Rangordnung im Rudel oder das was Tony darunter versteht
Verfasst: 4. Mai 2015, 20:36
Hallo zusammen! Unser Tony ist jetzt 10 Monate alt und manchmal raubt er mir den letzten Nerv. Ich denke wir haben es mit einem Fellherz zu tun das in allem 100% gibt... 100%ig will er der Chef sein, 100%ig zeigt er das Wesen eines Hütehundes etc.
Wenn ich mit ihm alleine spazieren gehe hab ich das Gefühl dass es super funktioniert. Er läuft Fuß, kommt wenn ich ihn rufe etc. (er hat auch schlechte Tage) In der Hundeschule aber ist er wie ausgewechselt. Er ist nur hektisch und steht unter Strom und ist null auf mich fixiert. Fuß kennt er nicht mehr, er dreht sich nach allen anderen Hunden in der Reihe um, er sitzt nicht und man hat das Gefühl er will überall gleichzeitig sein. Er ist so unruhig dann.
Zuhause das Gleiche. Wir haben einen Kleinen Sohn (fast 2,5 Jahre) und da genau das Gleiche Verhalten. Er rennt (tigert) nur rum, steht ständig unter Strom. Sobald der Kleine zum Mittagsschlaf oder Abends im Bett ist wird er ruhig. Manchmal hab ich Angst dass er einen Herzinfarkt kriegt weil er nur tigert und wild hächelt.
Ich denke langsam dass er uns oder speziell mich nicht als Rudelführer anerkennt und da das unser erster Hund ist sind wir etwas ratlos wie wir dem auch zu Hause entgegenwirken können. Ich weiß dass diese Rasse speziell sein kann und man mit Härte und Brüllen nichts erreicht!
Wie gehe ich/wir am Besten damit um? Das ist ja nicht nur für uns extrem stressig und anstrengend sondern bestimmt auch für ihn...
LG Melanie
Wenn ich mit ihm alleine spazieren gehe hab ich das Gefühl dass es super funktioniert. Er läuft Fuß, kommt wenn ich ihn rufe etc. (er hat auch schlechte Tage) In der Hundeschule aber ist er wie ausgewechselt. Er ist nur hektisch und steht unter Strom und ist null auf mich fixiert. Fuß kennt er nicht mehr, er dreht sich nach allen anderen Hunden in der Reihe um, er sitzt nicht und man hat das Gefühl er will überall gleichzeitig sein. Er ist so unruhig dann.
Zuhause das Gleiche. Wir haben einen Kleinen Sohn (fast 2,5 Jahre) und da genau das Gleiche Verhalten. Er rennt (tigert) nur rum, steht ständig unter Strom. Sobald der Kleine zum Mittagsschlaf oder Abends im Bett ist wird er ruhig. Manchmal hab ich Angst dass er einen Herzinfarkt kriegt weil er nur tigert und wild hächelt.
Ich denke langsam dass er uns oder speziell mich nicht als Rudelführer anerkennt und da das unser erster Hund ist sind wir etwas ratlos wie wir dem auch zu Hause entgegenwirken können. Ich weiß dass diese Rasse speziell sein kann und man mit Härte und Brüllen nichts erreicht!
Wie gehe ich/wir am Besten damit um? Das ist ja nicht nur für uns extrem stressig und anstrengend sondern bestimmt auch für ihn...
LG Melanie