Seite 1 von 1
in die Leine springen
Verfasst: 15. Aug 2012, 21:35
von Lottikarotti
hat von euch das auch ein hund jemals gemacht, voll in die leine zu preschen ? amy macht das ja schon sehr lange und es war mal fast weg, also aufm hundeplatz jedenfalls. erreicht hatte ich das durch absolutes spielverbot, was aber auch nicht wirklich von vorteil ist ihr das spielen mit hunden zu untersagen, finde ich !
hat sie ein kommando wie z.b. "bei fuss" dann läuft sie auch bei fuss. will ich aber an lockerer leine gehen oder stehen, man hat pause und unterhält sich oder schaut den anderen zu, gehts los. aus dem nichts springt sie mit vollem karacho in die leine. also sie kam damit noch nie zum ziel !!! je mehr hundekumpels von ihr da sind mit denen sie schon irgednwann mal gespielt hat, desto schlimmer ist das. es kann wirklich sein und ist schon vorgekommen das sie das in ca. 1 std. hundeschule 20 oder 30 mal macht !!!
das "aussitzen" und einen längeren atem haben, quasi nicht wirklich drauf eingehen und ihr keinen erfolg gönnen......tja das machen wir ja jetzt seit monaten ohne erfolg.
wenn es richtig knallt zwischen uns so wie bei dem fotoshooting, hatte ich in dem thema ja geschrieben, dann geht es aber dann knallt es RICHTIG !!! es ist aber einfach nicht mein ding so derbe mit ihr um zu gehen. sie hat dann echt derbes meideverhalten mir gegenüber udn ich weiß nicht ob das auf dauer so toll ist wenn ich bei jedem in die leine preschen sie hinter mich dränge ?! sie muß dann hinter mir bleiben, kommt sie vor baue ich mich auf und dränge sie wieder zurück. sie nimmt das dann auch so hin aber ist das der weg den ich mit ihr gehen möchte ?! also wenn es einen anderne geben würde wäre mir der lieber
sie macht das sogar wenn ich nicht am ende der leine bin, wenn sie angebunden ist wie am montag beim longieren. sie geht wirklich 2 schritte zurück um mit anlauf in die leine zu springen !!!
will sie sich das genick brechen
sie ist gefrustet und will bei mir sein, im mittelpunkt stehen, das weiß ich. sie hat generell eine sehr sehr niedrige frustrations-grenze, von welpen an. mit viel üben und viel aushalten lernen geht das wirklich schon recht gut.
dieses in die leine hechten aber macht mich wahnsinnig und kann auch nicht gesund sein !!!
Re: in die Leine springen
Verfasst: 15. Aug 2012, 22:32
von halloweenchen
ich weiß nicht, wie's mit den "räumlichen" möglichkeiten in der hundeschule ausschaut. aber ich würde mir eine box mit hinnehmen und in der wartezeit sie nicht an der leine halten, sondern sie in die box setzen. dann kann sie zuschauen, aber nicht in die leine springen. ihr hättet keinen krieg und sie kein blödes verhalten...
Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 01:22
von Thomas
Lottikarotti hat geschrieben:
sie ist gefrustet und will bei mir sein, im mittelpunkt stehen, das weiß ich. sie hat generell eine sehr sehr niedrige frustrations-grenze, von welpen an.
Ich hab nie nach dem perfekten Hund gestrebt. Sie dürften nur für mich und meine Umwelt keine Gefahr sein. Also hören, wenn es drauf ankommt. Jeder hat so seine Macke gehabt und damit konnten und können wir leben.
Man lernt seinen Hund ja lesen. Und kann dann einschreiten, wenn gerade die Macke aufkommt. Manchmal klappt es, manchmal halt nicht. Hund ist auch nur Mensch

Bin ich zu spät, hat halt Hund gewonnen

Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 06:21
von Lottikarotti
danke ingrid, mir kommt da ne idee.....ich könnte sie auf den welpenplatz tun, da kann sie auch nicht zu mir, kann aber keinen blödsinn machen und muß es aushalten lernen.
nein thomas ich will auch keinen perfekten hund, da war ich bei all meinen hund ganz weit weg von
ich kann es halt bei amy nicht vorhersehen wann sie losspringt, es kündigt sich nicht an, es ist eher raketenartig, also kann ich auch nicht vorher schon einwirken.
das es mir einfach weh tut rein körperlicher natur muß ich aber dagegen was tun udn für amy kanns auch nicht gesund sein
dachte vielleicht hätte hier schonmal jemand das gleiche "problem" gehabt. denn mir wurde versichert aufm hundeplatz das die briardhündin einer bekannten GENAUSO ist !?
da war ich überrascht und hab auch deshalb nur die frage hier rein gestellt.........zufall das es auch ne briardhündin ist ?!
Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 07:48
von halloweenchen
von meinen drei briard-mädls hat's noch keine gemacht...
Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 10:04
von herr emil weiss
Hallo Petra,
WIR KENNEN DAS AUCH!!!
Emil hat mich auch schon 2x richtig gelegt weil ich nicht darauf gefaßt war.
Habe das in der Hundeschule angesprochen, wurde dann richtig geübt.
Wir haben noch ca. 2o% wo es immer wieder passiert, z.B. wenn ein anderer Hund vorbeiläuft,
wenn er jemanden sieht den er kennt, wenn irgendetwas interessanter ist als ich ...
Wie gesagt, bei jedem 5ten mal kommt noch so ein ausrutscher, aber wir arbeiten dran.
Mich nervt es auch total, weil man immer irgendwie angespannt und auf hab acht ist.
Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 10:11
von Marchello
Nebeneffekt bei mir: meine Physiotherapeutin attestiert mir eine deutlich ausgewogenere Muskelspannung im Rücken, wo ich vor Marchello immer dank Rechtshändigkeit rechtslastig war. Der Hund zerrt halt links, wenn er zerrt

Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 13:22
von Transdat
Du bist nicht alleine. Jule wird mit ihren knapp 3 Jahren allmählich ruhiger und entspannter, wir können uns aber noch gut an ihre Sturm- und Drangzeit erinnern. Es scheint also doch eher rassetypisch zu sein und bei Ingrid leben aus purem ZUfall die drei Hündinnen, die als Ausnahme die Regel bestätigen
lg, Juergen
Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 14:22
von Lottikarotti
ach gott......ein wenig macht mich das schon glücklich

ist schön zu hören das amy nicht so ganz "unnormal" ist und ich nicht ALLES falsch mache
wir hatten eben wieder hundeschule und hatte nochmal ein langes gespräch mit unserer trainerin.............wir sind nicht ganz auf dem verkehrten weg. woran ich einfach echt arbeiten muß, ist nicht ständig auf sie ein zu gehen, wenn sie irgendwas anstellt um aufmerksamkeit zu bekommen. unser abkommen ist jetzt das sie mich JEDES MAL auf die finger haut wenn ihr was auffält !!!
Re: in die Leine springen
Verfasst: 16. Aug 2012, 14:59
von mücke
Bezoar kann das auch ganz gut. Sie geht, wie du es auch beschrieben hast, zwei bis drei Schritte zum Schwungholen zurück. Besonders gerne dann, wenn sie vom anständig an der Leine laufen genervt ist oder etwas superinteressantes zu sehen ist wo sie hin will. Mich hat es letzte Woche auch einmal gelegt. Es ging halt auf Schotter bergab. Da hatte ich keine Chance.
Re: in die Leine springen
Verfasst: 17. Aug 2012, 07:49
von Lottikarotti
mein pupertierendes etwas an der leine wills grad echt wissen.............ich fahre hier ja seit einigen tagen die völlige ignorierschiene......ich bin ja lernfähig
gestern abend hat sie mir sage und schreibe eine halbe stunde lang ihr quitschie auf den bauch gedrückt um mich zum mitspielen zu aninmieren. ich lag aber derweile schön aufm sofa und habe ihre versuche komplett ignoriert, mache ich sonst auch aber irgednwann reichts mir dann und ich sag sie soll aufhören....also wieder reagiert

