Rüden und Hündin zusammen halten
Rüden und Hündin zusammen halten
Hallo zusammen
wer von euch hat Erfahrungen gemacht mit unkastrieten Rüden und Hündin gemacht?
Passt das zusammen oder gibt es da richtig Probleme?
Wir haben das Angebot bekommen eine junge Briard Hündin zu übernehmen, würden es auch gerne machen, bevor sie eventuell im Tierheim landet.
Es besteht bei uns die möglichkeit sie wärend der Läufigkeit räumlich zu trennen. Unsere beiden Rüden sind 15 Monate(Briard) und 8 Jahre (Jack Russel)
Gruß Petra und Frank
wer von euch hat Erfahrungen gemacht mit unkastrieten Rüden und Hündin gemacht?
Passt das zusammen oder gibt es da richtig Probleme?
Wir haben das Angebot bekommen eine junge Briard Hündin zu übernehmen, würden es auch gerne machen, bevor sie eventuell im Tierheim landet.
Es besteht bei uns die möglichkeit sie wärend der Läufigkeit räumlich zu trennen. Unsere beiden Rüden sind 15 Monate(Briard) und 8 Jahre (Jack Russel)
Gruß Petra und Frank
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Unser Züchter hat zwei Mädels und einen Rüden, das geht durchaus, aber die trennen die auch während der Läufigkeit. Wobei es von Rüde zu Rüde unterschiedlich ist, wie stark er leidet. meine Schwägerin hatte Hündin und Rüde, und wenn die Hündin läufig war, hat der Rüde nur noch geheult, nichts mehr gefressen und alles versucht, zur Hündin zu kommen.
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
hi petra,
wenn es nur um einmal im jahr eine läufigkeit geht bekommt man das sicher hin.
ein gemischtes rudel ist an anderer stelle schon ne große aufgabe. wenn du aber über hundeerfahrung verfügst dann wirst du es wohl hinbekommen auch wenn ich deinen rüden mit 15 monaten eigentlich noch etwas jung finde für jetzt einen dritthund. aaaaaaber aussergewöhnliche umstände erfodern manchmal auch aussergewöhnliche taten
ich hatte meinen westrüden damals kastrieren lassen als meine briarddame dazu kam und dennoch gabs hier stress bei der läufigkeit
auch mit den rüden die hier vor der tür standen bzw. die wir im feld trafen !
deine rüden werden sich verändern wenn sie ein mädel in ihren reihen haben...........
wenn es nur um einmal im jahr eine läufigkeit geht bekommt man das sicher hin.
ein gemischtes rudel ist an anderer stelle schon ne große aufgabe. wenn du aber über hundeerfahrung verfügst dann wirst du es wohl hinbekommen auch wenn ich deinen rüden mit 15 monaten eigentlich noch etwas jung finde für jetzt einen dritthund. aaaaaaber aussergewöhnliche umstände erfodern manchmal auch aussergewöhnliche taten

ich hatte meinen westrüden damals kastrieren lassen als meine briarddame dazu kam und dennoch gabs hier stress bei der läufigkeit

deine rüden werden sich verändern wenn sie ein mädel in ihren reihen haben...........
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Es ist schön , dass hier alle über nur eine "gefährliche" im Jahr nachdenken, Das Problem ist aber völlig anders gelagert . Zu 2 unkastrierten Rüden sollte man keine unkastrierte Hündin nehmen , es kommt in den meisten Fällen zu Rivalitäten zwischen den Rüden , sobald die Dame nur minimal gut riecht......Also entweder die Idee verwerfen , die Hündinkastrieren ....oder einem der Rüden , und zwar dem Schwächeren , die Eier abmachen.
