Seite 1 von 1

Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 15:00
von jassac
Hallo,
was habt ihr für Erfahrungen bzgl. "Unterwerfung"....unterwerfen..????,
wobei es mir bei meiner Frage um eine bestimmte These geht.

Ich behaupte, dass sich ein Hund (in einer entsprech. konfrontativen Auseinandersetzung),
von selbst hinschmeißt/unterwirft.
Der Hund also nicht vom dominanteren Hund körperlich zu Boden/auf den Rücken gedreht wird, sondern selbst diese Unterwerfungsgeste einnimmt/ einnehmen möchte.

Meine These stützt sich auf unzählige Beobachtungen bei Rüden-Prügeleien und Beobachtungen bei Frieda´s Ansagen.
Es gab 1 x eine schnelle klare Ansage eines Rüden an Frieda, wo Frieda sich daraufhin in einem Bruchteil einer Sekunde :lol: zu Boden schmiss.
Bis zu dieser Beobachtung, dachte ich die Frieda könnte sich niemals so schnell freiwillig hinschmeißen.
Aber meine Frieda ist sehr sehr sehr erfahren und nicht blöd, lieber 1 x in 6 Jahren sich einem Rüden unterwerfen, als die HUCKE vollkriegen :lol: :mrgreen: :D

Gruß Jassac

Re: Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 15:05
von Marchello
Das frisch erlebte vom Samstag lässt mich annehmen, dass "sanfter Nachdruck von oben" die Unterwerfung zumindest fördert, mindestens aber einleitet. So in dem Sinne "Der ist komplett über mir, ich spür's - also in den Staub...".

Re: Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 15:23
von Thomas
Frieda wird wohl bloß gestolpert sein ;) :)

Unterwerfungsgesten gibt es ja einige mehr. Die Rüden haben da einiges an Möglichkeiten. Und in der Regel klappt das ganz gut unter Rüden. Das sich einer auf den anderen rauf stürzt ist dann schon, sofern nicht im Spiel, die höchste Drohung. Eigentlich schon körperliche Regulierung. Der lauteste ist halt oben und wenn es unten quiekt, sollte auch Ruhe sein.

Bei Hündinnen untereinander sieht es etwas anders aus. Da gibt es keine großen Ankündigungen. Maximal die Zähne gezeigt. Aber gern auch sofort von egal in richtig ernst. Unterwerfen ist da nicht. Wenn es wirklich knallt, dann ist das kein Geplänkel.

Ich finde es immer unmöglich, wenn die Leute zur Maßregelung ihre Hunde auf den Rücken schmeißen und in dieser Stellung gedrückt halten. Ist so was von daneben.

Re: Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 15:37
von Susanne
Aus weiblicher Sicht gesehen, würde ich ja jetzt mal sagen,
es war nicht der "Kraftausdruck" des Rüden.

Sondern, Frieda hat gedacht,
"wow, der hat das gewisse Etwas, dafür schmeiß ich mich glatt hin".
;)
Liebe Grüße
Susanne & Jeany

Re: Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 16:33
von jassac
Marchello schreibt :
So in dem Sinne "Der ist komplett über mir, ich spür's - also in den Staub...".
....ja genau das "spüren" meine ich, ich meine weniger die körperliche Stärke.
Denn allein ,dass der Kontrahent über einem ist, reicht oftmals nicht aus um sich hinzuschmeißen :mrgreen:
Das kennen die Rüdenbesitzer allzu gut :roll:

Susanne schreibt :
Sondern, Frieda hat gedacht,
"wow, der hat das gewisse Etwas, dafür schmeiß ich mich glatt hin".
...ja genau dieses ultraschnelle spüren=entscheiden=handeln, was Frieda innerhalb einer Sekunde zeigte.
Dafür schmeiß ich mich glatt hin, trifft es nicht bei Frieda,denn hinschmeißen gehört nicht zu Frieda,
sondern Frieda tickt so : " Dieses Mal, aber nur dieses Mal hinschmeißen, sonst Verletzung"

Gruß Jassac

Re: Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 16:49
von Karin
Bei Aaron habe ich nur einmal gesehen, dass er sich selbst unterwerfen wollte. In diesem Vorfall hat der angreifende Rüde Ihn aber wirklich ernsthaft bedroht und nicht abgelassen. Aaron hat sich dann teilweise auf den Rücken gelegt. Er lag seitlich und hat geschrien. Der andere hat nicht abgelassen durch diese Unterwerfungsweste, sondern durch das massive Pfeifen seines Herren und unser auf ihn einschlagen. Das war meine schlimmste Beißerei durch einen fremden Rüden. Die Halter dieses Rüden waren völlig schmerzfrei und der Hund hat das offensichtlich schon häufiger getan.
Wenn Aaron diminant ist und Unterwerfung fordert, liegt der unterlegene nicht auf dem Rücken sondern hockt nur unter Ihm und hält die Klappe. Aaron steht stolz darüber. Der Unterlegene wird dabei nicht berührt, sofern er ruhig ist. Der unterlegene nimmt diese Geste selbst ein. Wenn der unterlegene nicht ruhig bleibt, sieht es so aus als ob Aaron sich auf ihn drauflegen will. Meistens vertreiben wir Aaron dann und trennen die Hunde.
Dieses Verhalten habe ich seit mindestens einem Jahr nicht mehr gesehen. Aaron verucht solchen Dingen eher aus dem Weg zu gehen. Er droht vorher eindeutig mit den Lefzen und geht weg.
Aaron hat noch nie ein Mädel unterworfen. Er hat einmal zwei streitende Mädels auseinander getrieben. Da waren alle noch sehr jung. In dieser Zeit hat er den großen Maker heraushängen lassen. Die beiden haben sich aber nicht unterworfen.
Aaron hatte vor einigen Wochen eine Begegnung mit einer ziemlich dominanten Staffordshire Hündin. Die wollte ständig bei ihm aufreiten, was er nicht zugelassen hat. Ansonsten war sie ein interessantes Mädchen für ihn.

Re: Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 16:50
von Karin
Deine Frieda klingt für mich ja zum fürchten. Ich habe keine Ahnung was Aaron da machen würde.

Re: Unterwerfung

Verfasst: 9. Dez 2013, 19:02
von Palatin Du Rhin
Ha , das klingt nach Thema Brownie.
Brownie hat sich noch nie (ausser 2 mal mir) unterworfen. Brownie hat ne hohe Reizschwelle, wehe, die wird überschritten-- dann legt er den Hebel im Kopf um und ist zu 100% Tier. Für Brownie ist das so wurscht wie gross und schwer der Gegner ist. Er will seine Ruhe-- und siehe hierzu Brownies Wörld :lol: Claire!!
Der Sack kann sowas von abgeklärt und cool sein, von manchen Mädelz lässt er sich alles gefallen.
Brownie ist nicht besonders kompromissbereit-- alleine zählt-- lass mich in Ruhe-- dann darfst du auch sein!

Re: Unterwerfung

Verfasst: 10. Dez 2013, 00:08
von jassac
langsam langsam :mrgreen:
mir geht es bei meinem Thema nicht darum, dass ihr jetzt alle eure Hunde zum Thema Unterwerfung beschreibt :mrgreen:
Mir geht es darum, dass sich Hunde auch freiwillig hinschmeißen, freiwillig hinlegen, freiwillig den Bauch zeigen, freiwillig die Kehle zeigen usw....
Mir geht es darum, dass Hunde gleich am Anfang deutlich zeigen können (können :!: ) und sich garnicht erst prügeln.
Sondern- zack- sich selber hinwerfen, obwohl sie sonst seeeeeehr gerne testen ( Frieda ;) )

Bei Gesprächen auf Hundewiesen herrschen nämlich die wildestesten Behauptungen, zB. dass ein Hund den anderen Hund zur Unterwerfung richtig geworfen/gedreht/geschmissen hätte.
Da behaupte ich gerne : "Ja vielleicht, aber nur weil der weniger dominante Hund es auch wollte :!: :!:

Gruß Jassac

Re: Unterwerfung

Verfasst: 10. Dez 2013, 11:44
von Susanne
Das ist doch interessant.
Jetzt müßte man nur noch heraus finden, warum sie manchmal
unterwerfen "wollen" und dann auch wieder nicht.

Was hat der Eine, was der Andere nicht hat ?

( Ich habe da mal was gefunden, allerdings weiß ich auch nicht, ob das wirklich Klarheit bringt. )
Einen Link kann ich, glaube ich zumindest, nicht setzen, da ich mit dem Ipad arbeite,
aber die www-Adresse kann ich nennen :
www.hoverwart-info.de/rangordnung.htm

Liebe Grüße
Susanne & Jeany

Re: Unterwerfung

Verfasst: 10. Dez 2013, 11:57
von Marchello
Ahem... http://www.hovawart-info.de/rangordnung.htm - Wir hatten vor Marchello einen ;)

Re: Unterwerfung

Verfasst: 10. Dez 2013, 12:38
von Susanne
Hallo Marchello,

Danke, für die Linksetzung.

Der Bericht ist schon interessant und wird wohl auch nicht nur für den Hovawart zutreffen.
Nur..... man muß lesen.....lesen.....lesen... puh :)

Re: Unterwerfung

Verfasst: 10. Dez 2013, 20:31
von Hedi
Die Seite ist super :D (kannte ich schon und hab schon viele der Seiten gelesen - da kann man schon schöne Stunden verbringen)

Zum Thema aktive Unterwerfung: Ich denke auch, dass Hunde von allein die Unterwerfung anbieten, sie schmeißen sich "bei Bedarf" sehr schnell hin, einfach, um Schlimmeres zu verhindern ;)
Natürlich rempeln Hunde sich auch mal gegenseitig an und versuchen, den anderen umzuschmeißen, das ist aber eher ein Raufspiel, bzw. ein Austesten als eine Unterwerfung.
Wenn zwei Hunde sich richtig prügeln - sich also gleichstark fühlen - gibt eben keiner nach, also liegt auch keiner am Boden :roll: