Seite 1 von 1
Thema Einschläfern.......
Verfasst: 6. Jan 2015, 10:03
von Lottikarotti
Nach vielen Jahren der Hundehaltung hat man immer noch Fragen..................
Wir haben ja nun Dackel Kalle einschläfern müssen und mein Gedanke was mache Ich mit Amy war sofort da.
Zeige Ich Ihr den toten Kalle oder nicht ?! Macht es für den Hund einen Unterschied ? Ich wollte vermeiden das Sie Ihn evtl. länger sucht usw.
Ich dachte es seih sinnvoll wenn Ich ihr den toten Kalle zeige.
Also als Wir vom Tierarzt kamen holte Ich Amy. Kalle lag in seiner Decke, Amy ging hin und schnüffelte ca. 2 Sek. das war`s. Ich war mir nicht sicher
ob Sie das jetzt "verstanden" hatte ?!
Wir nahmen Amy dann noch mit zu Beerdigung aber für Amy war das durch das Thema. Sie spielte um uns rum und schmiss Ihren Ball in die Höhe

Ich ließ Sie machen, Kalle lag ja dort die ganze Zeit aber Amy ignorierte das komplett.
Gesucht hat Sie nun Kalle gar nicht. Den ersten Morgen schaute Sie kurz in seine Box, da war`s.........
Sie hatten ja nun nicht soooo ein enges Verhältniss, Amy hatte ja eher einen riesen Respekt vor Ihm, obwohl Er der coolste und netteste Dackel war den Ich jeh kennen lernen durfte.
Bei meinen anderen Hunden habe Ich es nie so gemacht das Sie sich verabschieden konnten, habe Sie allein begraben ohne den anderen Hund dabei zu haben.
Gesucht haben Sie den anderen aber nicht wirklich, getrauert schon gar nicht.
Wie habt Ihr das gemacht ?
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 6. Jan 2015, 11:57
von jassac
Sie hatten ja nun nicht soooo ein enges Verhältniss, Amy hatte ja eher einen riesen Respekt vor Ihm,
..bei unseren beiden schon lange lange verstorbenen Hunden, waren es knapp 12 Jahre "
Hundeehe".
Nach 3 Monaten Trauer über den Verlust seiner "
Ehefrau",
folgte der Rüde seiner vorausgegang. Hündin über die Regenbogenbrücke.
In diesen 3 Monaten ohne seine Lebenspartnerin, veränderte sich der Rüde
sehr deutlich vom muskelbepackten Bodybuilder-Rottweilerrüden zu einem alten klapprig wirkenden Ur-Opa Hund.
Wir alle sahen seine schnelle körperliche Veränderung und "hörten" auch seine Kraftlosigkeit in seiner Stimme.
Vielleicht wollte er nicht mehr leben, weil er die Welt nicht mehr verstand ???
Vielleicht war aber nach 12 Jahren einfach nur seine Uhr abgelaufen ?
Gruß Jassac
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 6. Jan 2015, 13:54
von Lottikarotti
Habt ihr den Rüden Abschied nehmen lassen ?
Ich hatte ja auch mal so ein Paar und Lotti kannte es ja garnicht alleine, ohne ihren Snoopy und dennoch, als Er starb war es für Sie kein Problem. Es war komisch wie Sie reagierte, die lebte regelrecht auf, für mich nicht einfach so eon Verhalten aber es war so
Sie waren aber auch nie besonders innig mit einander, eher so Kumpels mehr nicht.
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 6. Jan 2015, 16:02
von Gordy
Als unser Rotti-Rüde mit knapp 12 über die Regenbogenbrücke gegangen ist, habe ich versäumt ihn seiner Rott -Hündin noch mal zu zeigen um Abschied zu nehmen. Ich glaubte, sie verfiel im Trauer vermisste ihn und aß sehr schlecht für eine Zeit.
Das wollte ich nie wieder tun. Nach seinem Ableben kam ein Beardie in unser Haus. Die beiden verbrachte doch noch 6 schöne Jahre zusammen und später dann noch einen Briard dazu.Als uns dann das Rotti-Mädel mit fast 14 Jahren verließ, ließen wir beide Hunde ihn an ihr schnuppern. Das war auch nur ein ganz kurzer Moment aber dann wussten beide Bescheid.
Ein paar Monate später, verließ uns viel zu früh unser Beardie und somit hatte dann unser Briard von ihm Abschied nehmen können. Auch dieser Moment war sehr kurz.
Auch er war nach dieser Zeit sehr traurig glaubten wir, da er nun alleine war und noch vor kurzem in einem Rudel mit drei Hunden war. Vor allem am Tage wo er dann doch mal ein paar Stunden alleine war. So holten wir uns kurze Zeit später ein Briard- Mädel dazu.
Ich würde immer wieder den Hund Abschied nehmen lassen von seinem Rudel.
Meine Meinung
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 6. Jan 2015, 22:22
von Monty