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Ich möchte noch dazu sagen, das die Hündin auch erst ca. 4 Monate ist. Sie kommt aus einer Familie deren Tochter aufeinmal eine Tierhaarallergie hat. Deshalb muß sie abgegeben werden. Die Hunde kennen sich schon.Lottikarotti hat geschrieben:hi petra,
wenn es nur um einmal im jahr eine läufigkeit geht bekommt man das sicher hin.
ein gemischtes rudel ist an anderer stelle schon ne große aufgabe. wenn du aber über hundeerfahrung verfügst dann wirst du es wohl hinbekommen auch wenn ich deinen rüden mit 15 monaten eigentlich noch etwas jung finde für jetzt einen dritthund. aaaaaaber aussergewöhnliche umstände erfodern manchmal auch aussergewöhnliche taten
ich hatte meinen westrüden damals kastrieren lassen als meine briarddame dazu kam und dennoch gabs hier stress bei der läufigkeitauch mit den rüden die hier vor der tür standen bzw. die wir im feld trafen !
deine rüden werden sich verändern wenn sie ein mädel in ihren reihen haben...........
Gruß Frank und Petra
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
"ein gemischtes rudel ist an anderer stelle schon ne große aufgabe." deswegen diese satz heike, ich wollte nur nicht wieder vom thema abkommen
ich neige da leider zu 


Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Wir hatten damit kein Problem, wir wohnen mit meinen Eltern zusammen auf einem Grundstück. Meine Eltern haben zwei unkastrierte Rüden, Rottweiler und Bouvier, jetzt 10 Jahre und 6 Jahre alt, meine Mocca kam vor 3 Jahren als kleines Mädchen von 3 Monaten dazu. Ich glaube sie hatte die Jungs vom ersten Tag im Griff. Natürlich hatte ich auch Angst vor ihrer ersten Läufigkeit, man weiß ja nie was auf einen zukommt. Es ging gut, kein Jaulen, keine Versuche durch meinen Gartenanteil durchzubrechen und kein Sabbern. Selbst als ich mit Mocca über den Hof lief (ich muß den Hof queren um zur Straße, bzw. zur Garage zu kommen), die Jungs waren draußen, was ich nicht wußte da sie nicht immer zu sehen sind, da der Betriebshof recht groß und verwinkelt ist, kamen sie zu uns und es machte keiner den Versuch sich ihr zu nähern. Ich fand die hatten überhaupt kein Interesse. Jetzt hat sich das Thema ja erledigt, meine Mocca kann keinen Nachwuchs mehr bekommen.
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
neben der problematik der läufigkeit finde ich auch, dass ein 15 monate briard UND eine 4 monate hündin UND ein terrier ganz schön heftig in der kombination und dem arbeitsaufwand sind. so du noch andere hobbys als deine hunde hast (kinder, arbeit, reisen,...) denk nochmal gut über die entscheidung nach. der kleinen ist nicht geholfen, wenn du nach einiger zeit drauf kommst, dass du's nicht schaffst.
ich weiß jetzt nicht, wieviel briard-erfahrung du schon hast - aber diese aufgabe ist schon heavy, die du dir damit stellen würdest.
würdest du sie nur aus "mitleid" nehmen, oder hattest du so auch schon den plan einen dritten hund anzuschaffen?
ich weiß jetzt nicht, wieviel briard-erfahrung du schon hast - aber diese aufgabe ist schon heavy, die du dir damit stellen würdest.
würdest du sie nur aus "mitleid" nehmen, oder hattest du so auch schon den plan einen dritten hund anzuschaffen?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Ich las gerade , dass die Kleine erst 4 Monate ist , in solchen Fällen , in denen es in der Familie nicht so klappt , nimmt normalerweise der Züchter den Hund zurück und vermittelt ihn dann weiter.....Habt ihr dort mal gefragt????
- jassac
- Briard
- Beiträge: 2343
- Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Kasi schreibt :
Gruß Jassac
...mmmhhhh .....grübel....mißtrauisch...wusste garnicht , dass Tierhaare-Allergien auch durch Briardhaare ausgelöst werden können.Sie kommt aus einer Familie deren Tochter aufeinmal eine Tierhaarallergie hat. Deshalb muß sie abgegeben werden.
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.
- Anuk
- Briard
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
- Facebook: Heike Gerbracht
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Doch das gibt es. Eine Freundin von mir hat keine Probleme mit Katzenhaaren aber auf Anuk reagiert sie allergisch. Wir konnten es auch erst nicht glauben. Wir haben es zweimal getestet und es war sehr heftig.
lg Heike
lg Heike
- Hedi
- Briardexperte
- Beiträge: 3594
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
ravelblond hat geschrieben:Es ist schön , dass hier alle über nur eine "gefährliche" im Jahr nachdenken, Das Problem ist aber völlig anders gelagert . Zu 2 unkastrierten Rüden sollte man keine unkastrierte Hündin nehmen , es kommt in den meisten Fällen zu Rivalitäten zwischen den Rüden , sobald die Dame nur minimal gut riecht......Also entweder die Idee verwerfen , die Hündinkastrieren ....oder einem der Rüden , und zwar dem Schwächeren , die Eier abmachen.
Diese Punkte hätte ich jetzt auch genannt. Anstrengend würde es auf jeden Fall in der Kombination, da solltest Du gut drüber nachdenken.halloweenchen hat geschrieben:neben der problematik der läufigkeit finde ich auch, dass ein 15 monate briard UND eine 4 monate hündin UND ein terrier ganz schön heftig in der kombination und dem arbeitsaufwand sind. so du noch andere hobbys als deine hunde hast (kinder, arbeit, reisen,...) denk nochmal gut über die entscheidung nach. der kleinen ist nicht geholfen, wenn du nach einiger zeit drauf kommst, dass du's nicht schaffst.
ich weiß jetzt nicht, wieviel briard-erfahrung du schon hast - aber diese aufgabe ist schon heavy, die du dir damit stellen würdest.
würdest du sie nur aus "mitleid" nehmen, oder hattest du so auch schon den plan einen dritten hund anzuschaffen?
Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca


Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Hallo, erst einmal an alle die mir geantwortet haben und mir ihre Erfahrungen, Ratschläge usw. mitgeteilt haben. Sorry das ich erst jetzt auf Fragen antworte, aber ich mache es mir gewiss nicht leicht damit und habe mich deshalb auch noch zusätzlich zum Forum mit Tiertrainerin, Züchterin , Bekannten und meiner lanjährigen Tierärztin darüber unterhalten was auf mich zu kommt und wie ich reagieren kann. Aus Mitleid werde ich, wenn überhaupt, die junge Hündin nicht übernehmen. Es stand eigentlich schon seit einigen Monaten in unserer Familie zur Diskusion. Wir wissen auch, das einiges an Arbeit auf uns zukommen wird. Aber durch Gespräche mit besagten Leuten, glauben wir, das es zu schaffen ist. Züchter schaffen das schliesslich auch und dies teilweise sogar mit noch mehr Tieren. Das dies viel Zeit in Anspruch nimmt ist uns auch bewußt. In Urlaub fahren wir seit dem wir unsere zwei haben eh nicht und auch vorher waren wir nicht gerade so reiselustig. Platz haben wir auch genug, einen riesigen eingezäunten Garten und wem das noch nicht reicht, noch eine Weide direkt neben dem Garten.
In der Zeit der Läufigkeit hätten wir die Möglichkeit, die Hündin in ein seperates Zimmer zu quatieren. Was zwei Rüden und die Läufigkeit angeht, so lassen wir uns nicht verrückt machen. Damals bei unseren2 Rüden hieß es auch, "das geht nie gut, ihr müsst kastrieren lassen, die zerfleischen sich ", aber es gab überhaupt keine Probleme. Sie assen zusammen, also kein Futterneid, haben sich gut verstanden und sogar zusammen im Körbchen gelegen. Als dann unser Berner Sennenhund an Krebs verstab, war der Jack Russel so am trauern, das er nicht mehr essen wollte und am toben und spazieren gehen kein Spass mehr hatte.
Eigentlich haben wir die Erfahrung gemacht, das alles eine Einstellungssache ist.
Gruß Petra
In der Zeit der Läufigkeit hätten wir die Möglichkeit, die Hündin in ein seperates Zimmer zu quatieren. Was zwei Rüden und die Läufigkeit angeht, so lassen wir uns nicht verrückt machen. Damals bei unseren2 Rüden hieß es auch, "das geht nie gut, ihr müsst kastrieren lassen, die zerfleischen sich ", aber es gab überhaupt keine Probleme. Sie assen zusammen, also kein Futterneid, haben sich gut verstanden und sogar zusammen im Körbchen gelegen. Als dann unser Berner Sennenhund an Krebs verstab, war der Jack Russel so am trauern, das er nicht mehr essen wollte und am toben und spazieren gehen kein Spass mehr hatte.
Eigentlich haben wir die Erfahrung gemacht, das alles eine Einstellungssache ist.
Gruß Petra
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
es ist ein großer unterschied zwischen zwei rüden und IRGENDWELCHE hündinnen - und zwei rüden und DEREN hündin.
die hündin in der läufigkeit in ein zimmer zu sperren ist eine lösung um eine trächtigkeit zu verhindern. wie ihr aber zum schlafen kommt, wenn die zwei burschen heulend im haus sitzen, ist ein andere thema
was meinte der züchter zum thema? du schreibst, dass du mit ihm/ihr gesprochen hast.
wieviele seid ihr in der familie, die erwachsen sind und zeit genug haben um mit einem hund zu arbeiten? - das wäre für mich auch noch ein wichtiger punkt. für jeden hund im "arbeitsfähigen alter" sollte eine erwachsene person da sein, die mit ihm arbeiten kann. dann geht's am leichtesten den ansprüchen gerecht zu werden. denn dann hat man bei mehreren hunden noch die rückfallversicherung in notfällen.
die hündin in der läufigkeit in ein zimmer zu sperren ist eine lösung um eine trächtigkeit zu verhindern. wie ihr aber zum schlafen kommt, wenn die zwei burschen heulend im haus sitzen, ist ein andere thema

was meinte der züchter zum thema? du schreibst, dass du mit ihm/ihr gesprochen hast.
wieviele seid ihr in der familie, die erwachsen sind und zeit genug haben um mit einem hund zu arbeiten? - das wäre für mich auch noch ein wichtiger punkt. für jeden hund im "arbeitsfähigen alter" sollte eine erwachsene person da sein, die mit ihm arbeiten kann. dann geht's am leichtesten den ansprüchen gerecht zu werden. denn dann hat man bei mehreren hunden noch die rückfallversicherung in notfällen.
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Klar schaffen Züchter das auch. Ich habe auch drei Briards, die alle jeweils 3 Jahre auseinander sind. Sprich den zweiten habe ich mir zugelegt als der erste 3 Jahre alt war. Der dritte blieb als die zweite 3 Jahre alt war. Warum mache ich das so??? Weil ein Briard erst mit 3 Jahren Erwachsen ist und bis dahin meine ganze Aufmerksamkeit in sachen Erziehung braucht. Wie willst du das mit 2 halbgaren schaffen, die sich nicht nur die guten Eigenschaften abschauen, sondern auch die negativen. Die zusammen mehr Scheiß bauen als dir lieb ist. Gemeinsam ist man stark, vergiß das nicht.kasi hat geschrieben: Züchter schaffen das schliesslich auch und dies teilweise sogar mit noch mehr Tieren.
Ich würde niemals an Jemanden einen Briard verkaufen oder vermitteln, der einen 15 Monate jungen Briard zu Hause hat. Der gerade im Flegelalter ist. Der alleine ist schon eine Lebensaufgabe. Noch so einen Jungspund dabei (egal ob Rüde oder Hündin) gibt in vielen Fällen eine Katastrophe. Im schlimmsten Fall seit ihr dann als Chaosteam unterwegs.
Das alles ist in meinen Augen keine Einstellungssache mehr. Sondern hat eher was mit Vernunft und Verantwortung zu tun.

