Seite 1 von 6

Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 19:19
von Ecki04
ehrliche Meinung bitte :!: ...Prinzessin Lillifee ist ja nun der dritte Briard den ich an der Leine durch die Gegend führen darf (oder sie mich :D ).......ich versuche wie immer Alles.......Richtungswechsel , stehen bleiben , usw.
und das schon seit geraumer......... Zeit ca. 18 Monate ;)
es wird immer besser...sie nimmt nun auch langsam Blickkontakt mit mir auf....schaue mir natürlich diverse Lehrvideos von anderen Hunden an....nur so zum Spaß 8-)
Die schaffen das in fünfzehn bis zwanzig Minuten!
Wie kann das sein?........Heike? (Ravelblond)....bin ich wirklich so ein Weichei? :mrgreen:
gibt es hier irgend jemanden der es auch geschafft hat innerhalb von fünfzehn Minuten der Fellnase beizubringen das am anderen Ende der Leine auch noch ein bedauernswertes Lebewesen hängt?

keine Angst...ist nur Interesse halber........

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 19:50
von Schnucki
Du bist nicht allein :lol:

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 20:02
von Marchello
Frauchen:
(muss ich immer dazuschreiben, damit ich Herrchen nicht blamiere) :lol: :lol: :lol:

Nein, Du bist nicht allein!
Ich bevorzuge eine Kombination. Zum Einen wie Ecki und so auch von unserer Hundeschule empfohlen,
zum Anderen wie Anita Balser. Ich erkläre dem Hund duch Scht-Laut und Handzeichen, dass seine Grenze zum Vorgehen neben meinem Knie verläuft..
Ich kann doch nicht überall Zickzack laufen, also brauche ich auch etwas unauffälligeres.
Wenn er unterwegs dann doch etwas vorgeht - armer kleiner Welpe!!! - reicht ein ganz kurzer Zug an der Leine und ein ruhiges Hier oft aus.
Nicht immer :lol: , aber immer öfter :lol: :lol: .

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 20:17
von Ecki04
muß ja gestehen das ich sie ganz oft an der langen Leine laufen lasse......ist halt ein Hund...und der muß auch mal die "Zeitung" lesen können.....nehme ich sie kurz ist es schon prima (finde ich :mrgreen: )
ohne Leine hat sie sich schon ganz toll gemacht...ab und an mal ein kleine Abweichung von maximal einen Meter....schön zu wissen das ich nicht alleine bin :D

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 20:32
von Joui
aaaach "schööönes" Thema :P
Ich bin teilweise wirklich am verzweifeln ... mal geht er super an der Leine dann wieder geht gar nichts.
Vorallem wenn andere Hunde im Spiel sind ... geht so gut wie gar nichts mehr.
Sooo frustrierend :( :(
Und vorallem immer die Geduld und Ruhe zu bewahren, ist das schwerste und gelingt mir auch nicht immer :roll:
...aber es ist doch immer wieder beruhigend zu wissen, dass man nicht alleine ist :?

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 20:54
von Ecki04
@Bijou.......irgendwann fährt mal selbst der Geduldigste aus der Haut :D ......ich habe dieses Thema einfach nur mal eröffnet weil es mich wirklich interessiert hat ob ich wirklich zu blöd bin...habe ja nun seit 1994 "Briard-Erfahrung" und bin schon ziemlich gelassen geworden 8-)

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 20:56
von Thomas
Leinenführung in 5 min ist hier erklärt http://www.hundeboard.com/erziehung-pro ... eckt-1315/ Leider gab es aus unserem Forum noch keine Rückmeldung, ob das funktioniert.

Ein wenig was zur Erklärung hier: http://www.hundeseite.info/leinenfuehrigkeit Aber auch nichts wirklich neues für Stammuser von hier :)

Mir wurde immer gesagt, du kannst deinen Welpen nicht ohne Leine laufen lassen, bevor er nicht gelernt hat an der Leine zu laufen. Ich hab mich daran nie gehalten. Nicki ist immer, zumindest überwiegend ohne Leine unterwegs gewesen und immer noch unterwegs. Dadurch ist man immer gezwungen auf den Hund zu achten und reagiert auch sofort. Mit einem Hund an der Leine wird man da eher mal weniger konsequent und reaktionsschnell, lässt auch gern mal eine Unart durch. Kann ja nichts passieren, so an der Leine.

