Seite 1 von 1
Was kostet BARF...
Verfasst: 8. Mär 2011, 00:12
von Chilli
Es wird soviel von Barf und Halbbarf erzählt, aber es wird so selten über die Kosten gesprochen...
Die Frage kam mir heute beim Metzger in den Kopf, hab einen leckeren Braten für uns geholt... über 20€

der hatte mal gerade 1500g. Bekanntlich muß ich beim Barf mehr Fütter als jetzt beim TroFu die 260-300g o.äh.
Wenn dann noch Gemüse dazu kommt, Milchprodukte, andere tierische Produkte...was zahlt man denn da eigentlich pro Mahlzeit? Vermutlich beziehen die Barfer das Fleisch nicht vom Metzger, wo kann man es günstiger bekommen? Was sind die Quellen?
Ich weiß, es wird immer wieder in den Beiträgen erwähnt wo das FleischGemüse/Sonstiges herkommt, aber es ist sehr verstreut. Hier möchte ich eine Sammlung von Preisen und Bezugsmöglichkeiten auflisten.
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 8. Mär 2011, 10:25
von Thomas
Chilli hat geschrieben:Vermutlich beziehen die Barfer das Fleisch nicht vom Metzger, wo kann man es günstiger bekommen? Was sind die Quellen?
Da ist ja im Forum schon ein guter Link gepostet worden:
http://briard.forumprofi.de/viewtopic.php?f=4&t=188
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 8. Mär 2011, 11:05
von Abilou
In erster Linie beziehen die meisten Menschen über Internet Shops:
www.frostfutter.de
www.pansen-express.de
www.barf-fleisch-versand.de/-frostfutter-versand.html
www.futterfleisch24.de
www.tackenberg.de
www.futterfleisch-sachsen.de
dass sind nur einige. Dann kann man das Glück haben und hat ein Laden in seiner Nähe, der das Roh oder gefrostet verkauft.
Letztendlich kann man nie genau sagen wie teuer soetwas ist. Die Faustregel besagt 2,5% des Idealen Körpergewichts pro Tag. Dann hängt es mit der Aktivität und der Verwertung des Hundes zusammen wieviel er braucht.Die meisten Kunden passen dass ausgehend von den 2,5% an. Kastraten bekommen 20-30% weniger Futter!
Aber es ist bisher für mich immer günstiger gewesen als eine hochwertige Dose zu füttern.
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 8. Mär 2011, 16:38
von Aloha
Abilou hat geschrieben: (...)Aber es ist bisher für mich immer günstiger gewesen als eine hochwertige Dose zu füttern.
Aloha,
Du meinst also eine hochwertige Dose Barf. Was kostet denn diese Dose. Kann mir nicht vorstellen, daß Du PAL oder so etwas meinst...

Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 8. Mär 2011, 17:05
von Abilou
Nein sicher nicht. Mit hochwertig meinte ich auch hochwertig.
Also z.B. eine günstige hochwertige Dose ist Belcando. Ansonsten gibt es da noch Dosen von Tackenberg oder was sehr gut ist sind diese Dosen:
https://www.lunderland-tierfuttershop.d ... _aktiv=103
Nur auf den Preis schauen sollte man nicht

Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 9. Mär 2011, 08:08
von Lottikarotti
oh ja lunderland ist der mercedes unter den fleisch oder genrell barf artikeln !!!
es gibt es aber auch noch ein wenig günstiger und auch gut. ich habe das frischfleisch und auch die dosen von Pollux ( happy-fit). haben auch super frische kausachen.
was mir wichtig ist das es hier in deutschland hergestellt wird, mal nen bissl das eigene land unterstützen

ich meine die transportkosten etc. wollen ja auch gezahlt werden und jedes land hat seine ganz bestimmten bestimmungen für tierfutter, da blickt ja keiner mehr durch.
mein laden hat so gut es geht deutsche ware von deutschen firmen.
die flocken ( gemüse, reis und karottenflocken ) habe ich von barabas .
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 9. Mär 2011, 10:14
von Abilou
Sehe ich genauso. Über die Barabas Artikel hatte ich mich auch schon einmal informiert. Bisher bieten wir in unseren Laden halt Olewo zusätze an, die Nudeln von Grau und eine Flocke von Allco. Alles andere an Flocken ist bisher leider noch von Interquell. Denn die Leute haben es schon vom vorgänger genommen und sie lassen sich nur spärlich überreden

Aber NaturaVet ist nicht deutsch

Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 9. Mär 2011, 10:58
von Lottikarotti
Natura Vet ist deutsch, deutscher gehts garnicht
komplette anschrift :
Natura Vet
Kreuzstrasse 49
49084 Osnabrück
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 9. Mär 2011, 12:29
von Abilou
Du ich vertreibe selbst NaturaVEt
Guckst du hinten auf die Verpackung.
Da steht Hergestellt für
-dann die Anschrift von NaturaVEt. -
Darunter steht alpha nl 93363
Das gibt das Land und die Produktionsstätte an. NaturaVet ist in den Niederlanden hergestellt. Osnabrück bekommt es als Palettenware geliefert. Wenn mir nicht glaubst frag Herrn Holtmeyer

Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 9. Mär 2011, 12:43
von jassac
Zurück zum Thema "Was kostet Barf "
Hier 1 Beispiel :
Unsere Frieda hat heute ihren "Lebertag" , sie frisst
1 x wöchentlich Rinderleber pur / roh als Hauptmahlzeit.
Heute frisch im Supermarkt gekauft - 360gramm Rinderleber für 1,44 Euro ( entsprech. 3,99 Eu pro Kg )
Zum Frühstück hatte sie ca. 300gr. Breipampe

aus Wurst/Reis/Eier/Thunfisch/TK Kräutern/Öl.
Gruß Jassac
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 9. Mär 2011, 12:49
von Lottikarotti
ne ehrlich jetzt ????
hab nen bekannten der war dort und hat sich laut seiner aussage die produktion mal angeschaut und das war in deutschland ?!
na toll verlässt man sich auf aussagen biste verlassen.......;.)
danke für dir info, tja man lernt nie aus nicht wahr ?!
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 9. Mär 2011, 13:51
von Hedi
Also wir bezahlen beim Schlachter fürs Kilo Fleisch/Pansen/Kehlkopf 1,50€.
Knochen gibts manchmal umsonst, manchmal für 50cent/kilo (je nachdem, wer das Fleisch verkauft

)
Hühnerklein gibts bei Edeka für 50cent/500g
Ich brauche für beide Hunde etwa ein Kilo Fleisch am Tag (morgens gibts ja noch TroFu), da komm ich dann alles in allem auf Futterkosten von ca. 2,50 - 3,00€, je nach Fleischsorte.
So teuer finde ich das gar nicht. Für gutes Dosenfutter würde ich insgesamt sogar noch mehr bezahlen, bei reiner Trockenfütterung etwas weniger.
Re: Was kostet BARF...
Verfasst: 17. Mär 2011, 13:53
von bonny
Also ich kaufe mein Fleisch bei
www.das-tierhotel.de und bin sehr zufrieden damit, die Preise sind natürlich ganz anders als beim Metzger und trotzdem ist es sicherlich noch teurer als ein Billigfutter, bestelle so einmal im Monat 28 kg (wegen den Versandkosten) und zahle so zwischen 60 und 65 Euro, reicht für zwei große Hunde, da ich meistens nur 1 Fleischmahlzeit am Tage habe, hinzu kommen noch Getreideflocken für in der Früh plus Joghurt, Quark, Hüttenkäse oder Buttermilch, dann das frische Obst und Gemüse für abends oder mal reine Gemüseflocken,
Das Fleisch wird tiefgefroren geliefert und ich hatte noch nie Grund zu Beanstandungen, kann man gewolft oder in Stücken kaufen