Seite 1 von 1

Pfützen markieren

Verfasst: 26. Sep 2018, 20:06
von KimbaBatida
Hallo,

meine Kimba pinkelt gern in Pfützen, kennt Ihr das? Wisst Ihr warum sie das macht? Also ich habe so das Gefühl das sie das Wasserloch markiert, so nach dem Motto: meins.... :D Sie macht das egal ob sie läufig ist oder nicht, eigentlich fast immer. Vielleicht will sie das gerade getrunkene ja wieder zurückgeben :mrgreen: damit der nächste auch noch was davon hat.... :lol: Das ganze läuft folgendermassen ab: Sie trinkt, hockt sich ans Ende der Pfütze und pinkelt ein bisschen. Vielleicht will sie auch nicht das Batida von dem köstlichen Nass was abbekommt???

Re: Pfützen markieren

Verfasst: 26. Sep 2018, 20:18
von herr emil weiss
:lol: :lol: :lol:

Re: Pfützen markieren

Verfasst: 26. Sep 2018, 21:25
von Hopskäse
An der Ostsee pieselt Lotti am liebsten im knietiefen Wasser. Immer wieder zum piepen, sie da so hocken zu sehen.
Neuerdings auch gerne auf den Abwasserdeckeln in unserer Siedlung. Erst an der Öffnung schnuppern und dann wird markiert..

Re: Pfützen markieren

Verfasst: 26. Sep 2018, 21:48
von Hedi
Das kennen wir bei Zoe auch :roll:
Sie macht es genauso - erst selber trinken und dann schön markieren und für sich beanspruchen.
Allerdings zeigt Zoe dieses Verhalten auch bei Pferdeäpfeln oder ähnlichen Leckereien 8-)
Sie markiert auch gern kleine Steine, Maulwurfshaufen ..... - ist halt eine Diva :mrgreen:

Re: Pfützen markieren

Verfasst: 26. Sep 2018, 23:16
von halloweenchen
unsere xabia (beardie) markierte auch gerne pfützen. manchmal trank sie auch erst danach aus der pfütze :?

Re: Pfützen markieren

Verfasst: 27. Sep 2018, 10:49
von KimbaBatida
halloweenchen hat geschrieben:unsere xabia (beardie) markierte auch gerne pfützen. manchmal trank sie auch erst danach aus der pfütze
Ui :? Eigenurintherapie :mrgreen: Soll ja angeblich gesund sein :D

Aber ich seh schon, das Phänomen scheint es öfters zu geben :lol:

Re: Pfützen markieren

Verfasst: 27. Sep 2018, 12:20
von jassac
...markieren ist lediglich ein Mitteilungsbedürfnis, weniger ein Dominanzverhalten,
zumindestens bei erwachsenen Hunden. Bei pubertierenden Hunden sieht man es durchaus auch übertrieben oft.
Ich denke nicht DIVA, oder Chef sein wollen.
Sehr gut zu beobachten, wenn mehrere Hunde in der Gruppe zusammen Gassi gehen,
dass auch "Omega-Hündin" überschreibt, obwohl Alpha-Hündin in der Nähe steht/läuft.

Ich glaube nicht, dass ein Hund durch´s markieren , anderen Hunden etwas nicht gönnt, sondern nur "schreibt".
So können andere Hunde lesen und auch schreiben.

Aus der Pfütze werden andere Hunde auch schon getrunken haben, ihr Käsepfoten abgestellt haben :lol:
tja und das muss eben von Kimba und Xebia und und "überschrieben"werden.

Frei nach dem Motto : " Hee ihr da draußen, ich war auch hier" :lol:

Gruß Jassac