Seite 1 von 1
entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 14:15
von Lottikarotti
so wir haben folgendes problemchen und jetzt die unterschiedlichsten meinungen ;-) klar fragt man 5 leute hat man 6 meinungen aber so recht weiter kommen amy und ich da nicht ! um nicht zu sagen, seit dem urlaub ist es schlimmer geworden, weil ich abgelenkt war, weil wahnsinnig viel dort los war und weil ich sie auch manches mal genervt einfach weiter gezogen habe wenn sie sich in die leine schmiss.....
wir kommen recht schlecht an anderen hunden vorbei. amy bellt nicht und macht kein theater aber sie schmeisst sich recht rüde in die leine. ich bekam sie recht gut mit einem "bei fuss" und leckerchen in meiner brusthöhe weiter "gelockt" ohne das sie in die leine sprang. stressfrei war es nie aber eben auch nicht so schlimm wie jetzt !
bellt der andere hund ist es für mich leider kaum noch möglich amy runter zu bekommen, wie gesagt sie bellt selbst nicht, zerrt aber wie verrückt, oder versucht es zumindest........
es hat sich im urlaub da was getahn im negativen sinne und hat sich leider jetzt zu einem art ritual für amy entwickelt. sie sieht nen hund und hat party an der leine. nun muß ich die strategie ändern um dieses erlernte ausflippen zu durchbrechen.
da amy ja eh zur nervosität neigt muß ich was nehmen was ruhe rein bringt. ich kann nicht mit ihr zergeln oder nen leckerchen werfen was sie suchen muß oder so, da ist wieder zuviel ääääction in der situation. ich hatte mir nun den plan gemacht sie absitzen zu lassen und für dieses absitzen und ruhig sitzen bleiben zu belohnen. also ruhiges verhalten zu belohnen.
nun warf wieder jemand vom hundeplatz bedenken ein, ich würde dann ja "nur" für sitzen belohnen, mein einwand.....ne eben für ruhiges sitzen WÄHREND ein hund vorbei geht, wurde nur mit augenbrauen hochziehen beantwortet

ja was denn nun ? was haltet ihr davon ?
wie habt ihr euren hunden das nette und zivilisierte vorbei gehen an anderen evtl. auch bellenden hunden beigebracht ?
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 14:28
von Abilou
Wäre es nicht vllt. etwas für Amy wenn du per Clicker das anschauen mit ihr übst und dann einfach damit die konzentration auf dich lenkst? Wenn du sie nun sitzen lässt, kann sie sich ja immer noch auf den anderen Hund konzentrieren (ggf. sogar fixieren) und wird dann dafür das sie die angelegenheit im sitzen macht belohnt?!? Nur ein Gedanke

Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 14:31
von Pontone
wie habt ihr euren hunden das nette und zivilisierte vorbei gehen an anderen evtl. auch bellenden hunden beigebracht ?
Bin mit Karisma noch dabei.
Macht Amy das bei jedem Hund. Bei Karisma hab ich das noch nicht heraus welcher Hund "ihr nicht passt" denn sie macht das nicht bei jedem. Es ist nicht Rassebedingt noch Farbe oder größe.
Ich merke es nur dadurch das sie schon auf Entfernung anfängt immer schneller zu hecheln je näher wir dem "Feind" kommen. Jetzt fang ich schon beim ersten hecheln an mit einem bestimmenden "ICH WARNE DICH" und wenn sie nicht aufhört mit einen noch bestimmernden "FRÄULEIN". Wenn wir dann auf gleicher Höhe sind sag ich dann "UND VORBEI".
Das klappt 8 von 10 mal recht gut. Wo ich keine Chance habe ist wenn der andere bellt oder gar hinter einem Zaun richtig Party macht. Da hilft "leider" nur ziehen, da Vanessa dann auch leider mitmacht.
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 14:42
von halloweenchen
mir geht's mit ylvi ähnlich wie pontone mit karisma.
heute erst wieder am weg zu schule (menschenschule ;-): sobald hinter einem zaun einer randaliert ist
1) die rute oben wie bei einem schlittenhund
2) trippelnder gang
3) rüberziehen zum "feind"
allerdings: es ist mit "DENK NICHT MAL DRAN!" schon am weg hin zu dämpfen und zu 95% sogar zu verhindern.
die straße querende katzen sind allerdings nach wie vor der super-gau

