mocca hat geschrieben:Woher weiß denn der Züchter wenn ich sage ich hätte gerne einen ruhigen, ausgeglichenen Hund, als einen quirligen, ob es wirklich stimmt, dass dieser besser zu mir passt.
@Mocca, du wirst dich doch wohl am besten selbst einschätzen können, und dem Züchter mitteilen können, was du von dem Hund erwartest, was er für Eigenschaften haben soll usw. und womit du auf keinen Fall leben kannst. Man kann doch nicht wirklich hoffen, das wenn man ein Powerpacket bekommt, das man selbst noch zum Sportler moutiert, auch wenn man es vorher nie war.
Genau dafür sind die Gespräche um raus zu bekommen was der jeweilige Interessent möchte. Der Züchter beobachtet die Welpen 8 Wochen lang und kann dann schon sehr gut einschätzen, wer zu wem passt.
Das dein Briard sich nicht gerne anfassen läßt ist nicht neu. Die Bären sind nun mal zurückhaltend. Der eine mehr der andere weniger. Sowas muss man gezielt üben mit ihnen, weil ich der Meinung bin, das das heute kein Mensch mehr braucht. In der heutigen Zeit müssen sie sich anfassen lassen. Ich lobe mir den Hund der nur nach hinten geht. Was machst du, wenn sie plötzlich nach vorne geht??? Nicht so toll, oder??