Seite 1 von 3

Fertigfutter oder BARF/Teilbarf

Verfasst: 20. Feb 2011, 12:42
von jassac
Hallo ,
Abilou ist die richtige Adresse für Fragen rund ums Hundefutter :mrgreen:

Hinzufügen möchte ich lediglich ,dass beim Teilbarfen oder komplett barfen , die Hunde ausgeglichener wirken. :!:
Man kann daran glauben oder nicht , jedenfalls kommen derartige Beobachtungen von "Mehrhundehaltern" aus anderen Hundeforen .

Dann bitte noch 1 Ergänzung zu Abilou´s Ausführungen.
Nicht alle Trockenfuttersorten quellen im Magen auf , es gibt kaltgepresstes Trockenfutter welches nicht aufquillt sondern im Magen zerfällt.

Lieben Gruß vom langjährigen "Teilbarfer" Jassac.

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 20. Feb 2011, 22:36
von Chilli
Hallo Jassac,

ich denke auch, dass Abilou ein großes Wissen bezüglich Hundefutter hat. Hoffentlich schreibt sie mal ein bissl mehr dazu ;)
jassac hat geschrieben:Nicht alle Trockenfuttersorten quellen im Magen auf , es gibt kaltgepresstes Trockenfutter welches nicht aufquillt sondern im Magen zerfällt.
Woran erkennt man, dass das Futter kaltgepresst ist?

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 20. Feb 2011, 22:51
von jassac
@Dany
woran man kaltgepresstes Trockenfutter erkennt ???

mmhh...ich würde entweder im WWW entsprechend suchen,
oder im Futterladen auf den Tüten nach Hinweisen suchen ,
oder äähh A B I L O U fragen :lol: :mrgreen: ;) ....denn ich kenne leider auf Anhieb nur 2 Sorten

1 ) Vet-Concept....nicht im Laden,nur im WWW
2 ) CD-Vet.....nicht im Laden,nur im WWW

beide Sorten sind eigentlich gut , aber frage lieber Abilou.

Gruß Jassac

Fertigfutter gegen BARF

Verfasst: 20. Feb 2011, 23:27
von Chilli
jassac hat geschrieben:oder äähh A B I L O U fragen ....denn ich kenne leider auf Anhieb nur 2 Sorten

1 ) Vet-Concept....nicht im Laden,nur im WWW
2 ) CD-Vet.....nicht im Laden,nur im WWW

beide Sorten sind eigentlich gut , aber frage lieber Abilou.
A B I LO U ich soll Dich fragen :) kannst Du uns mehr dazu sagen? :D

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 21. Feb 2011, 15:25
von Hedi
Kaltgepresste Sorten sehen auch immer aus wie Pferdefutter :mrgreen:
Ich nehm Luposan gern als Leckerchen - meine Beiden stehen voll drauf.

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 21. Feb 2011, 17:21
von Schnucki
Was mir an kaltgepresstes Futter einfällt ist Real Nature, gibt es in bekannten Tierfutter-Läden.
Wir barfen nur teilweise und das einzige Trockenfutter bei dem ich seit über 3 Jahren geblieben bin ist Magnusson Meat&Biscuit, das quillt nicht und enthält nur Zutaten geeignet für den menschlichen Verzehr.

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 21. Feb 2011, 20:33
von Aloha
Schnucki hat geschrieben:Magnusson Meat&Biscuit
Ich bin immer wieder verwundert, was ihr alles für Sorten kennt! :)

@Schnucki
Kannst Du mehr dazu sagen?

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 21. Feb 2011, 22:07
von Schnucki
moooment, ich hol mal den Sack zum Abschreiben :lol:
"Magnusson Meat &Biscuit-Adult ist eine Vollnahrung für erwachsenen Hunde mit normaler bis gesteigertet Aktivität, sowie für Junghunde großer Rassen
Rohstoffe (ausnahmslos schwedischen Ursprungs): Frisches hackfleisch, Vollkornweizenmehl, frische Eier, kaltgepresstes rapsöl, Gerstenmehl, frische Karotten, Kartoffelfaser.
Zusatzstoffe: Rosmarinöl, Mineralien, Vitamine und Spurenelemente
Analysengarantie: Rohprotein 24%, Rohfett 12%, Rohfaser 2,6%, Kohlenhydrate 45,9 %, Mineralien (Asche) 6,5% (davon Ca 1,3% und P 1,0%), Wasser 9%"

Die Schweden haben andere Gesetze bei Futtermittel, bessere, wie ich finde ;)
Ich beziehe es entweder von Lunderland.de oder von futterriese.de, 15kg Sack kostet ca. 56,0 Euro.

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 21. Feb 2011, 23:18
von Thomas
Schnucki hat geschrieben: Die Schweden haben andere Gesetze bei Futtermittel, bessere, wie ich finde ;)
Weshalb kommst darauf? Die Mischung als solches ist auch nicht wesentlich anders, wie bei anderen teurem TF. Rohfaseranteil ist ein wenig hoch, nicht zu hoch. Rohfaseranteil erhöht die Kotmenge. Und was die frische der Eier oder Karotten angeht, muss man den Angaben des Herstellers wohl genauso viel oder eben wenig glauben, wie man für sich das bei anderen Herstellern so macht.

Ich seh kaum noch durch bei dem neuen Futtermittelgesetz in Deutschland. Das wurde durch die EU geändert. Schweden ist auch in der EU. Hast mal ein Link des schwedischen Gesetzes in deutscher Sprache, damit ich mal quer lesen kann? Oder falls du schwedisch kannst, mir mal kurz die Unterschiede erläutern, besonders die besseren Regelungen gegenüber die unsrigen benennen?

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 13:09
von Hedi
Magnusson ist im Gegensatz zu anderen Trockenfuttersorten gebacken, eher wie ein Keks, sollte also im Magen auch nicht quellen. Mir ist da nur zuviel Weizen drin, ich versuche, weitestgehend getreidefrei zu füttern.
In Schweden sind die Gesetze zur Nutztierhaltung besser, das ist der entscheidende Unterschied zu uns. Die Kühe müssen z.B. auf Stroh stehen u.ä. So genau kenn ich mich da allerdings auch nicht aus ;)
Die Gesetze sind glaub ich extra so kompliziert gemacht, damit kein normaler Mensch mehr durchsteigt :mrgreen: - alles nur, um uns zu ärgern :mrgreen:

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 13:31
von Schnucki
@Thomas, ich habe nur geschrieben was ich füttere und was ich davon halte, weil man mich gefragt hat :oops:
Hihi, das mit dem schwedisch ist gut :lol: , nein ich kann kein schwedisch, aber ich hatte vor etwa 2 Jahren die englische Übersetzung der schwedischen Lebensmittelgesetze gelesen, habe nun wieder danach gesucht und nicht gefunden. Kommt noch, irgendwann. Es unterscheidet sich erheblich von deutschen, es orientiert sich zwar nach eu aber setzt noch gehörig drauf, sowohl was die Haltung, Fütterung und Verarbeitung von Tieren die zum menschlichen Verzehr bestimmt sind, wie auch die Fütterung von sog. Companion Animals (Hunde, Katzen, Pferde). Wenn da frisches Hackfleisch daraufsteht dann ist auch frisches Hackfleisch drin, die Kontrollen sind streng und die Strafen empfindlich. Eine andere Mentalität ;)

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 16:48
von Thomas
Das Tierfuttergesetz wurde ja wegen der EU Mitte 2010 geändert. Ich vermute mal, auch Schweden muss sich den Zwang unterwerfgen.

Und was dem Aufdruck angeht, so wurde ja hier im Forum festgestellt, dass jeder Hersteller natürlich sein Futter so gesund wie möglich darstellen will. Man sollte ihm nicht glauben ;) Ich, übrigens, glaub ja den Angaben meines Futterherstellers auch.

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 17:09
von jassac
Sooo nun habe ich Friedas Frühstück :mrgreen: auf Trockenfutter Marcus Mühle umgestellt.
Die 5 kg. Tüte , die ich gerade eben gekauft habe , hat das Haltbarkeitsdatum 30.06.11 !!!

Friedas Hauptmahlzeit Abendessen , bleibt unverändert rohes Frischfleisch :!:

Gruß Jassac

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 17:15
von Chilli
Heißt es nicht immer, dass das Fleisch gegart werden soll. Wegen der Infektionsgefahr?

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 18:36
von jassac
Nee Dany , du verwechselst da was.
Du denkst bestimmt an Schweinefleisch , welches immer durchgekocht und niemmals roh gegeben werden muss.
( Aber wer füttert denn Schweinefleisch :shock: heutzutage seinem Hund :roll: )

Geflügel / Rind / Fisch kannste getrost roh geben , roh ist sogar besser :!:

Gruß Jassac

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 22:31
von Abilou
jassac hat geschrieben:Nee Dany , du verwechselst da was.
Du denkst bestimmt an Schweinefleisch , welches immer durchgekocht und niemmals roh gegeben werden muss.
( Aber wer füttert denn Schweinefleisch :shock: heutzutage seinem Hund :roll: )

Geflügel / Rind / Fisch kannste getrost roh geben , roh ist sogar besser :!:

Gruß Jassac
Wer seinen Hund los werden viel riskiert auch die aujetzkische Krankheit :twisted:
Roh kann der Hund viel mehr gutes aus der Nahrung ziehen. Durch den Garungsprozess geht schon viel zu viel verloren ;)

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 23:02
von Chilli
Verwechselt habe ich nichts. Es ist nur grundsätzlich so, dass empfohlen wird Frischfleisch für Tiiernahrung zu erhitzen, besonders in den Sommermonaten. Im/Am Fleisch können sich Viren/Bakterien und sonstige Unholde zuschaffen machen. Schwein und Huhn stehen natürlich ganz weit oben, aber auch an Rinderfleisch können sich Bakterien tummel. Ist so, läßt sich nicht ändern... Viele Fleischsorten tragen Viren, die sind aber für den Menschen ungefährlich...
Salmonellen sind das nicht, es ist auch durchaus Möglich, das vom Tier die Salmonellen übertragen werden... In der hinsicht sollte man schon Vernünftig sein al Hundehalter!

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 22. Feb 2011, 23:25
von Thomas
Beim Schweinefleisch geht es um den Aujetzky-Virus. Der ist für den Hund wohl tödlich, dem Menschen schadet er nicht. Den bekommst nur vernichtet, wenn er über 70° C erhitzt wird. Aber Schwein steht auch in Verdacht, beim Hund Allergien zu verursachen. Also wenn Schwein nur vorher erhitzt und Hund beobachten :-)

Geflügel wird bei uns gekocht wegen Salmonellen, Rind gern auch mal so.

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 23. Feb 2011, 10:35
von Abilou
Rohes Fleisch (außer vom Schwein) schadet dem Hund überhaupt gar nicht. Zum einen, hat der Hund von der Entwicklungsgeschichte her kein Problem mit Frischen Fleisch, welches auch durchaus vorher schon einige Tage liegen kann! Der Hund kann rohes Fleisch viel besser aufschlüsseln, da es ja schon 80% Wasser enthält. Wenn du nun vorher alles abkochst, hat der Hund sehr viel mehr zu verstoffwechseln, da er die Nährstoffe erst wieder mühsamst aufschlüsseln muss. Das ist eine mehrarbeit für Leber und Niere, welche meist eh schon geschädigt sind, bevor die Leute anfangen zu barfen.
Mit den Bakterien musst du dir das so vorstellen. Wir braten unser eigenes Fleisch, um die Bakterien abzutöten. Gegen die Magensäure des Hundes ist unsere Magensäure aber ein Lacher! Die Bakterien werden von der Magensäure (wenn der Hund gesund ist, deshalb beim Barfen jährliches Blutbild) sofort abgetötet. Sollte die Magensäure das nicht mehr selbst schaffen, dann würde man das am Blut, an der Vitalität und dem Fell sehr schnell merken!

Re: Was ist BARF?

Verfasst: 24. Feb 2011, 10:44
von Montbard de Bethune
Das ist korrekt Abilou, ist der Hund ansonsten gesund, hat er mit dem rohen Fleisch keine Probleme.
Natürlich sollte Mensch darauf achten, dass er im Umgang mit dem Futter auf Hygiene achtet, weil uns können die Bakterien etc. schon schaden.
Wir sind seit mehr als 4 Jahren Vollbarfer und hatten bisher nie Probleme, weder an den Hunden, noch bei uns!
Selbst die kleinen Wutzels aus unserem A-Wurf im letzten Sommer, sind zum Großteil schon gebarft worden, allerdings haben wir die Zwerge auch an alles andere gewöhnt, weil man ja nie weiß an wen sie geraten ;)
Bei uns wird alles verfüttert bis auf bestimmte Knochenarten und Schwein! Kauartikel stellen wir weitesgehend selbst her, durch Lufttrocknung oder Heißlufttrocknung.
Wer noch mehr zum Thema (wie wir es sehen) wissen möchte, kann gern mal hier Ernährung reinschauen. Wie dort auch gesagt, wir wollen niemanden missionieren, es ist einzig unsere Überzeugung, die wir zum Ausdruck bringen.