Seite 1 von 1
Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 24. Feb 2017, 22:14
von jassac
Hallo,
schon häufiger beobachte ich folgendes Verhalten bei meiner Madame Frieda.
Wir (Frieda ohne Leine und ICH ) ,
latschen gemütlich durch Berlins Straßen und haben dabei stets unser eigenes
Tempo, wobei Tempo schon Geschwindigkeit impliziert
Na jedenfalls latschen wir so dahin und hören Irgendjemanden rufen,
wobei mir jedesmal sehr schnell klar ist, dass
wir nicht gemeint sind .
Letztens musste ich doch schmunzeln, da liefen wir an einem Kinderspielplatz
entlang, als aus einem off. Fenster eine türkisch stämmige Mutter nach ihrem Sohn "ERKAN" rief.
Ich ging ignorierend weiter ,
aber Madame Frieda blieb stehen und drehte sich interessiert um und fragte sich wohl : "
Meint die Frau am Fenster mich????
Na klar ......denn aus´m Fenster laut gerufen -
ERKAAAAN - hört sich haargenau wie gerufen Frieda an
Kennt ihr das auch, diese ...äähh Neugierde von euren Hunden ???
Ps: Madame Frieda ist über 9 Jahre alt und lebt in der Großstadt Berlin
Gruß Jassac
Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 24. Feb 2017, 22:40
von THW-Fan
Mensch Mario!
Kann es sein, dass der besondere Berliner Dialekt/Mundart bei Frieda solche Hörphänomäne auslöst

? Wenn wir mal ein wenig mehr Norddeutsch reden, was so an Grunz- und Brummlaute wie hm, huum, oder jo grenzt, dann kann uns auch keiner verstehen. Schließlich fängt für uns Nordlichter südlich der Elbe das Alpenvorland an und gleich danach kommt ja schon Norditalien

.
Oder hast du etwa die Ohren nicht hübsch frisiert

?
Bei Jasper stelle ich nur fest, dass er das hört, was er will und ob er es dann auch befolgt bzw. umsetzt, das steht auf einem gaanz anderen Blatt. Er sieht mich nur mitleidig an und ich werde dass Gefühl nicht los, dass Hundi überlegt, wie er mich am Besten aus diesem Mist wieder rausholt

. Denn erst wenn Herrchen gerettet ist, kann sich Klein-Jasper ja wieder in Ruhe um Rehe und Co kümmern bzw. andere freche Hunde in SEINEM Wald zurechtweisen.
Siehe es positiv, sie reagiert wenigstens auf Umwelteinflüsse, womit sichergestellt ist, dass Madame hören kann

. Vielleicht solltest du aber auch deine Spazierwege überdenken. Kann es nicht sein, dass ihr mitleidiger Blick andeutet, dass Du in der falschen Gegend unterwegs bist und sie überlegt, ob sie dich rettenderweise nach Hause bringen soll?

.
Lass uns das mal bei einem guten Tropfen auf dem Forentreffen erörtern.
LG Tom
Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 25. Feb 2017, 07:35
von halloweenchen
ich kenne keinen Brie der NICHT neugierig ist.
das rufen anderer oder sonstige Nebengeräusche sind IMMER spannender als sich wiederholende Übungen, wie neben Herrchen/Frauchen herLATSCHEN
jassac, genieß deine Frieda! sie ist im tollsten alter. ihr seid ein team, ihr kennt euch in- und auswendig und seid nur gemeinsam komplett. eine wunderbare Zeit.

Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 25. Feb 2017, 16:26
von Hedi
Also unsere Beiden gucken schon ganz genau, wo welche Geräusche herkommen. Sobald etwas ungewohnt klingt, sind beide seeehr interessiert
Man kann das immer sehr gut nutzen, wenn die Hunde etwas unaufmerksam sind: einfach mal ein bißchen quietschen oder jaulen, schon sind sie sofort da
Allerdings glaube ich, wären Zoe und Jasper in Berlin völlig überfordert, totale Reizüberflutung für unsere beiden Landeier

Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 26. Feb 2017, 21:52
von Matti
Und ich hab gedacht, das liegt bei Matti an seiner Unsicherheit, aber es scheint ja pure Neugier zu sein
Das erklärt dann ja auch, warum er im Haus sofort jedem Geräusch nachgehen muss (erinnert ein bischen
an Heidi Kabel aus "Tratsch im Treppenhaus)
Und super, dass das im Alter nicht besser wird.
Marion und Matti -Ich bekommen alles mit-
Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 28. Feb 2017, 20:06
von Briardskin
Also wenn ich so unsere Nasen beobachte, stelle ich immer wieder fest
das sie alles auf Genauigkeit kontrollieren müssen und sehr neugierig sind:
- warum der Nachbar an seinem Auto "rumfummelt"
- warum schreit/ weint oder quiekt das Nachbarskind
- warum zupft der andere Nachbar gerade das Grünzeug weg
- warum schleppt die Nachbarin die schweren Taschen....können wir die Taschen nicht um ein paar Pfunde erleichtern.
EINFACH ALLES- nichts wird ausgelassen es ei denn Frauchen oder Herrchen erinnern sie an ihr Benehmen "was darf Briard oder darf Briard nicht"!
Neurgierig...solange wir neugierig sind ,sind wir interessiert
und das ist auch gut so ;-)
Viele grüße
Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 9. Mär 2017, 16:35
von Ness
Beppo ist zwar noch nicht alt, aber genauso neugierig. Ihm ist es auch egal, wer im Park "komm" ruft, er rennt hin. Es könnte ja was Fressbares zur Belohnung geben, nur eigentlich nicht für ihn. Viele Hundebesitzer schauen aber ganz verdutzt, wenn Beppo schneller vor ihnen sitzt als ihr eigener Hund sich entschlossen hat zu Frauchen/ Herrchen zu kommen
Aber auch sonst ist er sehr neugierig und wenn irgendwo irgendwas ruft, zischt oder knallt schaut er interessiert. Sehr amüsant heute sein Versuch die Hühnergeräusche aus einem geschlossenen Hühnerstall zu orten. Er war sich nicht ganz sicher, wo jetzt die Hühner eigentlich genau sind

Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 20. Nov 2017, 15:37
von jassac
Heute vormittag besuchte Frieda den Briardrüden MAX.
Wie so oft bei den Beiden, geht es bei der Begrüßung hart aber herzlich zu
Frieda zickt ihn erst einmal an, blafft den Kerl von sich weg usw....
also nix Neues zwischen den Beiden , danach hampeln Beide durch den Garten usw.
Aber heute mochte MAX nicht so heftig zur Begrüßung von Frieda angezählt werden
und "blubberte" deshalb mal kräftig zurück.
MAX meckerte dermaßen laut und anhaltend zurück, dass Madame Frieda es vorzog
nach frischen Grashalmen zu schauen
Sie tat so, als würden sie die feuchten Grashalme mit Morgentau viel viel mehr interessieren
als der laute blubbernde Kerl MAX
Ach schön zu beobachten, wie die Beiden sich respektieren .....keine Grenzen überschreiten
Ps:
MAX hat aber auch eine schöne tiefe Stimme, da würde ich auch nicht widersprechen
Gruß Jassac
Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 20. Nov 2017, 16:35
von halloweenchen
ja, das ist bei mir das einzige, was für einen Rüden spricht: die STIMME! ;-)
Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 20. Nov 2017, 17:04
von Transdat
Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 20. Nov 2017, 20:55
von herr emil weiss
hahaha....wie ein Waschweib...
Emil kann richtig klasse grollen...tiiiieeeef und laaaange,

Re: Neugierig bis ins hohe Alter
Verfasst: 20. Nov 2017, 22:00
von THW-Fan
Da kenne ich auch noch so einen

.
Liegt gerade im Wohnzimmer in tut so als könne er kein Wässerchen trüben, aber wehe wenn ...
