Seite 1 von 1
Alleine bleiben
Verfasst: 30. Jul 2018, 18:50
von MS24
Hallo liebe Briard-Fans!
Mein kleiner/größer ist 11 Monate.
Er ist super brav und sehr gut sozialisiert. Ich war die letzten 9 Monate zu Hause und er durfte mich auf Schritt und Tritt begleiten, aber auch zu Hause bleiben klappt prima (bis jetzt mussten keine Schuhe oder der gleichen daran glauben)
Ich muss jedoch and august wieder Arbeiten und nun zu meiner Frage...
Er wäre von ca 08:00-12:00 und von 13:00-17:00 Uhr zu Hause. Er ist grundsätzlich ein sehr fauler

und schläft wahrscheinlich eh nur, das hat er bis jetzt auch so gemacht. Davor, in der Mittagspause und nach der Arbeit gibt es natürlich wieder Action.
Sollte ich ihn zwischendurch von meinen Eltern die Nebenan wohnen auslassen oder lieber in der gewöhnten Umgebung chillen lassen?
Danke im Voraus
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 30. Jul 2018, 21:42
von Norbert
Meine ehrliche Meinung....ich finde für einen 11 Monate jungen Briard... 2x4 Stunden täglich alleine.... sind zu viel.
Meinen fast 6 jährigen Fredo lasse ich höchst selten und dann mit gemischten Gefühlen max. bis 4 Stunden am Stück... alleine zu Hause.
Ich finde, es wäre eine sehr gute Idee wenn Deine Eltern die Zeit seines Alleinsein verkürzen könnten... für ihn in gewohnter Umgebung.
Norbert mit Fredo
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 31. Jul 2018, 07:47
von halloweenchen
hast du keine Möglichkeit ihn zur Arbeit mit zu nehmen? das wäre ideal...
besteht vielleicht die Möglichkeit, dass er entweder am Vormittag oder Nachmittag ganz bei deinen Eltern ist? Es ist ja nicht so, dass er in deiner Abwesenheit unbedingt Beschäftigung braucht, aber "bei Menschen zu sein" ist den meisten Bries recht wichtig. Da geht's gar nicht ums "raus müssen", sondern um den Sozialkontakt zu seiner Familie.
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 1. Aug 2018, 00:27
von Nathan Jones
Habt ihr denn überhaupt erst mal angefangen, alleine sein zu trainieren?
Ich weiß nicht, ob du mit "zu Hause bleiben klappt prima" auch alleine meinst. Dann würden mich die gewohnten Zeiträume interessieren.
Wenn nicht, sind selbst 5min zu viel.
Ein Hund, der nicht entspannt alleine zu bleiben gelernt hat, hat in der Zeit unnötig Stress. An sich eh schon doof, kann das dann natürlich in zerkratzten Türrahmen, zerkauten Möbeln usw enden.
An sich sollte man imho sehr früh mit dem "Alleine sein trainieren" anfangen, und zwar idealerweise direkt von Anfang an.
Erst mal nur alleine vor die Haustür gehen und nach einem kurzen Augenblick (z.B. 1 Minute) wieder hereinkommen, ohne großes Drumherum. Wichtig: genau in dem Moment reinkommen, in dem der Hund gerade nichts macht. Nicht bellt, nicht jault usw. Ansonsten kann der Hund schnell die Verbindung Bellen = Rückkehr knüpfen und würde nächstes mal erst recht laut werden.
Macht das Tier das entspannt mit (das kann einige Durchläufe brauchen), schrittweise die Dauer erhöhen.
5min, 15, 30 ...
Auf diese Weise konnte ich meine Welpen/ Junghund - Malou schon recht früh für einige Zeit alleine lassen.
Hatte damals mal einen "Webcamtest" gemacht und konnte dann feststellen, dass sie tatsächlich stressfrei rummgammelt, bis man denn dann endlich wiederkommt.
Heute kann sie bis 8 Stunden alleine bleiben, im Notfall.
Natürlich sollte ein Hund (insbesondere Anfangs) bereits ausgepowert und guter Stimmung dafür sein.
Was mir wichtig ist:
Ein Hund, der "gemeinsam" einen ganzen Tag faul im Haus verbringen kann, kann theoretisch einer sein, der nach 5 Minutren alleine durchdreht.
Er sollte erst lernen, diese Gelassenheit auch alleine haben zu können. Sonst führt das für Hund (und Zweibeiner) zu unnötigem Stress.