sie hängt in der leine und ich am anderen ende. ist zwar aufgrund des massiven gewichtsklassenunterschiedes auch schnell wieder geklärt, aber tatsache ist - bei katze "fetzt" sie an, gleich was ich sage.
an angeleinten hunden auf der straße kommen wir vobei - an der kurzen leine - ohne gemotze. aber noch nicht so ignorant wie ich's von meinen beiden schwarzen gewohnt war. ABER - da bin ich davon überzeugt, dass das die zeit und das gewachsene selbstbewußtsein ganz von selber bringt. war zumindest bei momo&weeny so.
überhaupt glaube ich, dass sich viele dinge einfach durch's älter werden bessern. so meine erfahrungen bis jetzt...
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 14:48
von Lottikarotti
mh nadine da habe ich vergessen zu schreiben das sie mich anschauen muß um ein leckerchen zu bekommen ;-) also sitz, anschaeun und leckerchen.
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 14:55
von Lottikarotti
ich denke auch man muß einfach am ball bleiben......ich war/bin mir halt nur nicht sicher ob wir aufm richtigen weg waren, weils ja schlimmer wurde statt besser.
ja amy macht es bei jedem hund. extremer ist sie nur bei hunden die kläffen, da hilft z.zt kaum was das ich sie halbwegs ohne ziehen dran vorbei bekomme. wenn der andere hund entspannt ist dann gehts so einigermaßen, aber entspannt ist auch das nicht.
ja ich hoffe das wenn ich da am ball bleib das alter und die reife ihr übriges tun..........
aber ich sehe schon, bin da nicht so ganz alleine mit der macke

tut gut

meine lotti war da soooooo cool..........jeh schlimmer der andere hund kläffte desto ignoranter war lotti......aber wie sie war als sie jung wahr ?! kann ich mich beim besten willen nicht mehr einnern ;-)
bei sehr alten hunden möchte amy übrigens sehr gerne auf die andere strassenseite also weg vom hund

ja ja das mutige tier

Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 15:18
von Ecki04
wir haben Begegnungen mit anderen Hunden schon recht früh im Erziehungskurs der Hundeschule "gelernt".....während des Kurses war es eigentlich nie ein Problem....aber draussen in der grossen freien Natur sah es schon anders aus
Ich habe Xenia Anfangs meistens ins Sitz gebracht und den anderen Hundehalter an uns vorbei ziehen lassen.....auf gar keinen Fall gehe ich wie viele andere diesen Konfrontationen aus dem Weg.
Mittlerweile sind wir so weit das Prinzesschen ziemlich genau weiß was Sache ist wenn ich sie kurz an die Leine nehme.Ich sage mal zu 90% können wir ziemlich entspannt an anderen Hunden vorbei gehen.
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 15:25
von Pontone
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 16:37
von Lottikarotti
jep, hundeschule geht das auch recht easy, es seih denn es ist amy`s bester kumpel, dann haben wir schon mal ne "disskussion", in der freien wildbahn liegt der hase im pfeffer

ne, aus dem weg gehe ich den dingen auch nicht, ganz im gegenteil........
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 17:06
von jassac
Genau...Blickkontakt.....klickern.......belohnen .....oder wie bei mir :
"Fahrrad....Fahrrad......Fahrrad.....
Mittlerweile führe ich auf dem Fahrrad meine Frieda unangeleint nur mit "Fuuuuuuß" an
fast jeden Hund vorbei, ohne Theater,
ohne dass sie mir ins Knie sabbert vor Frust
Wie würde evtl. Martin Rütter sagen :
Mit dem Fahrrad zügig und bestimmend an Hunden vorbeiradeln.
Irgendwann klappt es auch bei Amy, hat ja schließlich auch bei Frieda geklappt
Gruß Jassac
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 17:17
von Ecki04
und weil ich vorhin 90% geschrieben hatte......sind eben bei unserer Runde die 10% zum tragen gekommen....da wollte Lillifee doch so einen klitzekleinen Jack-Russel "verspeisen"

Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 18:52
von Lottikarotti
lach

tja das ist das gleiche, wie wenn man sagt man war schon lange nicht krank......hatschi
"wie wenn man sagt" was`n das für`n deutsch

Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 19:01
von Karin
Ich habe mit Aaron das nicht perfekt aber weitgehen funktionierend hinbekommen. Er hat erst einmal ein Halti, damit er sich nicht in die Leine schmeißen kann. Das weis er auch. Dann achte ich sehr darauf, dass die Leine inklusive zum Halti immer ganz locker sind. Das hat den Grund, Aaron will diesem Zug auf Schnauze und Hals dann ausweichen und zieht immer mehr. Er versucht sich dem Problem zu entziehen. Wenn ich dann merke, dass sein Hecheln stärker wird, sage ich ihm deutlich "Nein" und fetsche etwas mit der lockeren Leine. Er darf dort hinsehen, aber nicht fixieren. Wenn er fixiert unterbreche ich wieder mit Nein und Leinefetschen. Wenn ihm dass zu heftig wird und wir dann in gleicher Höhe mit dem Kläffer z.B. am Zaun sind, mache ich ihm, sollte er sich weiter steigern wieder mit einem kurzen Nein und Leinefetschen klar, wer hier das Sagen hat. Aaron hat auch gelernt, dass er bei solchen Aufregungen immer auf der "Sicheren" Seite gehen darf. D.h. ich bin zwischen dem Problem und Aaron. Allerding benötige ich an allein am Zaun tobenden großen Hunden (Mindestgröße Schäferhund) ca. 1m Abstand zum Zaun. Bei kleinen Hunden kann er sogar 0,5m dicht direkt am Zaun langgehen. Sollte er mal direkt zum Zaun ziehen, da er inzwischen ohne Halti geht, hole ich ihn am Geschirr wütend zurück und er muss dann an diesem Zaun sitzen. Dann stehe ich zwischen beiden Hunden. Erst wenn Aaron sich wieder beruhigt hat darf er an der Leine weiter gehen. Bei Kindern will Aaron nicht hin sondern weg und damit ist das für mich einfach. Er geht dann in meinem Schutz dort vorbei. Wenn Kinder Aaron provazieren wollen, mache ich den Kindern klar, dass dies für sie gefährlich sein kann. Nicht jeder Hund würde, wenn er geärgert wird, weiter gehen. Leckerchen gibt es dann, wenn er das ganz toll gemacht hat und wir vorbei sind.
Das mit dem Leckerchen werfen haben wir gemacht, als er noch kleiner war und das Futter und der Spieltrieb sehr stark waren. Jetzt mache ich sowas nicht mehr. Er ist groß und stark wird belohnt, wenn er es toll gemacht hat, aber nicht abgelenkt, weil er das jetzt auch können muss. Er würde in solchen, für ihn "bedrohlichen" Situationen sowieso kein Leckerchen nehmen.
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 19:59
von Randy
In nem anderen Treat wurde schon mal das Clickern von Hunde- oder sonstigen Begegnungen so beschrieben, dass man clickt, wenn der Hund das Objekt sichtet und nicht, wenn er auf Kommando zum Menschen sieht. Diese Verwendung fällt dem Wauz leichter, da er das Objekt der Begierde positiv verknüpft und es im Auge behalten darf und schließlich bei Sichtung in Erwartung von C&B den Blickkontakt zum Menschen sucht.
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 20:34
von Thomas
Lottikarotti hat geschrieben:jep, hundeschule geht das auch recht easy, ..., in der freien wildbahn liegt der hase im pfeffer
