Seite 1 von 2
Friedas Welt
Verfasst: 27. Jan 2011, 19:32
von jassac
Hallo ,
es gibt Erfreuliches , es wird nicht mehr jede ...oder fast jede Hündin mit lautem Getöse niedergebuddelt.
Seit einiger zeit beobachte ich wie entspannt die Begegnungen mit Hündinnen ablaufen können. Die Frieda begrüßt , die Frieda pumpt sich auf wie Bodybuilder , ihre Rute kitzelt weiterhin den Himmel , aber dann läuft sie ruhig und entspannt weiter.
Erst letztens im Park kam eine große Hündin angerannt , so Typ " wa wa wa " , blieb kurz stehen und sah die aufgebaute/ aufgepumte still stehende Frieda und drehte um. Wenige Tage später , die selbe Hündin , aber dieses Mal war wohl die Distanz zur Frieda unterschritten und beide "brüllten" sich kurz an und gingen verschied. Wege.
Ach schön , endlich scheint die Pubertät , diese Sturm und Rangzeit vorbei zu sein.
Mögliche Erklärungen wären :
1. Frieda ist nun mittlerweile über 3 Jahre
2. Seit ich wieder viel mit dem Fahrrad unterwegs bin , hat Frieda eine engere Bindung zu mir.
An alle Hundebesitzer dieser Welt , die ihr Probleme mit dem Eigenleben oder Sturrkopp eures Hundes habt , schnappt euch ein Fahrrad und euren Raufer oder Rumtreiber , ihr werdet staunen wie schnell ihr einen gehorsameren und ausgeglicheren Hund bekommt
Gruß Jassac
Re: Friedas Welt
Verfasst: 27. Jan 2011, 20:23
von Xtina
Da ich auch viel mit den Hunden und dem Fahrrad unterwegs bin, kann ich das nur bestätigen.
Re: Friedas Welt
Verfasst: 27. Jan 2011, 20:31
von Chilli
Sollte das wirklich des Rätsels Lösung sein?!?

Ist das nicht zu einfach???
@Xtina Bist Du dann nur mit einem Hund unterwegs, oder nimm´st alle mit?
Re: Friedas Welt
Verfasst: 27. Jan 2011, 20:47
von Xtina
Ich fahre meistens mit zwei, manchmal auch mit drei Schwarzen. Mit zweien ist es völlig unkompliziert. Mit dreien schon manchmal stressig. Aber alle haben viel Gerenne im Bauch, es macht ihnen einen Höllenspass, sie sind bei mir, und hinterher sowas von zufrieden und fix und alle. Vor allen Dingen, wenn wir zwischendurch Pausen machen mit Schwimmen, suchen und apportieren. Dann strahlen sie richtig. Macht mir aber auch einen riesigen Spass.
von anderen Hunden kann ich sie dann problemlos abrufen, muss ich auch, da vor uns auch alle Angst haben.
Re: Friedas Welt
Verfasst: 27. Jan 2011, 20:51
von Chilli
Es tut gut zu wissen, dass auch ein Profi wie Du, Xtina, diese Problematik mit der Angst kennt.
@Jassac Dir fallen im Moment bestimmt auch tausend Steine vom Herzen, wenn die Frieda sich so verhält, oder?
Re: Friedas Welt
Verfasst: 27. Jan 2011, 21:08
von Xtina
Hat mit Profi eigentlich nicht viel zu tun.
Briards achten auf eine klare Hundesprache und haben gerne die Lage im Griff.
Da in xanten sowieso Leinenzwang ist, und schwarze Briards sowieso Teufel sind, lass ich mich auf nix mehr ein.
Meine treten im Rudel allerdings auch oberarrogant auf.
Da ich auch nicht jedem Menschen, der mir begegnet überschwenglich meine Gefühlslage mitteile, bin ich der Ansicht, dass meine Hunde das auch nicht tun müssen.
Und wenn ich morgens mit Fahrrad und zwei schwarzen Bries über die Feldwege fege, springt sowieso alles in die Büsche, da wirklich jeder Hund meint, er müsse uns fixieren oder auf den Hinterbeinen stehend ankläffen,
drehen die Besitzer schon ab, wenn sie uns von weitem sehen.
Aber wenn mir so eine kläffende Fusshupe von Jack Russel entgegenkommt, gucken meine ganz sparsam und wollen nur weg.
So unangenehm, so eine Radautüte

Re: Friedas Welt
Verfasst: 28. Jan 2011, 10:22
von Randy
Das lässt ja hoffen, Jassac! Randy wird im April auch 3, kastriert isser inzwischen auch, da er die Damenwelt zu toll zu finden begann und darunter litt.
Sind ja nun von Wolfratshausen nach Bad Tölz umgezogen und da haben wir endlich ne HuSchu entdeckt, die Fun-Agility, Longieren und Clickertraining anbieten. Alles Sachen, die mich schon immer interessiert hätten, v.a. da dort im Gegensatz zu den Vereinen nicht der Tuniersport und Erfolg im Vordergrund stehn, sondern die Kommunikation zwischen Hund und Halter und der Spaß am Team. Außerdem trifft er dort auch andere Hunde, wo er sich kontrolliert messen kann und wir am Mobbing arbeiten können. Ich denke, daß uns das alles + die üblichen Unternehmungen und Beschäftigungen mit Randy viel bringen werden. Waren am Mittwoch das erste Mal auf dem Platz und Randy hatte sichtlich Freude, auch wieder am Arbeiten. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich eh am Schluss und wir arbeiten uns einfach dem Ziel entgegen...

Re: Friedas Welt
Verfasst: 28. Jan 2011, 11:50
von jassac
Hallo,
doch doch Randy , mit dem Alter....so ab dem 3. lebensjahr werden die Briards so langsam

erwachsen.
Heute früh fuhr ich mit dem Fahrrad im Berliner Tiergarten, als panisch ein Hundebesitzer nach seiner Hündin rief. Ich sah sofort
wie meine Hündin Frieda dieser fremden Hündin gegenüber stand und gab dem Hundehalter der vermeitlich bissigen/aggressiven Hündin mein Handzeichen zur Entwarnung.
Die fremde Hündin drehte sich von Frieda weg und Frieda lief mir dann mit bekanntlich erhob. Rute hinterher.
Anscheinend fand der Hundehalter meine Frieda so beeindruckend souverän , dass er mich wenig später ansprechen musste. Wie sich dann im Gespräch rausstellte , ist es diese Hündin mit einem schlechten Ruf in meiner Wohngegend. Während des Gesprächs beobachtete ich beide Hündinnen , meine Frieda kümmerte sich nicht die Bohne um die Fremde, doch die bis dato mir unbekannnte Hündin wollte es wissen.
Nach einer kurzen Ansage meiner Frieda endete diese Auseinandersetzung wie so oft.
Meine Frieda nahm diese ach so gefähriche , ach so bissige Hündin in die Schere , also stieg hinten auf und hielt still fest und hielt und hielt......dann stieg sie von der Hündin runter und kam entspannt zu mir.
Der Hundebesitzer war erstaunt und auch erleichtert , ich riet ihm zu mehr Kontakten größerer Hunderassen

und riet ihm auch zum Fahrrad fahren
Gruß Jassac
Re: Friedas Welt
Verfasst: 28. Jan 2011, 13:21
von Chilli
So macht man sich also in Berlin Freunde...

Re: Friedas Welt
Verfasst: 28. Jan 2011, 14:02
von jassac
@Randy
vielleicht kennst du meine älteren Berichte , in denen ich oft verzweifelt bin. Damals hatte ich an der Rasse Briard gezweifelt , hatte an meinen Fähigkeiten/ Erfahrungen gezweifelt.
Heute bin ich viel gelassener weil ich meinem Hund viiiiiiieeeeel mehr vertrauen kann. Dieses
Vertrauen aufbauen brauchte beim Briard eben mehr Zeit als bei meinen anderen Rassehunden.
Ich vertraue heute meiner Frieda ,dass sie kleine kläffende Trethupen ignoriert.
Ich vertraue heute meiner Frieda ,dass sie Jogger ausweicht , Fahrradfahrern ausweicht.
Ich vertraue meiner Frieda mittlerweile auch , dass sie nicht um jeden Preis prügelt , dass sie sehr wohl erkennt
wann es besser ist einfach weiter zu laufen und zähnefletschende Hunde ignoriert.
Ich vertraue ihr , dass sie keine Verletzungen zuführt , weder beim Hund ..schon garnicht beim Menschen.
Wenn ich heutzutage solche verzweifelt rumbrüllenden Hundbesitzer erlebe , die ihren zickigen Hündinnen panisch hinterher brüllen , denke ich an frühere Zeiten.
Kopf hoch , der Rüpel Randy hat seine Pubertät auch bald überstanden
Gruß Jassac
Re: Friedas Welt
Verfasst: 28. Jan 2011, 17:41
von Randy
Danke fürs Mutmachen, Jassac...und ich kenne Deine früheren Berichte, ja

!
Randy ist eher selbst unsicher , dreht aber briardtypisch eben gern den Spieß um, wenn ihm ein Hund- egal ob Rüde oder Hündin- begegnet, dem er sich absolut überlegen fühlt- da läßt er dann wild grummelnd den Obermacker raus. Dafür scheißt er total ein, wenn der andere selbstsicher und gleich stark ist

. Das konnten wir in der HuSchu beobachten, die auch eine Tagesbetreuung dabei hat und damit einige Hunde zur Auswahl...da gab´s bis auf ein bißchen Imponiergehabe keine Probleme. Zu Welpen ist er z.B. zuckersüß und läßt sich alles gefallen.
Radelfahrn geht im Frühjahr wieder los, aber so wie Du es praktizierst, geht es hier nicht. So viele weitläufige, radelgeeignete Freilaufgebiete stehen nicht zur Verfügung und im Wald oder Waldnähe (Du erinnerst Dich noch

?) ist Randy aufgrund seiner jagdlichen Ambitionen an der langen Leine.
Mir ist auch wichtig, angeleint stressfrei an anderen Hunden vorbeizukommen...und leider nehmen auch hier wieder min. 98% ihre Freiläufer nicht an die Leine oder wenigstens ins Fuß, wenn ein angeleinter kommt. Und in Tölz scheinen einige nette Exemplare unterwegs zu sein

, was man so hört...ein Wild hetzender Rüden hassender Rotti, den seine Leute ständig frei laufen lassen, ein giftiger Labi (Hat man sowas schon gehört?) und eine Schäfimistbiene. Mit der haben wir schon Bekanntschaft geschlossen, wohnt auch noch in der direkten Nachbarschaft. Die is z.B. immer ohne Leine und hat jetzt schon das 2.Mal versucht, Randy zu packen. Beim 2.Versuch war mein Mann mit ihm unterwegs und hat sie sich stattdessen gepackt. Da sind die Leut ohne Worte weiter, beim 1.Mal sagten sie zu mir, ihre Hündin wolle nur die Rangordnung klären. Bei dem Satz könnt ich immer kotzen!
Re: Friedas Welt
Verfasst: 28. Jan 2011, 18:00
von jassac
@Randy
du schreibst......
schon das 2.Mal versucht, Randy zu packen. Beim 2.Versuch war mein Mann mit ihm unterwegs und hat sie sich stattdessen gepackt.
Darf ich mal fragen , was heißt 2 x
versucht zu packen ?
Entweder ist es motzen und ne Welle machen

, oder die Schäfi-Hündin packt sofort zu .
Bitte mich interressiert es wirklich , was heißt
versuchen zu packen.
Beschreibe mal genau ,
Danke und Gruß Jassac
Re: Friedas Welt
Verfasst: 28. Jan 2011, 18:42
von Randy
Also, beim ersten Mal hat sie ihn kurz angeschnüffelt und dann sofort versucht am Hals zu packen, aber durchs viele Fell nicht richtig erwischt und Randy hat sich überrascht zu mir geflüchtet, dann stand schon das Herrchen mit nem Schuh in der Hand bei uns!...bei meinem Mann wollte sie wieder, aber da hat er sie kurz vorher am Geschirr erwischt.
Randy hat ja auch zwei befreundete Schäfidamen und ist als Welpi mal von ner anderen ins Ohr gepierct worden, als ihr Herrchen ihn streicheln wollte...also haben wir schon das volle Schäfiprogramm durch. Aber diese Hündin hat wohl auch den Hund unsres Haus-Vorbesitzers schon zusammengebissen. Wir hatten wohl nur den Vorteil des langen Haares

.
Ich finde es einfach nur blöd, wenn sie doch schon wissen, daß das bei unsren nicht klappt und Randy diesmal sogar an der Leine war, es überhaupt wieder soweit kommen zu lassen und nur blöde oder gar keine Kommentare abzugeben.
Re: Friedas Welt
Verfasst: 3. Mär 2011, 15:07
von jassac
Hallo,
zu der Endlos-Story "Friedas Welt" gehört auch, ihr die große weite Welt ihrer Stadt zu zeigen. Heute mittag sind wir extra in den Nachbarbezirk gefahren , um dort mit dem Fahrrad die Gegend zu erkunden.
Frieda wusste sich als Gast in der fremden Parkanlage zu benehmen
Sie lief , wie bereits bekannt , auch vom Fahrrad weit weg um andere
unangeleinte Hunde zu beschnuppern.
Eine hochläufige Huskyhündin irritierte Frieda dermaßen , dass ich große Mühe hatte sie zu mir zu rufen.
Frieda hatte schon mehrmals bei anderen läufigen Hündinnen sehr großes Interresse gezeigt, so auch heute wo sie nach längerer gründlicher Inspektion dann zum Schluss auch aufreiten wollte.
Die Wege trennten sich , bzw. ich radelte energisch entschlossen weiter. Frieda zögerte kurz und lief mir im Vollspeed hinterher.
Wie kann man nur mit einer hochläufigen ( Stehtage ) Hündin in einer Parkanlage Gassi gehen. Die Hundebesitzerin fragte zwar kurz nach Friedas Geschlecht , aber da legte die Huskyhündin schon ihre Rute bereitwillig zur Seite. Einen normal triebgesteuerten Rüden hätte sie nicht mehr von der Hündin wegbekommen
Gruß Jassac
Re: Friedas Welt
Verfasst: 3. Mär 2011, 22:31
von Chilli

Ohne Leine würde Chilli während der kompletten Läufigkeit nicht in begehrten "Hundeauslaufstätten" laufen, diese Gegenden würden wir komplett meiden! Man ist ja dann froh, wenn
nicht ständig ein Hund am Hinterteil von Chilli hängt...
Frieda versucht aufzureiten? Bei einer Hündin? Das ist ein Dominanzverhalten, absolut! Es sei denn Frieda ist lesbisch...

Bei Deiner Frieda würde es mich auch nicht wundern, ist eine sehr dominante Hündin so wie Du sie beschreibst.
Versucht die Halterin eventuell ihre Hündin "fremddecken" zu lassen? Leider gibt es solche Menschen...
Re: Friedas Welt
Verfasst: 4. Mär 2011, 08:17
von jassac
Chilli schreibt :
Versucht die Halterin eventuell ihre Hündin "fremddecken" zu lassen? Leider gibt es solche Menschen...
Nö...die Besitzerin saß ebenfalls auf einem Fahrrad , die wirkte eher wie
auf der schnellen Durchreise der Parkanlage .
Sie steuerte auch gleich nach unserer Begegnung den nächsten Ausgang der Parkanlage an.
Gruß Jassac
Re: Friedas Welt
Verfasst: 4. Mär 2011, 08:32
von Schnucki
jassac hat geschrieben:
Frieda hatte schon mehrmals bei anderen läufigen Hündinnen sehr großes Interresse gezeigt, so auch heute wo sie nach längerer gründlicher Inspektion dann zum Schluss auch aufreiten wollte.
Kenn ich
Halte ich auch für ein normales Verhalten. Scheint dass Frieda und Dixie sich in vielen Dingen ähneln :twisted:
Re: Friedas Welt
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:08
von Hedi
Aber ehrlich, wie kann man so blöd sein und eine hochläufige Hündin ohne Leine laufen lassen - und dann noch in einem Auslaufgebiet?
Vielleicht wollte die gute Frau tatsächlich mal süße kleine Hundebabies haben

Re: Friedas Welt
Verfasst: 5. Mär 2011, 21:59
von Chilli
Hedi hat geschrieben:Aber ehrlich, wie kann man so blöd sein und eine hochläufige Hündin ohne Leine laufen lassen - und dann noch in einem Auslaufgebiet?
Vielleicht wollte die gute Frau tatsächlich mal süße kleine Hundebabies haben

Besser nicht, die armen Hunde. aber der Frau sollte man mal gehörig ...weiß nicht, den Marsch blasen, den Hintern versohlen...egal, die ist bescheuert.
Re: Friedas Welt
Verfasst: 16. Apr 2011, 16:12
von Thomas
jassac hat geschrieben:
... fuhr ich mit dem Fahrrad im Berliner Tiergarten
Heute Mittag da mal lang gefahren und Ausschau gehalten. Hätte ja sein können, dass ich zufällig einen Briard seh

War aber leider nicht
