Seite 1 von 2
schwimmen
Verfasst: 3. Sep 2011, 21:50
von Tanja77
Hallo Leute!
Ich möcht gern das meine kleine schwimmt, aber ich krieg sie nicht ins wasser,...nur a bisserl reinsteigen,...das ist das höchste der gefühle.
Vielleicht hat jemand tipps
wenn ich reingeh schaut sie mir zwar zu ob ich nicht abhau...das wars dann schon.
danke
lg
tanja
Re: schwimmen
Verfasst: 3. Sep 2011, 22:15
von Thomas
Ich hatte das schon mal geschrieben, wird aber nicht von jedem befürwortet
Ich hab Nicki genommen, zwischen den Vorderpfoten unter den Bauch gefasst, am Hintern mit der anderen Hand gestützt und in etwas tieferen Wasser getragen. Da so ins Wasser gesetzt, dass sie kein Wasser über die Schnauze oder gar Augen bekommt, aber auch nicht stehen kann. So gehalten hab ich sie ein paar Meter paddeln lassen. Dann nur noch vorn gestützt und in Richtung Ufer paddeln lassen, bis sie stehen konnte. Das mehrmals wiederholt. Dann nur noch ein wenig mit der Hand unterstützt, da sie schon allein den Kopf über Wasser gehalten hat.
Ich denk ich hab ihr immer das Gefühl gegeben, dass ihr nichts passiert. Jedenfalls nach kurzer Zeit ist sie immer weiter allein mit mir ins tiefere geschwommen. Immer mal noch die Hand drunter und wenn sie zurück wollte hab ich ihr entsprechend geholfen.
Nur das Wenden ging anfangs nicht wirklich. Da hat sie sich ein zwei mal auf den Rücken drehen wollen. Konnte ich aber verhindern
Jedenfalls sind wir am gleichen Tag noch ein wenig raus geschwommen. Da hat sie mich dann öfter mal mit ihren Krallen am Rücken erwischt. Sah gut aus
Sie hat jedenfalls immer noch viel Spaß im Wasser, beim Schwimmen:
http://www.youtube.com/watch?v=Wf7KlQQsyeM
Re: schwimmen
Verfasst: 3. Sep 2011, 22:33
von Tanja77
Danke Thomas!
So in der art hab ich es auch schon gemacht. hab sie eine kurze strecke ans ufer schwimmen lassen,...aber ich war mir nicht sicher ob das so ne gute idee war,....aber wenn das bei dir geklappt hat dann werd ich diese variante wieder wiederholen....hoffentlich bekommen wir nochmal badewetter,...
LG
Tanja
...nettes Video!!
Re: schwimmen
Verfasst: 3. Sep 2011, 23:18
von Thomas
Aber noch ein Nachtrag, Nicki ist im Oktober geboren und war daher schon im Sommer weit über ein halbes Jahr alt. Bindung und Vertrauen schon tief verankert. Mag auch eine Rolle spielen.
Re: schwimmen
Verfasst: 3. Sep 2011, 23:27
von Tanja77
Thomas hat geschrieben:Aber noch ein Nachtrag, Nicki ist im Oktober geboren und war daher schon im Sommer weit über ein halbes Jahr alt. Bindung und Vertrauen schon tief verankert. Mag auch eine Rolle spielen.
Ok!...dann doch etwas bedachter,...danke

Re: schwimmen
Verfasst: 4. Sep 2011, 19:18
von Antaeus
nach meiner Erfahrung ist es am Besten, der Hund macht seine "schrittchen" selber,
wir haben hier und in der Hundeschule je einen Hund, wo etwas nachgeholfen wurde... die gehen beide nicht mehr ins Wasser
Antaeus wollte auch erst nicht ins Wasser, pöh a pöh hat er sich rangewagt, nu ist er eine Wasserratte und macht selbst vor Feldkanälen nicht halt...
platsch hat es gemacht und wir mussten ihn da rausholen

Re: schwimmen
Verfasst: 4. Sep 2011, 19:49
von halloweenchen
hallo tanja!
zwing sie bitte nicht zum schwimmen! du machst ihr angst - nicht nur vor dem wasser, sondern auch das vertrauen in dich wird dadurch zerstört, wenn du ihr angst machst!!!
bedenke, dass sie grad erst 3 monate und 3 tage alt ist und dass sie dabei ist, die welt zu entdecken! begleite sie auf dieser entdeckungsreise und nimm ihr nicht's vorwege, zu dem sie noch gar nicht bereit ist! du kannst da sehr viel in eurer beziehung zueinander kaputt machen!
meine kleine maus patschte heute auch wieder im wasser rum. schon bis zum baucherl, aber weiter auch noch nicht. mit dem welpenfell ist's überhaupt blöd, weil das extra schwer wird, weil's so gut wasser aufnimmt
und noch was: meine alten hündinnen waren (sind) lauter wasserratten geworden. und sowohl im frühling wie auch im herbst habe ich mir schon so manches mal "nichtschwimmer" gewünscht, wenn ich die triefend nassen hunde dann ins auto packen mußte und das auto dann ewig zum trocknen brauchte!!!
Re: schwimmen
Verfasst: 4. Sep 2011, 20:44
von Abilou
Mein kleiner Kasper ist noch nicht ganz 4 Monate alt und heute aus freien Stücken nicht nur kurz drin gewesen sondern auch einige Züge geschwommen. EInmal hatte ihn die Panik eingeholt als er sah wie weit er vom Ufer entfernt war. Emmeli hat sich dann ins Wasser gestellt und ihn in Empfang genommen
Jetzt muss er trocknen