In der Hundeschule sind die Leute entspannt. Zum einen kennen sie die Hunde, zum anderen wird Verantwortung an den Trainer abgegeben. Alles nicht wirklich bewusst, aber eben doch.
Draußen sieht es schon anders aus. Cheffe ist schon angespannt, wenn er andere Hunde von Weitem sieht. Gern wird dabei gleich noch die Leine gespannt, oder kurz genommen usw. Das merkt Hund und interpretiert das als Gefahr. Dann macht er seinen Job.
Nicki hat ja alles ohne Leine gelernt. Dann klappt es auch mit. Ohne leine muss man halt reagieren, bevor der Hund reagiert. Ran holen, ständig bei Fuß halten und beherzt zugreifen, wenn auch nur der Ansatz zum Sprung nach vorn kommt.
Hund muss lernen, und wissen, dass ich die Situation im Griff hab und ihn dafür nicht brauch.
Jassac hat das genau richtig gemacht. Hund lesen, reagieren bevor was los geht und zeigen, dass man alles im Griff hat. Keine Hektik, Ruhe ausstrahlen, Hund beobachten.
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 20:51
von Pricibilla
Thomas hat geschrieben:Hund muss lernen, und wissen, dass ich die Situation im Griff hab und ihn dafür nicht brauch.
Jassac hat das genau richtig gemacht. Hund lesen, reagieren bevor was los geht und zeigen, dass man alles im Griff hat. Keine Hektik, Ruhe ausstrahlen, Hund beobachten.
Besser hättest du es nicht beschreiben können.
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 5. Sep 2012, 23:12
von Hedi
Bei Zoe klappt das Vorbeigehen mittlerweile richtig gut. Sie hat nur noch ganz wenige Hunde, wo sie knurrend in die Leine geht.
Noch vor einem halben Jahr hat sie sich bei der Hälfte aller Hundebegegnungen aufgeregt, nun ist sie endlich erwachsen geworden
Wir haben unser Verhalten immer mal gewechselt - mal musste sie mich anschauen, mal fand sie plötzlich ganz tolle Leckerchen am Wegrand, manchmal zauberte ich ein Spieli aus der Tasche. Wenn Zoe sich anspannt, dränge ich sie mit meinem Körper zurück (an ganz kurzer Leine), so dass sie gar kein Theater machen kann.
Amy wird bestimmt auch ruhiger, wenn sie erst mal ein bißchen älter ist!
Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 6. Sep 2012, 08:04
von Lottikarotti
klar wird das, mache mir da keine allzu großen sorgen um uns

Re: entspannt an anderen Hunden vorbei
Verfasst: 6. Sep 2012, 08:47
von Frau Berger
Wir haben auch so ein Kandidatin!
Marta ist inzwischen 6 Jahre und es geht ganz gut,
ob mit oder ohne Leine. Gerade gestern konnte ich mit
Marta und Willi ohne Leine an einer aufgeregten, wild bellenden
Labradorhündin (hinterm Zaun) ohne Mucken vorbei gehen.
Ich schaue einfach ruhig geradeaus und versuche beruhigend
auf meine Hunde einzureden. Mit unserem Befehl "WEITER"
untermauert ging das gut!
Wenn Marta einen gewissen Abstand hat und sie ausweichen
kann geht das auch sehr gut ohne Leine, ohne Zaun in freier Wildbahn.
An der Leine, ohne Ausweichmöglichkeit geht es schon viel
besser, aber es kommt immer wieder vor...
(Sie ist ja ach schon 6.)
Aber ganz werde ich das bestimmt niemals in den Griff bekommen!)
Mit Trainerin klappt es übrigens auch bei uns hervorragend!!!