Re: Rüden und Hündin zusammen halten
Das ist mein letzter Beitrag den für Kasi schreibe.......schön dass du hier etwas gefragt hast....Ich frage mich nur warum?????Alle raten dir ab und du tust es trotzdem (habe ich in der Pubertät auch so gemacht ) Klar machen es einige Züchter auch so ....guck dir diese Hunde mal im Alltag an ..auf der Straße , in Menschenmengen oder im Einkaufszentrum.....suuuuper....tolle Reklame , wahrscheinlich denken die Leute der Briard trüge die Rute standardmäßig unter dem Bauch
Ich weiß es gibt sogar eine " Briardvermehrerin " die es geschafft hat 30 erwachsene Hunde zu horten....glaubst mit großem Grundstück , füttern und Scheiße räumen ist es getan??????Wünsche dir noch viel Spass in den nächsten 12 Jahren..... :twisted:

- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
@petra,
an den texten hier merkst du ja wie heikel das thema sein kann. keiner hier will dir angst machen oder sagen du wärst dafür nicht geeignet. gerade in dem alter wo dein rüde jetzt ist........schwierig ! es gibt generell nettere hunderassen die man besser zusammen als rudel halten kann.
was nicht bedeutet das es nicht möglich wäre aber sollte dann der ersthund erwachsen sein und minimum 3 jahre und einfach schon ein verlässlicher hund sein ! so wie tina ja schon schrieb.
du wirst auf spaziergängen auch ein problem bekommen....nur das z.b.......du triffst andere hunde und deine hündin würde gerne mit dem rüden mal toben, geht aber nicht weil deine beiden rüden das nicht toll finden ! andersrum genauso, da kommt ne nette hündin des weges und deine rüden würden gern mal nen spielchen machen.....geht aber evtl. weil deine hündin was dagegen hat !? muß nicht so laufen.....kann aber !!!! und die warscheinlichkeit dazu ist sehr groß !
ich hatte auch mal ein Paar. westirüde und briardhündin...........das ist ne ganz andere hausnummer noch wie briard+briard und dennoch.............wenn scarlett z.b. läufig war dann wurde der kastrierte westi zur bestie anderen hunden gegenüber.
es kann was tolles sein nen rudel zu haben aber.................es spricht auch ganz viel dagegen, z.b. ganz dick und fett.....DAS ALTTER !
eine freundin von mir machte das auch und sie würde es jetzt mit über einem jahr abstand nicht nochmal tun so dicht zusammen. der rüde ist 2 die hündin 1 jahr alt. untereinander klappt es toll aber der rüde blieb erzieherisch echt auf der strecke als der welpe kam. er ist trotz allem ein toller hund geworden aber er hätte sich alleine besser entwickelt !
und sie hat ahnung von hunden, hat nen eigenen hundeplatz, und hatte vorher schon 3 briards großgezogen..............................
viele viele züchter halten sich keinen rüden zu ihren hündinnen, es gibt welche da klappt auch das gut aber es gibt auch welche da haben die hunde kaum kontakt zur aussenwelt so wie wir das machen. mit in urlaub, mit zum eis essen, mit auf geburtstagsfeiern. das wird alles nicht doppelt schwierig sondern 5 fach
an den texten hier merkst du ja wie heikel das thema sein kann. keiner hier will dir angst machen oder sagen du wärst dafür nicht geeignet. gerade in dem alter wo dein rüde jetzt ist........schwierig ! es gibt generell nettere hunderassen die man besser zusammen als rudel halten kann.