Nicki läuft heute mit oder ohne Leine neben mir, muss aber halt entsprechend immer mal wieder mit Kommando "hier bei mir" daran erinnert werden, dass sie neben mir bleiben soll. Bei meinem PON vorher hat das auch so gemacht gut geklappt.

Also meine Empfehlung, ohne Leine bei Fuß laufen üben, bis es sitzt, dann klappt das auch mit Leine ;)

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 21:00
von Ecki04
mit Tessa und Quin konnte ich ohne Leine laufen ohne Ende...und Lillifee schafft das auch noch ;-)

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 21:17
von Xtina
Hat glaube ich nix mit Erfahrung zu tun, sondern mit dem einzelnen Hund und inwieweit du dich drauf einlässt.

Habe es bei allen meinen Hunden gut hinbekommen, dass sie nicht an der Leine ziehen. Sogar Juli, die lange Zeit beratungsresistent war, hat es begriffen. Zumindest bei mir. Bei Horst zieht sie, was das Zeug hält.

Bin bei Fine wahrscheinlich dann etwas zu relaxed an die Sache gegangen, denn mit der hatte ich Anfangs arge Schwierigkeiten. Lob und Tadel und Konsequenz etwas besser auf den Punkt gebracht, außerdem geklickert, dann war es auch mit ihr gut. ;)

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 21:29
von Ecki04
genau Tina...es dauert halt seine Zeit ;)

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 21:40
von Hari
Thomas hat geschrieben:Leinenführung in 5 min ist hier erklärt http://www.hundeboard.com/erziehung-pro ... eckt-1315/ Leider gab es aus unserem Forum noch keine Rückmeldung, ob das funktioniert.

....

Dazu kann ich Rückmeldung geben Thomas...arbeite ja seit letztem jahr im Juni an unserer Leinenführigkeit. Habe diverse Techniken durchprobiert - Leinenruck, Richtungswechsel, irgendwelche Laute/Worte von mir geben usw. (ist ja auch an anderer Stelle viel zu geschrieben worden)....................doch die beste Methode bisher, wo ich wirklich nach kürzester zeit - nein! keine 5 Minuten! - Erfolge wirklich merkte war diese Methode.
ok....ich habe meine eine Hand nicht mit der anderen festgehalten, ich konnte sie auch so am Körper halten, aber das ist glaube ich eher nebensächlich und eher für unser Gehirn wichtig.

Dieses Zurücklaufen hab ich auch zuvor schon probiert, aber ich ging nicht wirklich rückwärts, sondern drehte mich um und ging dann zurück. Keine Ahnung, wieso es für Hari nun anders war...aber das echte Rückwärtslaufen brachte Erfolge!!! Und das in 150%er Konsequenz.
Dazu kam: ich nutze kein Halsband mehr, sondern nur noch Geschirr.
Und grundsätzlich gab es keinen Kontakt mit anderen Hunden, wenn er hinzog............das war das schwierigste ;) denn erstmal meinen dann alle anderen Hundehalter, dieses schwarze Fellmonster ist sicher gefährlich, wenn ich versuchte, ihn da an der Leine zu handeln (konnte manch einen verstehen, wenn er dann mit seinem Hund die Seite wechselte) und 2. hat dieser pubertierende echte Kräfte :mrgreen:

Kann also sagen: diese Methode hat UNS geholfen! Es klappt noch nicht ohne Erinnerung, aber ich kann schon viiiiel lockerer, also mit mehr Spass mit ihm an der leine laufen :D

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 22:20
von Thomas
Schön mal ein Feedback zu bekommen. Glückwunsch! Dann scheint das ja wirklich eine (noch eine?) Methode zu sein, die zum Erfolg führt. In 5 min fand ich auch etwas zu optimistisch.