Es ist bei mir leider auch noch sehr frisch, als ich meine letzte Hovi-Hündin gehen lassen musste. Ich habe jedoch die beiden letzten Hunde in meinem Rudel, die Cocker,an ihr schnuppern lassen. Sie haben zwar den eigentlichen Gang zur Regenbogenbrücke nicht sehen dürfen, jedoch als Lisa dort angekommen war, durften die Beiden Abschied nehmen. Eigentlich dachte ich auch, dass Hunde etwas anders reagieren. Sie sind eben cooler, wie wir Menschen, registrieren sehr genau, was da passiert, jedoch leben sie im Hier und Jetzt. Gedanken machen sich Hunde keine. Meine beiden Cocker saßen sogar neben dem Grab, als ich es in binnen von 40 Minuten dann endlich verschlossen hatte. Danach war völlige Orientierungslosigkeit, die bis jetzt - nach ca. 2 Monaten - noch immer vorhanden ist. Sie verhalten sich zwar hundgerecht normal - leben so trallalla in den Tag hinein - jedoch fehlt der Hundekumpel, der doch den Überblick über alles hatte und auch mal Bescheid gab, wenn sie sich nicht benahmen. Mein Mann und ich - wir passen nun allein auf unser Hab und Gut auf.........die Kleinen nicht wirklich. Wichtig ist Gassi, Spiel und Spass und natürlich das Futter. Da ist die Welt in Hundeordnung. Ich für meinen Teil habe diese Situation noch nicht so richtig abgeschlossen und war vorerst froh, dass es jetzt im Januar dann doch nicht mit dem Briardwelpen geklappt hat. Ich hätte es nicht von mir gedacht, dass ich so viel Zeit brauche, um dies zu verarbeiten. Früher habe ich mich meist schon zeitiger mit einem neuen Welpen trösten können. Jetzt geht es einfach noch gar nicht.........Bis zum Sommer wird auch in mir alles wieder gut sein, und ich bereit für neue Dinge.
....eiß Thema.....
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 6. Jan 2015, 22:51
von herr emil weiss
ja monty....kenne das gefühl nur zu gut...
laß´ dir zeit, du merkst wenn du soweit bist....
bei uns sind es jetzt schon über 5 jahre und ich heul immer noch mein "gsetz" wenn
wir länger über ihn reden....
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 7. Jan 2015, 23:14
von Emma
Über das Abschied nehmen lassen
haben wir in der Hundeschule gesprochen.
Der Trainer hatte dazu geraten und wir sind seiner Meinung.
Wir hatten uns darüber bisher noch nie Gedanken gemacht/
machen müssen.
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 9. Jan 2015, 12:04
von Fizz
Wir haben beides schon gehabt - ohne Abschied und mit.
Eine Hündin hat gesucht, gesucht, gesucht. Andere haben es einfach weggesteckt.
Hermine hat von unserer alten Hündin noch Abschied genommen - einmal kurz geschnuppert. Nicht mehr, es war offenbar klar - die große alte Dame selbst war nicht mehr da. Sie hat nicht gesucht und nicht getrauert - nur die Lieblingsliegeplätze (ohne Kissen oder so) der anderen hat sie lange Zeit nicht benutzt.
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 9. Jan 2015, 12:29
von Zazou
Als meine Lilly vor drei Jahren starb hab ich meinen anderen drei Hunden auch die Gelegenheit gegeben, Abschied zu nehmen.
Und die Reaktionen waren total unterschiedlich. Einer bellte sie ständig an - meine unsichere Hündin schnupperte sie vorsichtig an und lief dann panisch weg und der, den sie am liebsten mochte legte sich nur still neben sie ...
Ich würde es wieder so machen - man hat auch selber mehr Zeit zum aufarbeiten.
LG Ingrid
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 9. Jan 2015, 16:05
von Frau Berger
Marta wurde hier bei uns im Garten eingeschläfert
und Willi war natürlich dabei! Er war immer bei
ihr, bei sämtlichen Untersuchungen und wir haben alle
die letzten Nächte in einem Raum verbracht...
Willi hat auch nur kurz geschnuppert und hat sich dann
quasi ruhig neben Marta gelegt. Als ich kurz ins
Haus ging und nur Willi und nicht auch Marta gerufen habe,
hat er sich kurz nach Marta umgeschaut und war erstaunt,
dass sie nicht mitkommt. Das wars dann auch schon.
Wenn ich Willi allerdings heute frage: Wo ist Marta?
fängt er sofort an zu suchen....
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 10. Jan 2015, 09:55
von Lottikarotti
Eine Woche ohne Kalle ist um und Amy hat ihn heute Morgen das erste mal gesucht.
Wir gingen zum Auto und Amy wartete auf Kalle weil er immer erstmal eine Runde im Garten drehte und Amy ihn jeden Morgen zum Auto trieb

Die ganze Woche als ich Morgens allein los bin, hat Amy nicht gesucht. Heute Morgen als Herrchen mit ging, wollte Amy nicht ohne Kalle los. Wir saßen schon im Auto und Amy lief zurück und suchte ihn im Garten.

Ich muß schon sagen, ich hatte Tränen in den Augen.......
Warum sie das heute Morgen machte ? Kalle gibt's wohl nur
In Verbindung mit Herrchen !?
War schon traurig mit an zu sehen.....
Re: Thema Einschläfern.......
Verfasst: 10. Jan 2015, 12:43
von jassac
Kalle gibt's wohl nur
In Verbindung mit Herrchen !?
tja so orientieren sich Hunde, stets der gewohnte Ablauf.
Wenn du alleine das Haus verlässt, vermisst Amy keinen Kalle.
Wenn ihr aber alle zum Auto geht, dann gehört Kalle dazu usw....
Gruß Jassac