du wirst auf spaziergängen auch ein problem bekommen....nur das z.b.......du triffst andere hunde und deine hündin würde gerne mit dem rüden mal toben, geht aber nicht weil deine beiden rüden das nicht toll finden ! andersrum genauso, da kommt ne nette hündin des weges und deine rüden würden gern mal nen spielchen machen.....geht aber evtl. weil deine hündin was dagegen hat !? muß nicht so laufen.....kann aber !!!! und die warscheinlichkeit dazu ist sehr groß !
ich hatte auch mal ein Paar. westirüde und briardhündin...........das ist ne ganz andere hausnummer noch wie briard+briard und dennoch.............wenn scarlett z.b. läufig war dann wurde der kastrierte westi zur bestie anderen hunden gegenüber.
es kann was tolles sein nen rudel zu haben aber.................es spricht auch ganz viel dagegen, z.b. ganz dick und fett.....DAS ALTTER !
eine freundin von mir machte das auch und sie würde es jetzt mit über einem jahr abstand nicht nochmal tun so dicht zusammen. der rüde ist 2 die hündin 1 jahr alt. untereinander klappt es toll aber der rüde blieb erzieherisch echt auf der strecke als der welpe kam. er ist trotz allem ein toller hund geworden aber er hätte sich alleine besser entwickelt !
und sie hat ahnung von hunden, hat nen eigenen hundeplatz, und hatte vorher schon 3 briards großgezogen..............................
viele viele züchter halten sich keinen rüden zu ihren hündinnen, es gibt welche da klappt auch das gut aber es gibt auch welche da haben die hunde kaum kontakt zur aussenwelt so wie wir das machen. mit in urlaub, mit zum eis essen, mit auf geburtstagsfeiern. das wird alles nicht doppelt schwierig sondern 5 fach

Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
ravelblond hat geschrieben:Das ist mein letzter Beitrag den für Kasi schreibe.......schön dass du hier etwas gefragt hast....Ich frage mich nur warum?????Alle raten dir ab und du tust es trotzdem (habe ich in der Pubertät auch so gemacht ) Klar machen es einige Züchter auch so ....guck dir diese Hunde mal im Alltag an ..auf der Straße , in Menschenmengen oder im Einkaufszentrum.....suuuuper....tolle Reklame , wahrscheinlich denken die Leute der Briard trüge die Rute standardmäßig unter dem BauchIch weiß es gibt sogar eine " Briardvermehrerin " die es geschafft hat 30 erwachsene Hunde zu horten....glaubst mit großem Grundstück , füttern und Scheiße räumen ist es getan??????Wünsche dir noch viel Spass in den nächsten 12 Jahren..... :twisted:
Erst mal, wir sehen unsere Hunde nicht als Reklame, wenn du das tust, schliesse daraus bitte nicht auf andere. Wir sehen unsere Hunde als Familienmitglieder. Zweitens haben wir die Hündin noch nicht. Drittens wollen wir überhaupt nicht züchten.
Sollte eine Kastration nötig sein, würden wir das auch tun, aber ersteinmal wollen wir ,falls wir sie nehmen, es so probieren.
Ausserdem kennst du meine Familie und mich überhaupt nicht und urteilst einfach über uns. Wenn du wüstest, was wir schon alles für unsere Tiere alles getan haben und auch aufgegeben haben.....
Wenn ich in diesem Forum nicht mal eine Frage stellen kann ohne direkt angegriffen zu werden , so glaube ich, das dies das falsche Forum für mich ist. Ausserdem haben mir nicht alle abgeraten( wer lesen kann ist glatt im Vorteil) Viele haben Wertvolle und sinnvolle Antworten gegeben, die zum Nachdenken anregen....Aber, bin ich hier in diesem Forum verpflichtet, das zu tun was andere sagen...
Gruß Frank und Petra
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
hallo petra!
die art der antwortformulierung ist halt bei jedem ein bißerl anders. was ich aber schon aus allen antworten klar herauslese ist, dass dir keiner dazu rät die hündin zu nehmen.
aber wie oft im leben, liest aus den selben text jeder was anderes raus ;-)
ich glaube auch nicht, dass es dir jemand, der schon mal mehr als 1 briard gleichzeitig hatte, empfehlen würde. es ist wirklich die ungünstigste kombination: kaum ein altersunterschied, 2 rüden & 1 hündin, ...