Ansonsten würde ich mich dem anschließen, dass es für das Tier wahrscheinlich entspannter ist, einfach direkt den Tag in einer anderen vertrauten Umgebung (Eltern) zu verbringen.
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 1. Aug 2018, 21:44
von Anke
Hallo,
ich folge dem ersten Kommentar von Norbert - das ist zuviel an " alleine". In Berlin gibt es Dogwalker, die aushelfen. Die jeden Tag die Hunde für 2-3 Stunden mitnehmen. Das verkürzt den Hunden die Wartezeit. Vielleicht gibt es so was ja auch bei Dir?
LG
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 1. Aug 2018, 22:44
von Nathan Jones
Stimmt, wir hatten mal sehr gute Erfahrungen mit einer "Hunde-Tagesstätte" gemacht.
Die wollten erst mal ein Treffen so, um den Hund kennen zu lernen. Dabei hatten die dann beispielsweise eine "Kommando-Liste" erstellt.
Und man konnte aktuelle Erziehungsthemen besprechen, die dann von denen fortgeführt wurden. Wenn beispielsweise gerade Leinenführigkeit die Baustelle ist, haben die dort den Tag über genau das behandelt.
War auch finanziell für das Angebot absolut in Ordnung.
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 2. Aug 2018, 00:29
von Norbert
ergänzend zum Thema:
Ein Briard hasst es allein zu sein, er folgt überall hin, will seine Familie hüten.
Fredo tat dieses als Jung Hund immer mit Begeisterung und so waren wir
noch nicht mal auf der Toilette vor ihm sicher.
Er war und ist immer noch ständig hinter uns her.
Alleine war er nie lange, ein Familienmitglied war immer für ihn da.
Als Jung Hund, ohne seine Familie im Haus/ auf dem Grundstück ..wäre er garantiert intelligent genug gewesen
sich selbst zu beschäftigen.
Eine ca. 14 tägige Trennung von seiner Familie steht Fredo nun erst.. mit seinen sechs Jahren bevor.
Wir können ihn erstmalig auf eine Auslandsreise nicht mitnehmen,
sind daher auf der Suche nach einer sehr guten Tierpension.
Norbert mit Fredo
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 2. Aug 2018, 21:37
von halloweenchen
es kommt auch auf DEINEN briard an - wie er ist und wie er mit alleine sein umgeht.
ylva ist mein dritter briard, den ich von welpe an habe. und sie ist die erste, die von anfang an völlig unproblematisch alleine blieb.
schon als youngster, als ich sie in einem nebenraum in der TA ordi "ablegte" (sie war damals noch kein halbes jahr alt), war das gar kein thema für sie. sie blieb dort ganz entspannt liegen, bellte nicht und winselte nicht, war einfach ruhig. als ich sie wieder holte, freute sie sich, aber nicht überschwenglich, einfach "schön, dass du wieder da bist".
bei momo und weeny war das nie so leicht ... und ich habe bei ylva nichts anders gemacht ...
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 2. Aug 2018, 23:22
von Norbert
halloweenchen hat geschrieben:es kommt auch auf DEINEN briard an - wie er ist und wie er mit alleine sein umgeht.
Hallo Ingrid Du meinst doch jetzt nicht Fredo...oder ?
Der hat es gelernt,..... hat absolut keine Probleme mit dem Alleinsein.
--------------------------
Hier geht es um den 11 Monate jungen Briard von MS24,
der ab August 2x 4 Stunden =
8 Stunden...
jeden Tag alleine zu Hause verbleiben soll.
Wenn ich so etwas unserer Züchterin damals verklickert hätte ...wäre ich garantiert ohne Briard wieder nach Hause gefahren.
Norbert mit Fredo
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 3. Aug 2018, 21:25
von MS24
Danke für eure Komentare!
Ich werde mich mal langsam herantasten und ihn vorerst nur 3-4 Stunden alleine lassen.
Das hat er schon öfter mal müssen und das klappt prima (ohne Bellen, Jaulen und Zerstörung).
Liebe Grüße
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 11. Aug 2018, 21:32
von Hedi
Ich finde es definitiv auch zu lange für einen Hund (egal welche Rasse) acht Stunden am Tag allein zu sein. Wenn die Möglichkeit besteht, dass Hundi in der Zeit zu den Eltern kann, wäre das für mich die optimale Lösung. Sie können ihn zum Pischern mal in den Garten lassen und sind ansonsten EINFACH DA. Das ist das Wichtigste für den Hund, Beschäftigung muss gar nicht sein.
