Seite 1 von 1

Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 10. Feb 2011, 14:46
von jassac
Hallo,
vorgestern traf unsere Frieda ....nach langer langer Krankheit , auf ihre ehemalige "Freundin" Schäferhündin Donna.
Dadurch das unsere Frieda 2 x operiert wurde und diese Donna 3 x operiert wurde , sahen sich die beiden ehemals sehr sehr gut befreundeten Hündinnen fast 2 Jahre garnicht :!:

Donna :
1 x Kastration OP
1 x Kreuzbandriss OP
1 x Meniskusriss OP


Frieda :
1 x Künstl.Hüfte li. OP
1 x künstl.Hüfte re.OP




Der Donna Besitzer und ich mussten uns in der Zeit der Genesungsphasen ohne Hunde treffen. :(

Also vorgestern wählten wir einen neutralen Ort aus und ließen beide Hunde sich begegnen. Es klappte viel besser als wir uns ausgemalt hatten , keine grobe Begrüßung :mrgreen: , kein Anlass für Sorge.....Beißerei....usw..

Frieda animierte mehrmals vergebens zum spielen , die Donna latschte nur und rannte nicht , die Frieda machte und tat alles um die Donna aus der Letargie zu holen. Nach 1 Stunde gemeinsamen Latschens über grüne Wiesen reichte es wohl der Frieda und sie verkloppte kurz die Donna.
Leute Leute ...ich sage euch , es war ein Bild des Grauens für mich. Da lässt sich die ehemalige "Alphastatus" Donna von der wilden Frieda kurz verkloppen....und macht nüscht....überhaupt nüscht.
In Büchern etwas über "Alpha" und Rangfolge und Veränderungen zu lesen ist das Eine , aber mal im richtigen Leben eine wirkliche "Alphahündin" zu beobachten , wie sie auf Grund von Schmerzen ein passives Verhalten zeigt , ist schon beeindruckend . Ich mochte kaum hinsehen , die Donna tat mir Leid , es ist ja eigentlich nichts passiert , lediglich eine kurze klare Ansage meiner Frieda an die leider leider noch geschwächte , reduzierte Donna.

Heute rief der Besitzer der Donna mich an und sagte das für heute 2. Treffen ab.
Seine Donna wäre nicht gut drauf , das Knie (lange zurücklieg. OP ) scheint der Donna wohl immernoch zu schmerzen , die Donna läuft als knapp 5 jährige ...wie eine alte Oma.

Gruß Jassac

@all
.....in dem Bericht sind sehr viele Äußerungen über die man diskutieren kann
a) ...gibt es Frundschaften unter Hunden ?
b)....was ist Alphastatus denn wirklich ?
c).... kastriert und weiterhin Alpha ??????

Re: Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 10. Feb 2011, 19:37
von Hedi
Klar gibt es Freundschaften unter Hunden. Gerade bei erwachsenen Hunden fällt auf, dass sie fast alle fremden Hunde ignorieren (oder am liebsten fressen würden ;) ) und nur mit ausgewählten Hunden wirklich spielen.
Ob sich Hunde wirklich noch nach zwei Jahren aneinander erinnern - hmmm, da bin ich mir nicht mehr sicher.

Rangordnung, bzw. Alpha gibt es definitiv nur bei Hunden, die zusammen leben oder sich sehr häufig treffen.
Hunde, die sich nur einmal wöchentlich zur Gassirunde treffen bilden keine stabile Rangordnung. Sie schätzen sich natürlich gegenseitig ein, lernen, wie der andere in bestimmten Situationen reagiert und was sie bei wem dürfen oder eben nicht. Das hat mit Rangordnung aber nicht wirklich etwas zu tun.
So gibt es bei Hunden aus einem Rudel auch "wechselnde Rangordnungen" - dem einen ist es z.B. ganz wichtig, dass keiner seinem Ball zu Nahe kommt, lässt sich aber von seinem Platz vertreiben, bei dem anderen ist es genau anders rum. Also ist jeder Hund einmal ranghoch, einmal rangniedrig.

Zu den Problemen nach OPs denke ich, dass Hunde ein sehr feines Gespür dafür haben, wie stark (mental und körperlich) der Gegenüber ist. Hat ein Hund Schmerzen oder ist krank, merken andere Hunde diese Schwäche und nutzen sie gegebenenfalls aus. Es kann allerdings auch vorkommen, dass ein "geschwächter" Hund wesentlich aggressiver auftritt, um andere schon im Vorfeld abzuwehren.

Schön, dass es mit Frieda und Donna so toll geklappt hat, die beiden werden sich bestimmt auch weiterhin gut verstehen.