so deine entscheidung noch nicht gefallen ist und du wirklich noch einen briard dazu nehmen möchtest, so warte noch 2 jahre damit zu. dann ist dein bursche aus dem ärgsten raus und alle haben reichlich zeit sich um den neuankömmling zu kümmern.
ich selber nehme mir meine hunde am liebsten im abstand von 6 jahren. da kann die kleine noch viel von der großen lernen, die große ist auch noch nicht zu müde mit der kleinen zu spielen. und - wenn alles gut geht - geht sich's mit diesem abstand immer wieder gut aus.
schönen tag noch!
ingrid
die art der antwortformulierung ist halt bei jedem ein bißerl anders. was ich aber schon aus allen antworten klar herauslese ist, dass dir keiner dazu rät die hündin zu nehmen.
aber wie oft im leben, liest aus den selben text jeder was anderes raus ;-)
ich glaube auch nicht, dass es dir jemand, der schon mal mehr als 1 briard gleichzeitig hatte, empfehlen würde. es ist wirklich die ungünstigste kombination: kaum ein altersunterschied, 2 rüden & 1 hündin, ...
so deine entscheidung noch nicht gefallen ist und du wirklich noch einen briard dazu nehmen möchtest, so warte noch 2 jahre damit zu. dann ist dein bursche aus dem ärgsten raus und alle haben reichlich zeit sich um den neuankömmling zu kümmern.
ich selber nehme mir meine hunde am liebsten im abstand von 6 jahren. da kann die kleine noch viel von der großen lernen, die große ist auch noch nicht zu müde mit der kleinen zu spielen. und - wenn alles gut geht - geht sich's mit diesem abstand immer wieder gut aus.
schönen tag noch!
ingrid
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- Lottikarotti
- Briardexperte
- Beiträge: 7621
- Registriert: 1. Mär 2011, 10:33
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 1207 Mal
- Danksagung erhalten: 1315 Mal
Re: Rüden und Hündin zusammen halten
kann mir vorstellen das dich die antworten aufregen...............
es ist immer schwer jemanden etwas zu raten den man nicht kennt, die familie nicht, die umstände usw. du bist neu hier und hast gleich ne sehr kritische frage gestellt
das ist jetzt KEIN vorwurf echt nicht ! nur kennen wir dich hier alle noch nicht und wissen nichts über dich und nen dritthund zu nehmen ist an sich schon schwierig und in dieser zusammenstellung ganz ung gar.
dir will hier keiner was böses aber hier gibts halt leute die haben solche geschichten schon zu hauf gehört, erlebt und wollen verhindern das sowas evtl. nochmal passiert ! das soll NICHT heissen das es bei euch passieren muß !!! wie gesagt hier kennt dich und deine familie niemand.
es ist wirklich nicht böse gemeint aber zu solch einem schwierigen thema wirst du hier nur mahnende wort zurück bekommen fürchte ich
es gibt sicherlich auch hier tolle und funktionierende rudel aber es ist alles andere als einfach die so zu führen DAS es funktioniert !
es ist immer schwer jemanden etwas zu raten den man nicht kennt, die familie nicht, die umstände usw. du bist neu hier und hast gleich ne sehr kritische frage gestellt

dir will hier keiner was böses aber hier gibts halt leute die haben solche geschichten schon zu hauf gehört, erlebt und wollen verhindern das sowas evtl. nochmal passiert ! das soll NICHT heissen das es bei euch passieren muß !!! wie gesagt hier kennt dich und deine familie niemand.
es ist wirklich nicht böse gemeint aber zu solch einem schwierigen thema wirst du hier nur mahnende wort zurück bekommen fürchte ich

es gibt sicherlich auch hier tolle und funktionierende rudel aber es ist alles andere als einfach die so zu führen DAS es funktioniert !
Petra und Amy
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008
EIN HUND HAT IM LEBEN NUR EIN ZIEL :
SEIN HERZ ZU VERSCHENKEN !
Amy *18.06.2011
Scarlett Briard 1996-2011
Nikita Briard 1994-1996
Snoopy Westi 1992-2008