Seite 1 von 1

Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 11. Mär 2014, 20:13
von Karin
Hallo ihr Briadler. Mein Problem aktuell ist, dass Aaron sich aus meiner Sicht zur Schlaftablette entwickelt. Mir ist klar, dass Aaron nicht gesund ist und täglich Medis bekommt, aber ich habe keinen Vergleich wie aktiv unsere Wuschel pro Tag normalerweise so sind. Ich würde mal einen durchschnittlichen Tag beschreiben und hoffe auf Eure Meinungen. Die Spaziergänge sind in unterschiedlichen Gebieten und nicht immer am gleichen Ort. Wenn es jetzt etwas wärmer ist kommt auch mal das Fahrrad zum Einsatz.
1. Aufstehen kleine Gassirunde ca. bis 20 Minuten ohne weitere Spiele. Sollte er eine Freundin treffen, wird kurz geschnüffelt und das wars auch schon. Danach gibt es Futter.
2. Vormittag: Meistens zwischen 1 bis 2 Stunden im Wald oder auf Wiesen. Schnüffeln, was es so gibt, Anschleichen an Rehe und beobachten, Spielen mit einem Ball oder einem Quitschi (max. 10 Minuten)
3. Futter und Mittagspause
4. ca. 1 Stunde Wald mit Spielen und Rehe beobachten oder kürzerer Spaziergang mit Spiel und Beobachtungen im Garten (Frauchen bei der Arbeit, Nachbarn, Rehe auf dem Nachbargrundstück und was sonst so passiert)
5. Schläfchen bis Herrchen kommt und Treibballübungen und Spielen (ca. 10 Minuten)

Danach fällt unser Süßer ins Schlafkoma. Neuerdings will er lieber in unserem Garten herumhängen und nicht mit raus gehen. Dann liegt er im Schatten und beobachtet. Manchmal ist mir nicht klar ob er depressiv oder einfach nur müde ist.
Wieviel macht ihr mit Euren Wuscheln.

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 11. Mär 2014, 20:28
von Hedi
Das klingt aber nicht nach faulem Hund ;)
Ich finde, Ihr macht ganz schön viel mit Aaron, bei uns gibt es eher weniger Action, je nach Wochen(Arbeits-)tag.
Im Schnitt gehen wir morgens für ca 45 min raus mit ein paar Suchspielen, danach etwas Beschäftigung im Garten. Dann gibt es eine große Runde am Nachmittag, ca 1,5 - 2 Std. Beschäftigung auf den Spaziergängen sind eigentlich nur Suchspiele (Leckerlie oder seltener Spielzeug), wildes Toben gibt´s sehr selten - mögen sie beide nicht so.
Abends geht´s dann nur noch mal in den Garten zum Pischern.
Ab und an (ca. dreimal/Woche) arbeite ich mit den Hunden: Unterordnung, Tricks, also etwas für den Kopf. Immer nur ein paar Minuten, das reicht dann schon.
Mit Zoe mache ich außerdem noch Zughundesport, zwei- dreimal/Woche für ~10km durch den Wald :D
Beide Hunde sind sehr ausgeglichen und scheinen absolut zufrieden mit dem Programm zu sein.

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 11. Mär 2014, 20:38
von Thomas
Ist doch gut drauf, der Junge :)

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 11. Mär 2014, 22:09
von salu
Wie alt ist Aaron denn? Vielleicht ist ihm das, zusätzlich zu seiner Krankheit, langsam alles etwas viel. Luna zeigte deutlich, wie lange sie noch gehen und wieviel sie noch spielen wollte, als sie älter wurde. Muss man sich drauf einstellen. Die wissen ziemlich genau, was gut für sie ist!

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 12. Mär 2014, 08:12
von Frau Berger
Bei uns ist auch weniger Programm.
Das erste ist morgens raus und die Hühner und Katzen durchzählen,
dabei wird gepieselt.
Wenn ich fertig bin gehen wir ca. 1 Stunde mit Rehe gucken und kleinen
Übungen. Danach gibt es Frühstück.
Willi liegt dann draußen, bei warmen Wetter, im Winter weniger.
Er hat aber auch viel zu gucken und aufzupassen.
Am Nachmittag gibt es noch eine Runde ca. 1,5 Std..
Eigentlich ist er viel mit schnüffeln beschäftigt,
Spiel und Spass gibt es überwiegend im Garten.
Er zeigt auch an, wenn es ihm zuviel ist und dann machen wir
eine Pause.

Willi ist aber auch immer dabei, wenn ich reite wird die
Nachmittagsrunde auch kürzer oder wir fahren kurze Strecken
mit dem Fahrrad.
Dann ist er aber auch mental ausgelastet, ihm sind Pferde und
das Drum herum einfach etwas unheimlich. Vor allem wenn ich drauf sitze und
in der dritten Gangart an ihm vorbei rausche...
Es ist aber auch schon viel besser geworden und er wird viel
gelassener.

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 12. Mär 2014, 20:43
von Karin
Ich glaube in keinem Fall, dass Aaron zu faul ist. Ich glaube eher, dass er nicht mehr kann. Aaron wird Ende Mai 5 Jahre. Wir stellen uns weitgehend auf seine Bedürfnisse ein. Mit dem Fahrrad lassen wir ihn in ruhigem Tempo max. 5 bis 6 km laufen. Wir haben einen Anhänger für ihn und dann darf er dort mitfahren. Für mich war es wichtig, von Euch zu hören, ob seine Krankheit seine Leistungsfähigkeit wesentlich reduziert. Aarons Hauptproblem ist, dass er Draußen nicht zur Ruhe kommt und nicht schlafen kann. Das geht auch nicht, wenn wir beide dabei sind und ihn beschützen oder er bei uns im sicheren Garten ist. Er findet keine Ruhe. Er kann nur in geschlossenen Räumen schlafen. Damit sind uns bei Wanderungen ebenfalls Grenzen gesetzt. Er ist immer im Überwachungsmodus. Das ist sehr schade.

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 12. Mär 2014, 20:45
von Karin
Übrigens hatte ich vergessen mich bei allen zu bedanken, die mir etwas zu ihrem Tagesablauf geschrieben haben. Wenn ich das so lese, scheint meine kranke Schnuffelnase ziemlich fit zu sein. Hoffentlich bleibt es noch recht lange so. Vielen Dank!

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 12. Mär 2014, 22:33
von herr emil weiss
hm, einen festen tagesablauf haben wir eigentlich nicht....

morgens - um ca. 7.30 geht er mit meinem mann für ca 15.min raus, da wird gepieselt und gekackt....
dann gibts fressen und dann liegt emil rum und döst....
mittags - so gegen 13.00 kommt der erste...und je nachdem wer, gibt ne große runde mit einigen übungen,
schnüffeln, kumpels treffen und toben....so ca. zwischen 1.5 und 2 std....
geht felix mit ihm - ist totale action angesagt, von fahrradfahren, scootern, joggen, fussi spielen,
frisbee und und und....je nachdem, manchmal gehn sie mittags fort und kommen abens wieder
abends . da wird noch ne dorfrunde gedreht, da läuft bub super shcön an der leine, ist entspannt, es gibt
wenig action....

so, das war´s so im groben :D

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 13. Mär 2014, 06:43
von Lottikarotti
amy ist auch so ne faule socke wenn wir zuhause sind. sie pennt den ganzen tag.........schnarch.....
ich gehe morgens ca. 30-60 minuten, bällchen immer dabei, sonst weniger action.
mittags ebenfalls ca. 1 stunde ganz unterschiedlich.....auch mal nur ne stadtrunde mit eis essen, treffen mit hundekumpels longieren, tricks lernen usw.
ist aber im vergelich zu früher echt weniger geworden. amy hat jetzt mehr auslastung in ihrer neuen großfamilie am wochenende ;)
abends bei schönem wetter drehen wir ne runde durch das städtchen, bei eher schlechtem wetter gehts auch nur mal zum piesln raus.
sie hat ca. 2 stunden action am tag nur für sie und ansonsten ist sie fast immer dabei, spielt aber nur eine nebenrolle, ist halt dabei.
auch amy kommt draussen eher nicht zur ruhe wie dein aaron, sie passt auf und ist allzeit bereit.
drinnen dagegen hier zuhause ist sie den ganzen tag echt entspannt ruhig und dann schläft sie auch mal stundenlang tief und fest.
ich glaub aaron ist völlig im normbereich. du bietest ihm viel und wenn er zur ruhe kommt dann richtig ;-)

Re: Aktivitätszeiten pro Tag

Verfasst: 13. Mär 2014, 18:25
von Karin
Danke für die vielen Beispiele. Jetzt bin ich wirklich beruhigt. Den ganzen Tag Wache schieben, dass nicht doch mal ein Lüftchen unerlaubt um die Ecke huscht oder ein Zapfen zu Boden poltert ist offensichtlich sehr anstrengend. Da muss man dann im Haus, wo es all diese Aufreger nicht gibt, ein Schläfchen einlegen. So sind sie eben, unsere Wuschel.