gestern dann war ich zur abwechslung mal konsequent
da sie da sehr sehr langatmig sein kann hats eben eine halbe stunden gedauert, sie hats wieder weg genommen ist einmal um den tisch gelaufen und hats mir wieder vor den bauch gelegt, hat mich an den füssen geleckt, quietschie genommen wieder einmal um den tisch usw usw usw..........................
heut morgen ging das spielchen weiter..........sie rannte auf den verbotenen acker........ich zitierte sie runter........sie rannte auf die wiese und dann mit volldampf an mir vorbei aufn acker, schaute mich provozierend an und drehte ihre runden........wieder an mir vorbei auf die wiese....im vollen galopp aufn acker.........usw usw usw.............stur wie ein esel bin ich weiter..........sah schon witzig aus was sie da machte

aber nein ich habe ihr nicht zugeschaut ( nur ausm augenwinkel) nicht geredet nicht gelacht, einfach ignoriert......
madamchen bettelt scheinbar nach der langen leine ?!
vielleicht wars ja auch ihr geburtstagsgeschenk an mich, einen schlammigen leckeren hund

Re: in die Leine springen
Verfasst: 17. Aug 2012, 13:33
von Randy
Na, dann wolln ma mal hoffen, dass sie ihr Geburtstagsgeschenk nicht von Jahr zu Jahr ausweitet, Petra! Sie wil Dich eben auf Trab und fit halten

!
Re: in die Leine springen
Verfasst: 17. Aug 2012, 14:12
von Hedi
Lottikarotti hat geschrieben: ich lag aber derweile schön aufm sofa und habe ihre versuche komplett ignoriert, mache ich sonst auch
aber irgednwann reichts mir dann und ich sag sie soll aufhören....also wieder reagiert
gestern dann war ich zur abwechslung mal konsequent
Genau deshalb hat Amy auch einen sehr langen Atem. Sie hat ja gelernt, dass sie nur lange genug nerven muss, damit sie bekommt, was sie möchte.
Wenn Du es schaffst weiterhin richtig konsequent zu sein (was manchmal echt schwer ist, kenn ich auch

), wird Amy lernen, dass sie auch einfach mal warten muss. Das kann aber durchaus noch ein paar Tage/Wochen dauern, bis sie es wirklich begriffen hat.
Manchmal ist es wohl einfach zu schwer ein Mensch zu sein

Re: in die Leine springen
Verfasst: 17. Aug 2012, 16:13
von Karin
Ich kenne das auch. Aaron läuft normalerweise auf beiden Seiten absolut toll. Manchmal, er sieht etwas und springt er in die Leine. Er wiegt jetzt 39kg und ich ca. 53kg. Ein Halten ist eigentlich unmöglich sondern nur, dass heftig wütend werden. Als Junghund hat er dann ganz schnell gelernt, dass man ein wütendes Frauchen im Ernstfall ertragen kann. Bei uns in der Hundeschule wurde uns der Umgang mit einem Halti beigebracht. Das ist was ähnliches wie ein Pferdehalfter. Er hat dabei aber nichts im Maul. Es tut nicht weh und ist nur um den Kopf. Es verschiebt das Kräfteverhältnis deutlich auf die Seite des Menschen. Ohne Kopf kann auch der stärkste Hund nicht weglaufen. Das muss man allerdings wirklich richtig machen. Wenn man das falsch macht oder nicht vorher vorsichtig daran gewöhnt, kann das nach hinten losgehen. Wenn der Hund dann einmal weis wie das Ding funktioniert, springt er in keinem Fall mehr in die Leine. Als Junghund hat er das auch manchmal beim Spielen auf dem Hundeplatz, aber ohne Leine auf. Damit wird er immer daran erinnert sich anständig zu benehmen. Inzwischen nutze ich es nur noch, wenn in der Hundeschule viele Jungrüden sind, die ihn permanent anmachen. Ansonsten geht er immer ohne Halti.
Re: in die Leine springen
Verfasst: 17. Aug 2012, 17:24
von Lottikarotti
ja ja ich bin schon manchmal ganz schön manipulierbar

aber ich seh es ja wenigstens ein
einsicht ist der beste weg zu besserrung !