Re: schwimmen
Verfasst: 4. Sep 2011, 21:16
von Hedi
Die meisten Hunde schwimmen sehr gern wenn sie erwachsen sind. Luca ist jetzt ein Superschwimmer und hat in seinem ersten Sommer fürchterlich am Ufer gejault, weil wir Menschen einfach ins Wasser gegangen sind und er nicht wußte, was er machen sollte
Wenn der Hund Vertrauen in seinen Menschen hat, kann man ihn durchaus auch ins Wasser heben. Man muss dann nur sehr genau gucken, dass der Hund keinen Stress bekommt sondern noch entspannt wirkt!
Re: schwimmen
Verfasst: 4. Sep 2011, 21:26
von Tanja77
Danke schön!!
Ich werd des jetzt alles ein wenig relaxter angehen....
....und wenn sie wirklich nicht schwimmt dann schwimmt sie eben nicht.
Dann legen wir uns eben ein Segelschiff zu oder so!
:idea: gg
LG
Tanja
Re: schwimmen
Verfasst: 4. Sep 2011, 21:40
von halloweenchen
Hedi hat geschrieben:Die meisten Hunde schwimmen sehr gern wenn sie erwachsen sind. Luca ist jetzt ein Superschwimmer und hat in seinem ersten Sommer fürchterlich am Ufer gejault, weil wir Menschen einfach ins Wasser gegangen sind und er nicht wußte, was er machen sollte
Wenn der Hund Vertrauen in seinen Menschen hat, kann man ihn durchaus auch ins Wasser heben. Man muss dann nur sehr genau gucken, dass der Hund keinen Stress bekommt sondern noch entspannt wirkt!
da geb' ich dir zu 100% recht!!!
nur das vertrauen eines welpen, der halt grad mal 1 monat bei seiner neuen familie lebt, für den ist das schon noch hart, ins wasser gehoben zu werden, wenn er es nicht selber auch möchte!
Re: schwimmen
Verfasst: 4. Sep 2011, 21:44
von halloweenchen
Tanja77 hat geschrieben:Danke schön!!
Ich werd des jetzt alles ein wenig relaxter angehen....
....und wenn sie wirklich nicht schwimmt dann schwimmt sie eben nicht.
Dann legen wir uns eben ein Segelschiff zu oder so!
:idea: gg
LG
Tanja
hatten wir schon!

war aber auch nicht soooo toll.
1) momo liebte das wasser und sprang immer vom schiff aus ins wasser und mußte mit triefend nassem, langen haar und gefühlten 100kg wieder geborgen werden
2) nur am schiff ist viel sonne und es wird einem briard selbst unter deck schnell sehr warm.
...
und für zwei erwachsene und zwei große briards wurde dann unser boot zu klein - und bevor wir uns ein größeres boot kauften, wechselten wir auf eine womo! ;-)
laß deine maus nur machen. sie ist ein briard! die macht's von sich aus schon richtig!
geht ihr schon in den welpenkurs? wir fangen dienstag an!!! - hoffe auf ein paar gute sparing-partner für ylva!
Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 08:48
von Bruno
Ganz ehrlich, Dein Problem beschreibst Du schon im ersten Satz!!
Du willst, das sie schwimmt... wozu??

:
Sie wird schon entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt ist!!!
Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 10:31
von Kathi Hoff
Mach dir keinen Kopf.
Ich hab auch damit angefangen hier reinzuschreiben "Hilfe, Brida will nicht ins Wasser!!" und weiß der Geier... völlig für umsonst verrückt gemacht!

Zweimal hab ich sie ein kleines Stück reingetragen (sie konnte nach einer Sekunde wieder stehen im Wasser) und wieder rauslaufen/patscheln lassen, das unterlasse ich aber mittlerweile weil ich jetzt merke dass sie es sich wirklich immer mehr selbst erschließt. Das kommt

Hihi, Brida war auch genauso alt als ich das hier reingeschrieben hatte dass sie nicht ins Wasser mag
Ach ja, kleiner Nachtrag: Wegen einer großen Silberhochzeitsfeier durften wir sie dieses Wochenende zum Züchterehepaar zum Sitting bringen über Nacht bis Sonntagfrüh, als ich dann gestern in den Garten kam um meine Bubi abzuholen (die haben einen kleinen Teich) kam so eine kleine pitschnasse Bisamratte herrlich glücklich auf mich zu. Am Samstag beim Hinbringen hatten wir uns noch kurz drüber unterhalten und gestern sagt dann der Mann zu mir: "Guck mal, das ist der Hund der nicht ins Wasser geht!"
Mag sein dass es auch daran liegt dass das wieder seeeehr bekannte Gefilde waren, dort ist sie ja aufgewachsen bis zur 12. Woche, aber dann gestern Abend am See zum Teichsand abspülen ist sie auch schon ein ganz Stück weiter ins Wasser reingegangen.
Ich kann es kaum glauben dass ich das jetzt selber mal sage (ich bin manchmal der ungeduldigste Mensch der Welt) ABER: Lass es wachsen

Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 21:05
von Tanja77
Bruno hat geschrieben:Ganz ehrlich, Dein Problem beschreibst Du schon im ersten Satz!!
Du willst, das sie schwimmt... wozu??

:
Sie wird schon entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt ist!!!
Vielleicht liest du auch noch die weiteren Beiträge die ich zu diesem thema schrieb,....dann erübrigt sich dein beitrag hier

Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 21:16
von Tanja77
halloweenchen hat geschrieben:Tanja77 hat geschrieben:Danke schön!!
Ich werd des jetzt alles ein wenig relaxter angehen....
....und wenn sie wirklich nicht schwimmt dann schwimmt sie eben nicht.
Dann legen wir uns eben ein Segelschiff zu oder so!
:idea: gg
LG
Tanja
hatten wir schon!

war aber auch nicht soooo toll.
1) momo liebte das wasser und sprang immer vom schiff aus ins wasser und mußte mit triefend nassem, langen haar und gefühlten 100kg wieder geborgen werden
2) nur am schiff ist viel sonne und es wird einem briard selbst unter deck schnell sehr warm.
ja das ist das nächste.....
...
und für zwei erwachsene und zwei große briards wurde dann unser boot zu klein - und bevor wir uns ein größeres boot kauften, wechselten wir auf eine womo! ;-)
wohnmobile wär toll.....oder ein umgebauter vw-bus !!
laß deine maus nur machen. sie ist ein briard! die macht's von sich aus schon richtig!
geht ihr schon in den welpenkurs? wir fangen dienstag an!!! - hoffe auf ein paar gute sparing-partner für ylva!
ja wir waren schon ein paarmal. ihr geht jetzt zum erstenmal? aus welchem grund gehst jetzt erst? jeder prädigt doch ab der 9-10 woche damit anzufangen?
LG Tanja
Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 21:43
von Antaeus
ja wir waren schon ein paarmal. ihr geht jetzt zum erstenmal? aus welchem grund gehst jetzt erst? jeder prädigt doch ab der 9-10 woche damit anzufangen?
LG Tanja
wer predigt das???
ich denke alles hat seine Zeit...egal was,
der eine kann schon Dies, der andere Das??? .... jedes Individuum hat seine Stärken und Schwächen, das eine Kind lernt früher laufen, dafür kann das Andere schon sprechen???

richtig?... man kann das nicht in Wochen, Monate, Jahre eingrenzen, jahhh, es gibt Richtlinien aber das sind "nur" Richtlinien :idea:
Antaeus kann ganz toll "Beifuss" laufen, da ist er der Streber in der Hundeschule...dafür kann sein "Busenfreund" viel besser "sitzt und bleib" das wir nur so staunen
ich kann mir nicht Vorstellen das jemand Predigt... der Hund muss das jetzt können und perfekt tun

sorry über die Brücke gehe ich nicht
nicht bös gemeint!!!!!
liebe Grüsse Claudi

Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 23:11
von Kleeblatt
Gerade mein Thema heute! Wir waren mit Dion gerade eine Woche an der Ostsee und hatten sogar noch sowas wie Badewetter

!
Dion war mit im Wasser, fast freiwillig, als ich drin war kam er hinterher und ist prima geschwommen! Wenn ihr Bilder vom nassen Hund sehen wollt, dann meldet euch mal!
Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 23:16
von Tanja77
Kleeblatt hat geschrieben:Gerade mein Thema heute! Wir waren mit Dion gerade eine Woche an der Ostsee und hatten sogar noch sowas wie Badewetter

!
Dion war mit im Wasser, fast freiwillig, als ich drin war kam er hinterher und ist prima geschwommen! Wenn ihr Bilder vom nassen Hund sehen wollt, dann meldet euch mal!
das ist ja super
darf ich fragen wie alt deiner ist?
LG
Tanja
ps i würd die bilder gern sehen!
Re: schwimmen
Verfasst: 5. Sep 2011, 23:23
von Kleeblatt
Dion wird jetzt ein halbes Jahr alt...und Bilder lade ich morgen hoch, versprochen! Muss nur ein paar suchen, wo ich nicht nackt mit drauf bin. Übrigens hat mir der fellige Teufel einige schöne Kratzer beschert am Strand

!