen ;) ....ähnlich wie Alpha-Tier..............wir leben mit unsren Hunden zusammen....in einem Haushalt....und jeder hat" Respekt" vor dem anderen ;)

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 7. Aug 2011, 21:43
von Aloha
Aloha, Ecki!

Kopf hoch, alles wird gut, versprochen! Der FCB hat verloren... ist doch alles i.O. oder? :mrgreen:

Ich habe Respekt vor meinem Hund - aber der Cheffe bin ich !!! ;)

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 7. Aug 2011, 21:48
von ravelblond
@strubbel.....wäre dein Hund dominant...hätte er so ein Theater nicht nötig.

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 7. Aug 2011, 21:54
von AgilityBriards
ravelblond hat geschrieben:@strubbel.....wäre dein Hund dominant...hätte er so ein Theater nicht nötig.
:shock:

Aber stimmt schon!

Auch ein Huetehund muss Dominant sein, sonst wuerden ja die Schafe den Hund herden :roll:

Thomas

Re: Dominanz beim Briard/Hund...gibt´s das, oder war es der

Verfasst: 8. Aug 2011, 11:37
von Schnucki
strubbel hat geschrieben:Ich hab das hier gelesen. Vielleicht ist strubbel ja nur sehr dominat. Kann das sein?
diese aussage ist ein beispiel dafür dass lesen und verstehen völlig unabhängig voneinander betrachtet werden können :|