Konsequenz ist das Schlüsselwort. Auch für den Hund zur Orientierung. Wenn er mal "darf", also ziehen, weil man gerade nicht wirklich Lust hat konsequent zu sein (weil es halt nervt oder so) und mal darf er nicht, dann fehlt ihm halt diese Orientierung.

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 22:34
von Ecki04
Konsequenz oder anders ausgedrückt...immer dran bleiben......ist mir schon alles klar....wollte hier vielleicht auch nur einfach mal für all die Forianer die ihren ersten Briard haben,aufzeigen ,das sie sich nicht schämen müssen wenn das Verhalten ihrer Fellnasen nicht ganz so dem Schema "Schäferhund" entspricht ;) ...und ein wenig Bestätigung habe ich mir natürlich auch erhofft :mrgreen:

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 22:54
von Thomas
Schämen für meinen Hund? Gibt es nicht, sind eh immer die anderen dran Schuld. Sonst hört er/sie immer, nur gerade eben nicht ;) :mrgreen:

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 14. Mär 2012, 23:58
von Chilli
8-) Mal abgesehen davon, dass mein Hund mal eben gerade nicht hört...aber sonst immer... :mrgreen: ;) Leine ist hier auch total doof...trotz Haltitraining mit Züchterin, aber wir sind da wohl eher auf der inkonsequenten Seite zu sehen...hab nicht immer die Ruhe und Zeit um Chilli alles ordentlich zu erklären... Nunja, zumindest werden keine Arme mehr ausgerissen...solange keine Katze in Sichtweite wegläuft... :roll: Kaninschen können das übrigens auch sehr gut 8-)
Es ist nicht alles Gold was glänzt und ohne Leine geht es uns erheblich besser...komisch...

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 15. Mär 2012, 00:31
von ravelblond
ach weisste Ecki.....jeder meiner kann einzeln ganz gut an der Leinegehen (Tobago mitzwischendurch erinnern) ,aber wenn ich mehr als eine dabeihabe ist die Leine auf Spannung.....nicht , dass ich beide Hände bräuchte , aber lässig ist anders.....habe mich damit abgefunden.....Brauchezum Glück selten die Leinen ;-)

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 15. Mär 2012, 00:41
von jassac
Sorry für mein Abschweifen, aber ich muss bei diesem Thema zwangsläufig an ein Frauchen mit ihrem Dobermann Packo denken. Einige von euch haben vielleicht das kurze VIDEO gesehen (Frieda und Packo )
Na jedenfalls kommt Frauchen immer mit "Vollausstattung" an Lederleinen zur umzäunten Hundewiese. Ihr Rüde trägt Halsband und Leine und zusätzlich noch "Halti".
Dieses Bild müsst ihr euch vorstellen, schwarzer 45 kg. Dobermann voll in Leder eingeschnürrt zerrt Frauchen auf´m Platz.
Kein noch so mutiger Fremder würde es wagen diese Frau mit ihrem schwarzen Brocken anzusprechen :mrgreen:
Dann wird der Dobi "ausgeschirrt" und springt verspielt und friedlich umher.
Ja ja Frauchen war in einer Hundeschule und Frauchen ist bestimmt auch konsequent, aber ohne Halti und diversen Lederleinen ;) wird sie angeblich von ihrem Rüden umhergezerrt .
Sorry, etwas am eigentl. Thema vorbei, aber bestimmt kein Einzelfall dass man irgendwann mal aufgibt :mrgreen:
Gruß Jassac

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 15. Mär 2012, 00:43
von Pricibilla
Guckst du Ecki?? So soll es aussehen. :lol: Mal straf und mal weniger straf. :lol:

Bild

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 15. Mär 2012, 00:47
von Thomas
@Jassac, ich glaub, es liegt nicht am Hund ;) :D

Re: Leinenführigkeit.......

Verfasst: 15. Mär 2012, 01:07
von Pontone
Pricibilla hat geschrieben:Guckst du Ecki?? So soll es aussehen. :lol: Mal straf und mal weniger straf. :lol:

Bild
Ooohh soviele Schwatte auf einem Haufen. :D :D