Seite 1 von 2
ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 11:35
von Lottikarotti
so, der beweis das es NICHT anerzogen ist !!!!
amy hat gestern einen tobsuchtsanfall bekommen weil sie nen stock im innenschenkel kleben hatte

sie hat ausgeschlagen wie ein pferd !
habe das schon ab und an mal beobachtet das sie selbst bei kleinen blättern nen anfall bekommt, habe mich stets zurück gehalten es gleich zu entfernen. ich dachte bisher immer ich hätte das damals meiner lotti angewöhnt pingelig zu sein und keinen zentimeter weiter gehen zu können wenn irgendwo was hing ! NEIN !!! es scheint angeboren zu sein nicht anerzogen................

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 11:49
von Pricibilla
Die Briards sind so empfindlich. Glaubst du das einer meiner Mädels auch nur einen Meter weiter geht, wenn irgendwo ein Stöckchen, Blättchen oder ne Klette klebt?? Im Leben nicht. Muss ich erst entfernen. Sind halt so.

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 11:51
von Abilou
Emmeli setzt sich auch auf den hintern und kommt höchstens mal ein stückl hinterher wenn man weiter geht

DIe Jungs sind da nicht empfindlich, wenn Balou was größeres hat kommt er dann schonmal zu mir und fragt ob ich es entferne und Kasper stört es gar nicht

Der macht einfach weiter...
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 12:39
von Kathi Hoff
Mutti, warte, Mutti! Mutti, ich hab da was!!! Ich hab da was, nein, ich kann nicht weitergehen!!! Hilfääää!!!
Kennen wir

Besonders fies... Nadelwälder im Winter, wenn die ganzen kleinen Ästchen untenliegen. Du kommst keine 2 Meter am Stück!!!

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 12:47
von Xtina
Also Petra, könnt mich biegen. Angeboren...... Läufst du noch einen Schritt weiter, wenn du einen Stock am Innenschenkel kleben hast

:
Aber es stimmt schon. Je nach Umgebung gehen meine auch keinen Schritt mehr, wenn irgendwo ein kleines Ästchen oder Blättlein im Fell hängt.
Vor allen Dingen auf dem Hundeplatz bei Unterordnung kann man dann überhaupt und garnicht mehr aufpassen.
Fliegt ein Ball, geht es mit dem Fahrrad los, oder es wird mit anderen gespielt, stört das nicht zwingend.

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 12:51
von Randy
Ich glaub, das kennen wir alle von unsren Herrschaften

...Randy versucht es sich oft selbst zu entfernen und macht es dabei aber eher schlimmer, weil er sich seitlich auf den Popo fallen lässt und dann noch mehr Zeug dran hängen hat

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 13:23
von Transdat
kenn ich auch von Jule; neulich hatte sie sich rückwärts in die Kletten gesetzt und natürlich die komplette Hinterachse mit dem Zeug verfilzt. Ich ging weiter weil es mir an der Stelle zu matschig zum Säubern war und Madam hat das dann selbst zu erledigen versucht. Ergebnis: Stinkebart total verklettet und eine hatte sie aus Versehen auch noch verschluckt. Na toll, ich dachte schon an eine Wiederholung unserer Knochengeschichte, Gottseidank war dann innerhalb von 24 Stunden Ruhe...
Ich schiebe das auf die Zucht: Kaum vorstellbar dass der König der Herdenschutzhunde sich von einem Tannenzweiglein nachhaltig ausser Gefecht setzen lässt
Juergen
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:36
von Lottikarotti
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 15:55
von Antaeus
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 19:27
von Hedi
Hmm, vielleicht ist Zoe ja gar kein Briard

- sie stört sich nicht an Zweigen, Ästen oder ganzen Bäumen, die im Fell hängen
Spazierengehen ist einfach wichtiger

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 21. Jan 2012, 20:40
von Anuk
Anuk kommt sofort zwischen meine Beine und bleibt stehen. Ich muss dann ueber sie drueber steigen und alles aus dem Fell klauben, dann erst kann sie weitergehen. Aber natuerlich nur bei normalen Spaziergaengen bevorzugt bei stroemendem Regen. Ist sie mit einem Hundekumpel am Rennen dann koennen das Baumstaemme sein im Fell, das juckt Fraeulein Anuk dann nicht

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 22. Jan 2012, 10:30
von Randy
Ich merk das nicht nur bei Zeug im Fell. Wenn Randy im Sitzen ein Pups entfleucht, springt er hoch als hätt jemand ne Bombe unter ihm gezündet oder wenns in seinem Bauch im Liegen grummelt, läuft er davon- irgendwie setzt er nicht um, das die "Angriffe" von ihm selbst kommen- er is nicht dumm, nur manchmal a bisserl blöd

.
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 22. Jan 2012, 15:34
von Lottikarotti
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 22. Jan 2012, 17:46
von Randy
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 24. Jan 2012, 20:45
von Gismo
Dem stimme ich voll und ganz zu!!!

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 25. Jan 2012, 07:00
von mocca
Ich konnte meine erste Hündin "Pia" immer mit ins Büro nehmen. Wir hatten dort 2 Schrankwände hintereinanderstehen und dazwischen lag sie oft und hat geschlafen.
Wir arbeiten fast ausschließlich für die öffentliche Hand und haben dadurch wenig Publikumsverkehr.
Nun war es aber mal so, daß Pia zwischen den Schränken lag und schlief und ein Herr vom Tiefbauamt da war und sie pupsen mußte. Der Hund war ja nicht zu sehen und der Blick richtete sich auf mich, ich glaube ich bin damals sogar rot geworden. Ich fand es peinlich.
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 25. Jan 2012, 08:04
von Lottikarotti
sorry....muß grad lachen ......

Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 25. Jan 2012, 08:12
von Randy
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 25. Jan 2012, 08:34
von Tuffo
Klasse! Die Vorstellung ... köstlich.
Re: ganzkörperlähmung wegen stöckchen im fell......
Verfasst: 25. Jan 2012, 14:07
von bobbsel
Hedi hat geschrieben:Hmm, vielleicht ist Zoe ja gar kein Briard

- sie stört sich nicht an Zweigen, Ästen oder ganzen Bäumen, die im Fell hängen
Spazierengehen ist einfach wichtiger

ich mach mir da wirklich gedanken. sehr untypisch. schau doch mal ob unter dem fall ein reissverschluß angebracht ist

nach dem motto wolf im briardpelz.
briard sind halt SENSIBEL, wir frauchens und herrchens verstehen das einfach nicht. aber transdat hat recht, wartet bis die ersten klettenerfahrungen kommen.
die dicken, die in tausend teile zerfallen, die sind spitze