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 28. Sep 2018, 23:07
von Anja N.
Norbert hat geschrieben:halloweenchen hat geschrieben:es kommt auch auf DEINEN briard an - wie er ist und wie er mit alleine sein umgeht.
Hallo Ingrid Du meinst doch jetzt nicht Fredo...oder ?
Der hat es gelernt,..... hat absolut keine Probleme mit dem Alleinsein.
--------------------------
Hier geht es um den 11 Monate jungen Briard von MS24,
der ab August 2x 4 Stunden =
8 Stunden...
jeden Tag alleine zu Hause verbleiben soll.
Wenn ich so etwas unserer Züchterin damals verklickert hätte ...wäre ich garantiert ohne Briard wieder nach Hause gefahren.
Norbert mit Fredo
Hallo Norbert,habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen und musste lachen

Das stimmt,bei Tina hätte es dann keinen Hund gegeben und das finde ich auch richtig :!:
Liebe Grüsse Anja
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 29. Sep 2018, 06:29
von Lottikarotti
Bei den Züchtern wo ich kaufte war das auch Thema. Halben Tag okay. Ganzen Tag ein klares Nein.
Würde ich, wenn ich Züchter wäre, auch so handhaben. Meine Hunde blieben und bleiben alle problemlos alleine, aber keiner von den 4 mochte es.
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 29. Sep 2018, 10:13
von Norbert
Hallo Anja ....ich freue mich etwas von Dir hier zu lesen.
Wir sind ja nicht neugierig.. aber wissen möchten wir es doch:
Wie „macht sich“ Briard Jonah (Kurtis Tiger los pequenos Banditos)?
Oh ja.. schnell vergeht die Zeit...er wird im Dezember zwei Jahre jung ....richtig?
Ich helfe Dir gerne bei neuen Jonah-Bildchen...wenn es dass ist?
Laß mal was hören, gerne auch in meine Richtung per PN.
LG Norbert mit Fredo
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 29. Sep 2018, 14:35
von jassac
Rückblickend war es bei Frieda total easy, weil von den 4 Familienmitgliedern immer mal 1 Familienmitglied Zuhause war.
Was aber nicht ausschließt, dass Madame Frieda auch ohne Probleme alleine Zuhause bleiben konnte.
Ich sehe dass so, dass bei uns ständig ( oder eben relativ oft ) jemand unregelmäßig aus der Familie rausging
und auch unregelmäßig jemand in die Wohnung zurückkehrte.
Dieses häufige unspektakuläre einfach gehen und kommen, ließ Frieda so entspannt werden wie sie eben ist.
In unserer Familie haben wir oft gescherzt, dass es der Frieda am Hintern vorbei geht, wer wann wielange irgendwo hingeht.
Laut Martin Rütter´s Schule, müssen andere Hundebesitzer über Wochen oder Monate dieses "alleine lassen" üben üben üben,
bei einer 4 köpfigen Familie, wie bei uns Zuhause, haben wir garnicht geübt,
sondern sind wortlos !!! ohne Blickkontakt !!!
einfach aus der Wohnung raus und genauso ruhig (ohne TAM TAM) wieder in die Wohnung zurück gekommen.
Gruß Jassac
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 29. Sep 2018, 21:18
von Anja N.
Hallo Norbert,
Jonah entwickelt sich super,ich bin mega stolz auf ihn.Er ist ein toller Bursche geworden und wir machen nächsten Samstag die ZZL in Alsfeld.
Ja,er wird im Dezember 2 Jahre alt.
Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht...plötzlich ist aus einem Bärenkind ein junger Mann geworden und man hat schon einiges zu tun,mit so einem Kerl
Ich schicke dir noch eine PN wegen der Fotos.
Viele liebe Grüsse
Anja
Re: Alleine bleiben
Verfasst: 30. Sep 2018, 21:05
von Norbert
Anja N. hat geschrieben:.....Samstag die ZZL in Alsfeld.
Hallo Anja,
Schau mal einer an....ist ja mega... dass Jonah sich so gut macht.......ZZL.
Frage mal...seit ihr dort zur Junghundbeurteilung und (oder) Zuchtzulassung ?
Ich drücke Euch dolle die Daumen !
Das Eure Hoffnungen/ Erwartungen in Erfüllung gehen.
PS: Möchtest du mit Jonah ins Junghundtagebuch wechseln ?
Liebe Grüße
Norbert mit Fredo (Finito los pequenos Banditos)