Seite 1 von 1

Zusätze zum Fressen

Verfasst: 14. Mär 2011, 17:16
von jassac
Hallo Abilou ,

was kannst du an Multi-Mineral-Pulverchen wärmstens :mrgreen: empfehlen ?

Gruß Jassac

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 14. Mär 2011, 18:08
von Abilou
Ich bin ja ein Fan von Kräuterzusätzen. Am Besten gefällt mir da das "Canis activ" von NaturaVet:
http://shop.natura-vet.de/product_info. ... ucts_id=31
Dann gibt es noch das Hokamix von der Firma Grau. Also meine Nummer 2. Einziger Nachteil sie sagen es sind 30 Kräuter drin aber sagen mir nicht welche :mrgreen: :
http://www.grau-gmbh.de/epages/Grau.sf/ ... /HOKAMIX30
Bei dem Micromineral was ich meinen Testern mal gegeben habe, musste ich feststellen dass sie nicht so begeistert waren. Wogegen sie den Zusatz von NaturaVet lieben. Aber das ist halt Geschmackssache :mrgreen:
Ausgewogen sind die drei auf jeden FAll :mrgreen:

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 14. Mär 2011, 21:05
von Palatin Du Rhin
ÄÄÄhm allgemein die Frage-- wozu die ganzen Zusätze? Ich füttere nichts bei, und bin der Meinung mein Hund ist gesund.
Ist Eurer ohne die Zusätze nicht fit? Was würde das ausmachen wenn Ihr das nicht beifüttert?
( Fit verstehe ich: er ist super gut drauf, kackt gut, säuft gut, frisst gut ( mal BARF mal Trofu mal Nassfu,) hat keine Allergie, keine Haut- Zahn- oder Fellprobleme, was will ich mehr)
Gruss Gunter

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 14. Mär 2011, 21:35
von Abilou
Es geht hier lediglich um reines BArfen. Ich füttere mit ganz wenigen ausnahmen nur BARF und um die Mineralien abzudecken kommt eine Kräutermischung hinzu.
Wenn du auch Trockenfutter und Nassfutter zufütterst hast du dort ja schon eine ganze Menge zusätze enthalten.
Vitamin und Mineralmangel kann in sovielen Facetten auftreten es wäre schwer dir jetzt jede Mögliche Facette eines solchen Mangels zu erzählen :mrgreen:

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 15. Mär 2011, 10:13
von Palatin Du Rhin
Jo dann versteh´ich das.
Bin nur kein Fan von: was nicht schadet kann nur nützen.
Grüssle Gunter

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 16. Mär 2011, 12:48
von Montbard de Bethune
genau Gunter, so sieht es aus :)

Wir geben auch nur bei Bedarf oder kurweise Zusätze ins Rohfutter...Minerale (Gesteinsminerale von Schindele's), Roots (von DHN) für Darmsanierungen, Hagebutte gemahlen (entweder selbstgemacht oder von DHN) für das Immunsystem, Kräuter mal hier und da, je nach Saison, am liebsten Eigenanbau, Kokosflocken einmal im Monat für 3 Tage am Stück, Knoblauch in geringen Mengen frisch mit ins Futter gepresst, Bierhefe 4x im Jahr für eine Woche max. als Kur....
Knochenmehl (von Grau) gibts nur dann mit dabei, wenn ich keine guten Knochen vom Metzger ergattern kann, die teilweise oder vollständig vertilgt werden können oder bei Welpen, da die Knochen noch nicht so arg verarbeiten können...

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 16. Mär 2011, 12:55
von Abilou
Für was nehmt ihr die Kokosflocken? Habe ich so noch nicht gehört aber bin ja über jeden neuen Tipp dankbar.
Eigenanbau ist bei uns immer etwas schwierig, weil kleiner Garten und Hunde die alles sofort abfressen :mrgreen: Hagebutten und Schlehen werden sich ja draußen viel besorgt, bei Husten auch mal Efeu und bei Haut oder Darmgeschichten holen sie sich ihr Klettenlabkraut.
Knochenmehl gibt es bei uns gar nicht, dafür 1-2* die Woche knorpel oder Knochen.

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 16. Mär 2011, 15:27
von Lottikarotti
Efeu ? ist efeu nicht giftig ?????

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 16. Mär 2011, 16:23
von Abilou
Eigentlich schon, jedenfalls in unzubereiteter Form. Wir haben das das erste Mal bei Nala festgestellt dass sie wie selbstverständlich an einem kleinen Efeublatt rumkaute aber nicht schluckte! Danach konnten wir auch bei den anderen feststellen, dass sie sich bei ner Tropfnase oder Erkältung Efeu holten und durchkauten. Sie hatten bisher nur positive Nebenwirkung nämlich deutliche Besserung wenn sie mal ein Schnupfen erwischt hat.
Manchmal muss man einfach auf Instinkte vertrauen.

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 17. Mär 2011, 08:30
von Transdat
Das ist ja mal eine hochinteressante Information bzw. Beobachtung. Toll wenn sich Hunde aufgrund Ihrer Instinkte selbst heilen können.

Gruß, Jürgen

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 17. Mär 2011, 12:52
von Montbard de Bethune
Ja Abilou, soweit möglich besorgen sie sich die Sachen, die sie brauchen recht instinktsicher auch selbst, so werden Beeren entsprechend der Saison und des Bedarfs selbst gepflückt und ebenso Obst und Wurzeln, Kräuter etc. Wir haben da auch sehr gute Erfahrungen mit unseren. Wo die Möglichkeiten (Anbau) usw. vorhanden sind, nutzen sie es auch. Noch sind wir nicht soweit in unserem eigenen Garten, dass diese Dinge vorhanden sind, unterwegs aber beobachten wir eine ganz gezielte Auslese :lol:

Kokosflocken, ebenso Karotten gelten als wurmwidrig und ich muss zugeben, trotz anfänglicher Skepsis, es funzt

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 17. Mär 2011, 15:02
von Abilou
Ja mit Karotten kann ich das bestätigen :mrgreen: Als wir noch Trofu fütterten gab es immer zwischendurch Würmer. Inzwischen sind wir jetzt etwas über ein Jahr wurmfrei. Machen halt in Abständen Kotuntersuchungen.
Schon toll was der Instinkt kann, nicht?

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 17. Mär 2011, 15:37
von Lottikarotti
meine dame frisst mit vorliebe die blüten der gänseblümchen. sieht immer witzig aus wenn sie "pflückend" durch den garten tapert :-) für was die gut sind ? keine ahnung ?!

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 17. Mär 2011, 15:53
von Abilou
Lottikarotti hat geschrieben:meine dame frisst mit vorliebe die blüten der gänseblümchen. sieht immer witzig aus wenn sie "pflückend" durch den garten tapert :-) für was die gut sind ? keine ahnung ?!
Auch ein richtiger Allerkönner:
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/gaensebluemchen.htm

Re: Zusätze zum Fressen

Verfasst: 18. Mär 2011, 15:45
von Hedi
Na dann weiß ich ja jetzt, warum meine Beiden so gerne Möhren futtern :mrgreen: