Seite 1 von 1

Bellen / Kläffen

Verfasst: 27. Apr 2011, 04:00
von jassac
Vom Thema Grummeln kam ich auf das Thema Bellen / Kläffen.

Dadurch dass ich seit Neuestem oft mit 3 Briardhündinnen gleichzeitig Gassi gehe, höre ich nicht nur bei meiner Frieda dieses hohe schrille kläglich klingende Kläffen, sondern auch von den anderen Briardhündinnen.
Die beiden Hündinnen von PONTONE die mitlaufen , kläffen vergleichbar kläglich hohl schrill wie meine Frieda. :mrgreen:
Obwohl alle 3 Hündinnen stramme gesunde sportliche Vertreter ihrer Rasse sind , also nicht alt und schwach , kommt doch verhältnismäßig wenig BASS ...wenig kraftvolles Bellen aus ihren Kehlen.

Wie ist es bei den Briardrüden jenseits der 40 kg. Resonanzkörper , hört man von den Burschen ein kraftvolles tiefes furcherregendes Bellen ? oder auch nur wu wu wu und nüscht dahinter :lol:

Wenn der Altdeutsche Schäferrüde aus meiner Straße Gassi geführt wird , hören alle ein donnerndes tiefes Kläffen , dass die Straße wackelt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Der Rüde meint immer bei jedem seiner Gassigänge er müsste die Fensterscheiben zum wackeln bringen. Also wenn es einen Wettkampf um tiefes Basskläffen geben würde , der Rüde wäre oben auf den obersten Plätzen. Unsere 3 Briardhündinnen würden noch nicht mal in die Vorrunde kommen , geschweige in´s Halbfinale :lol:

Gruß Jassac...wuhhuuhuu

Re: Bellen / Kläffen

Verfasst: 27. Apr 2011, 06:13
von Randy
Randy hat zwar "nur" 35,5 kg- aber beim Bellduell zwischen ihm und dem Nachbars-Berner Sennen Rüden hört man Bass...die schrille Alarmsirene gibt es nur, wenn´s vor lauter Aufregung ins Heulen übergeht :mrgreen:

Re: Bellen / Kläffen

Verfasst: 27. Apr 2011, 08:27
von Lottikarotti
meine theorie..........
briards bellen nur dann höher wenn sie aus angst, aufregung, stress, zickigkeit heraus bellen. dann ist es so nen hysterisches gekläffe finde ich. Würde vielleicht bei 3 mädels zusammen schon passen das sie sich gegenseitig hochschaukelt ( nicht negativ gemeint ).
ein ernstgemeintes : da kommt wer, bleib weg oder warnendes serlbstbewusstes bellen ist tiefer.
meine bellt nur tief weil sie hat überhaupt keine zickige ader und wenn sie bellt was ÄUSSERST selten vorkommt dann ist es ernst !
leider bellt sie jetzt garnicht mehr weil kein ton mehr raus kommt. ich glaub ihre bellmuskeln gibts nicht mehr, kommt nix aber auch garnix mehr raus :-(

Re: Bellen / Kläffen

Verfasst: 27. Apr 2011, 10:09
von Bijou
Meine bellen unterwegs sogut wie nie ;) ...aaaaaaaaaaaber das helle schrille hatte ich sogar bei meinem 83 cm SH Kuvasz Rüden wenn er aufgeregt war... ich nenne es die Lassie-Belle!
bei meinen Mädels stelle ich z.B. im Garten fest: wenn etwas wirklich gefährlich ist bellen sie sehr tief... oder grollen das einem Angst und Bange wird :mrgreen:

Re: Bellen / Kläffen

Verfasst: 27. Apr 2011, 10:17
von Jolie
Jolie verfügt auch über das ganze Tonrepertoire. Angefangen beim sehr tiefen Bellen, beim stressfreien Bewachen des Gartens bis zum hohen fast jaulenden Bellen unter Stress oder aus Angst.

Re: Bellen / Kläffen

Verfasst: 27. Apr 2011, 13:38
von Xtina
Meine Mädels verfügen durchaus über einen richtigen Bass.

Wenn sie genervt sind und nur mal jemandem die Meinung sagen wollen, im Sinne: "Verpiss dich, aber ganz schnell, wir wollen nix von dir und nix mit dir!", dann wird das auch recht hoch und kurz.

Bebop lässt sich zu sowas nicht herab. Der knurrt dann richtig tief und geht entweder selbst, oder will rabiat werden.

Re: Bellen / Kläffen

Verfasst: 28. Apr 2011, 15:08
von Hedi
Ich hab schon mehrere "Fast-Herzinfarkte" hinter mir, seit ich Zoe habe :mrgreen:
Meine Hunde schlafen ja bei mir im Zimmer und meine großen Kinder kommen öfters mal spät (bzw. früh :mrgreen: ) nach Hause.
So ein schrilles Gekläffe hört man nicht oft Bild - ich steh dann senkrecht im Bett. Luca schläft übrigens ungerührt weiter - er weiß ja, nix los.

Re: Bellen / Kläffen

Verfasst: 28. Apr 2011, 16:27
von Thomas
jassac hat geschrieben: Wie ist es bei den Briardrüden jenseits der 40 kg. Resonanzkörper , ...
Darf ich trotzdem was schreiben? :)

Wie Nicki das 200 kg Wildschwein aus der Hecke gebellt hat, war das schon ein selbstbewusstes tiefes Bellen. Ein mal, aber herzhaft :-) Ansonsten kann sie auch variieren.