Seite 1 von 1

Furche laufen

Verfasst: 22. Apr 2012, 17:49
von Lottikarotti
mal ne frage an die auskenner hier unter uns :D
amy läuft wahnsinnig gerne in furchen, gräben und co. ist mir schon als welpe aufgefallen, überall wo ein graben war, war/ist amy drin und ist ihn durchgelaufen bis zum grabenende, das gleiche macht sie auch auf furchen im acker oder in wiesen. wo ne furche ist, ist amy zu finden.
kann es sein das das was mit dem furche laufen an der herde zu tun hat, also nen hütehund-erbe ist ? oder müssen sie das generell erlernen und sowas ist nicht ein angeborenes verhalten ?

Re: Furche laufen

Verfasst: 22. Apr 2012, 17:52
von Randy
Randy macht das auch ganz gern, bis ich ihn rausbeordere ;)...und das auch schon von klein auf.

Re: Furche laufen

Verfasst: 22. Apr 2012, 17:54
von Antaeus
überleg grübel...
nehhh Antaeus macht das nicht :D
nur alles was mit Wasser zu tun hat, da geht der Drecksack rein :lol:

Re: Furche laufen

Verfasst: 22. Apr 2012, 21:47
von Amélie
Amélie ist auch eine von dieser Sorte.. sobald wir alleine spazieren sind und wie du schon sagst eine art kleiner Graben oder eine Furche im Boden ist ab rein und schön entlang laufen, das macht sie dann auch bis knapp zum schluss.... keine Ahnung was die daran so toll finden LOL

Re: Furche laufen

Verfasst: 22. Apr 2012, 21:53
von Marchello
Marchello macht das auch gern, am besten ist ein Graben mit Wasser. Den durchforstet er dann im Stile eines Nilpferdes. Letztens hat er dabei sogar einen Frosch geangelt! :lol:

Re: Furche laufen

Verfasst: 22. Apr 2012, 22:01
von herr emil weiss
Stimmt, jetzt wo ich es lese.
Bei uns ist das genauso. Jede Furche, Rinne oder Vertiefung wird genutzt.
Beliebt sind Bäche (meist mehr Schlamm als Wasser). ABER...Emil "fragt" ;) ob er in
den Bach darf,haben wir in der Hundeschule gelernt. Er schaut mich intensiv an, wenn ich
NEIN sage, jammert er ein bißchen :cry: , geht aber nicht rein.

Re: Furche laufen

Verfasst: 22. Apr 2012, 22:16
von Marchello
Hmmm :(
Fragen hat meiner noch nicht gelernt. :cry:

Re: Furche laufen

Verfasst: 23. Apr 2012, 06:19
von Lottikarotti
mh komisch ne das das unsere briards so gerne tun ?! bäche übriegns sind für amy irgednwie garnicht interressant obwohl sie ne wasserratte ist, in bäche geht sie nicht, warum auch immer :-)

Re: Furche laufen

Verfasst: 23. Apr 2012, 07:37
von Ecki04
vielleicht liegt es daran das viele andere kleine Lebewesen auch dies Gräben und furchen nutzen um geschützt vor Räubern vorwärts zu kommen?......deshalb riecht es dort auch besonders interessant? ;) .........meine Prinzessin schaut übrigens am Ende des Grabens immer noch in das Loch :mrgreen:

Re: Furche laufen

Verfasst: 23. Apr 2012, 07:43
von halloweenchen
das machen/machten bei mir auch alle hund UND auch meine zweibeinigen welpen gerne. scheint einen fun-faktor zu haben, der uns erwachsenen verborgen bleibt ;-)

Re: Furche laufen

Verfasst: 23. Apr 2012, 07:49
von Lottikarotti
ich probiers mal aus und sage euch dann obs spaß macht :mrgreen:
mir fällt es nur bei amy auf, ich glaub meine anderen hunde haben das nicht gemacht, ausser snoopy der ist dann immer in den löchern verschwunden :-) der alte rattenfänger der...... ;)

Re: Furche laufen

Verfasst: 25. Apr 2012, 09:44
von bergerdepudel
Das wird von Hütehundbesitzern oft so ausgelegt. Ayk macht das auch, allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob das nicht alle Lebewesen machen - also eine vorgegebene Spur nutzen, weil es sich da einfach besser laufen läßt.
Mir ist da im Winter z.B. im Schnee folgendes öfters aufgefallen: da war auf einer Wiese eine zugeschneite Traktorspur, also man hat das unter dem Schnee erkennen können. Und genau in dieser Spur war über lange Zeit die Fährte eines Fuchses zu sehen, später auch ein Hase. Und das sind nun definitv keine Hütehunde! :lol:

Re: Furche laufen

Verfasst: 25. Apr 2012, 11:13
von Lottikarotti
ne ne amy geht ja vom weg ab aufs feld und geht da in der spur, die ganze zeit, bis die furche endet :-)