Re: Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 11. Feb 2011, 11:16
von jassac
.... weil von mir editiert ( siehe bunte Schrift ) schiebe ich den Beitrag wieder in Erinnerung :mrgreen: .

Gruß Jassac

Re: Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 11. Feb 2011, 13:45
von Chilli
Hedi hat geschrieben:Rangordnung, bzw. Alpha gibt es definitiv nur bei Hunden, die zusammen leben oder sich sehr häufig treffen.Hunde, die sich nur einmal wöchentlich zur Gassirunde treffen bilden keine stabile Rangordnung.
Genau so sehe ich das auch.
Was man aber nichgt vergessen darf: Vor fast zwei Jahren war Deine Frieda vom Alter her noch nicht ernst zunehmen. Donna, bereits erwachsen und zu dem Zeitpunkt noch unkastriert, hat sich mehr Rechte eingeräumt als dem pöbelnden Junghund Frieda.
jassac hat geschrieben:Nach 1 Stunde gemeinsamen Latschens über grüne Wiesen reichte es wohl der Frieda und sie verkloppte kurz die Donna. Leute Leute ...ich sage euch , es war ein Bild des Grauens für mich. Da lässt sich die ehemalige "Alphastatus" Donna von der wilden Frieda kurz verkloppen....und macht nüscht....überhaupt nüscht.
Warum genau hat Frieda kurz verkloppt? War sie so verärgert über das lahme Verhalten von Donna? Oder wollte Frieda Donna zu einer freundschaftlichen Rauferei überreden?

Das Verhalten eines Hundes soll sich ja verändern nach einer Kastration. Hab ich mehrfach gehört, kann es aber nicht bestätigen, Chilli ist halt nich kastriert. Ist aber bestimmt auch vom einzelnen Hund bzw. von der Rasse abhängig wie die Veränderungen ausfallen.
Bin mal gespannt was andere dazu schreiben...

Re: Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 11. Feb 2011, 14:38
von bonny
Meine beiden Mädels sind kastriert, Beardie und Briard, Wesensveränderungen gibt es aber meiner Meinung nach nicht bei Hündinnen, hatte die erste Briardhündin erst spät kastrieren lassen, weil man mir damals sagte, sie solle auch erst vom Kopf her erwachsen sein, im Nachhinein keine so gute Idee, würde das auch nicht mehr machen, bei Rüden gibt es nach dem Kastrieren auch dann nur massive Wesensänderungen, wenn sein Verhalten vorher sehr vom Geschlechtstrieb gesteuert war, Rüden, die territorial aggressiv reagieren verändern dies zum Beispiel nicht durch Kastration,
frage mich aber auch, wieso Frieda nach einer Stunde gemeinsamen Gassigehens noch die Donna verkloppte, kenne so etwas überhaupt nicht, es sei denn, es kommt vielleicht Futter oder Spielzeug dazu

Re: Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 12. Feb 2011, 00:43
von jassac
@Chilli
Ich habe öfters gehört , dass "Alpha" bei Hunden vom Kopf gesteuert ausgestrahlt wird , unabhängig ob kastriert oder nicht.


@bonny
Nein nein die Frieda zeigte keine sogenannte FETISCH-Aggressivität , sie hatte weder Stöckchen noch sonstwas .


@
Chilli
Was man aber nicht vergessen darf: Vor fast zwei Jahren war Deine Frieda vom Alter her noch nicht ernst zunehmen. Donna, bereits erwachsen und zu dem Zeitpunkt noch unkastriert, hat sich mehr Rechte eingeräumt als dem pöbelnden Junghund Frieda.
Jepp...denke ich auch , aber mein Freund nicht ( Donna Herrchen )

@Chilli
Warum genau hat Frieda kurz verkloppt? War sie so verärgert über das lahme Verhalten von Donna? Oder wollte Frieda Donna zu einer freundschaftlichen Rauferei überreden?
..warum nicht beides , also verärgert und raufen wollen :mrgreen:

Gute Nacht ,
Jassac

Re: Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 12. Feb 2011, 10:22
von Thomas
Der Wildpark Schorfheide hat einen Wolfsrudel. Dort ist ein kastrierter Rüde der Chef.

Freundschaft wird wohl von uns hinein interpretiert. Aber mit wem sie mehr Spaß haben, oder auch nicht, dass können sie sich sehr wohl merken.

Re: Gassitreff - Gassikumpel

Verfasst: 13. Feb 2011, 20:04
von Hedi
Ich kenne allerdings auch mehrere Hündinnen, deren Verhalten sich nach der Kastration verändert hat. Leider bei allen zum Nachteil - sie sind jetzt anderen Hündinnen gegenüber wesentlich aggressionsbereiter als vorher.