Seite 1 von 1

Wenn der Brie träumt

Verfasst: 17. Dez 2011, 16:26
von Palatin Du Rhin
Brownie gluckst und gluckert im Traum, ein Wimmern ist es nicht, "unbeschreiblich." :lol:
Träumen Eure Bries auch so laut, oder ist dies nur ein Vorrecht der Welpen?

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 17. Dez 2011, 16:59
von Lottikarotti
scarlett hat im hohen alter viel geträumt, nahezu bei jedem nickerchen :-) amy träumt irgendwie nie wenn ich es mir grad recht überleg ?! ne sie träumt nie.....komisch....... :?:

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 17. Dez 2011, 17:53
von Tuffo
Tuffo träumt auch hin und wieder laut, aber nur, wenn der Tag sehr aufregend war. :D

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 17. Dez 2011, 17:58
von mocca
Unsere Mocca träumt auch, leichte Zuckungen und leise Geräusche. Wenn wir aber mit vielen Hunden unterwegs waren und wenn dann auch noch viel gebellt wurde hat sie einen recht unruhigen Schlaf und "bellt" dann auch ab und zu (auf den Spaziergängen verhält sie sich immer recht ruhig)

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 17. Dez 2011, 18:30
von Thomas
Erzählen eher weniger. Aber gerannt wird schon mal. Also die Pfoten bewegen sich gern schon mal heftig.

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 18. Dez 2011, 00:48
von Pontone
Vanessa grummelt, bellt und läuft jede Nacht, das ist bei ihr normal. Karisma läuft nur.

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 18. Dez 2011, 10:14
von Randy
Bei Randy ist während dem Träumen Action angesagt...er rennt, brummelt, winselt, jault, wuffelt, seufzt,quietscht...einfach das volle Programm :mrgreen: ! Und das jeden Tag mind. 2x! Und er wird im April 4 :roll: ! Aber auch im wachen Zustand ist er mitunter recht gesprächig ;) !

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 18. Dez 2011, 11:41
von Pricibilla
Ich vergleich das immer mit kleinen Kindern. Wenn die einen besonders aufregenden Tag hatten, dann verarbeiten die das auch in ihren Träumen. Sie schlafen dann etwas unruhig. So ist das mit meinen Hunden auch. Ein Tag mit vielen Erlebnissen wird dann im Schlaf aufgearbeitet, mit einem ziemlichen Geräuschpegel. Das geht vom leise jaulen, schnelles atmen, lautes schmatzen und viel rennen ab. Ich lach mich dann immer kaputt. Pablo hat früher im Schlaf immer genuckelt. Zunge ein bißchen raus dabei. Und das mit 12 Jahren. Als wenn er bei seiner Mama trinken würde. Zum schießen. :lol:

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 18. Dez 2011, 13:58
von Montbard de Bethune
Randy hat geschrieben:Bei Randy ist während dem Träumen Action angesagt...er rennt, brummelt, winselt, jault, wuffelt, seufzt,quietscht...einfach das volle Programm :mrgreen: ! Und das jeden Tag mind. 2x! Und er wird im April 4 :roll: ! Aber auch im wachen Zustand ist er mitunter recht gesprächig ;) !

kenne ich von unsreren auch, da spielt das Alter keine große Rolle :D

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 18. Dez 2011, 16:00
von bonny
Angelika, das scheint so in der Familie bei unseren Briards zu sein, Franzi kann auch sehr unruhig schlafen, sie jault und winselt auch manchmal, allerdings rennt sie nicht!
Judy (Beardie) ist allerdings schlimmer, die träumt glaub ich manchmal von Geistern :lol:

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 19. Dez 2011, 10:25
von Gismo
Falls Gismo träumt, gibt er wohl keine Geräusche von sich, jedenfalls habe ich bis jetzt nichts gehört. Dafür kann er aber ziemlich laut schnarchen! :lol: :lol:

Re: Wenn der Brie träumt

Verfasst: 19. Dez 2011, 23:18
von Hedi
Zoe schläft fast immer agnz ruhig. Luca dagegen träumt sehr häufig, läuft und grunzt/bellt/winselt im Schlaf. Manchmal kann das schon ganz schön nerven :lol: