Dürfen Hunde Weintrauben?

Trockenfutter, Nassfutter, BARF ...
Hari

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von Hari » 4. Sep 2011, 09:52

Ich habe auch niemals meinem Simon oder jetzt Hari Schoko gegeben...hatte auch die Meinung, ist nicht nötig. :P

Stimmt...je mehr Kakao-Anteil, desto schädlicher. Ich denke, Simon hatte den Durchfall nicht von der Schoko, sondern von den anderen Zutaten :lol:

Ist schon lustig...oder? Wir kennen siche alle irgendwelche Bauern oder Jäger oder so, wo die Hunde Tischreste bekamen und alt wurden. Aber ich würde trotzdem auch nicht Hari so ernähren.
Wobei ich aber ja auch (zumindest aus meiner Küche sagen muss), dass ich mit Sicherheit nicht so koche wie es die Bauern machten! Da wurden keine Pülverchen oder "exotische" Dinge zum Kochen benutzt, sondern Hausmannskost 8-) Heute wäre das doch fast jedem von uns viiiel zu fettig und ungesund :lol:

Benutzeravatar
bonny
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 313
Registriert: 29. Jan 2011, 18:05
Wohnort: Egling

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von bonny » 4. Sep 2011, 14:03

Muss hier kurz mal was anmerken zu den Walnüssen, giftig sind nur die grünen Schalen der Nüsse, auf allen möglichen Nährwerttabellen für Barfer werden dagegen Walnüsse aufgeführt, wegen den enthaltenen Ölen und dem Vitamin E, siehe hierzu auch
www.mkd-shop.ch
Füttere Weintrauben (bin an der Mosel also in einem reinen Weinbaugebiet aufgewachsen und mein absolutes Lieblingsobst) in kleinen Mengen immer schon meinen Hunden, noch nie Probleme gehabt während ich Walnüsse ganz bewusst in der Früh in Joghurt, Quark oder Hüttenkäse reingebe

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von halloweenchen » 4. Sep 2011, 16:31

nachdem wir einen riesigen, alten walnußbaum mitten im garten haben, fraßen und fressen alle meine hunde nüsse, sobald sie runter fallen. das läßt sich nicht mal durch schnelles aufklauben verhindern, da immer welche wo hinrollen, wo wir menschen sie nicht sehen, die hunde sie aber sicher nicht finden!
in die grünen nüsse hat jeder hund nur 1x reingebissen - die sind so schrecklich bitter, dass sie das sehr schnell wieder bleiben lassen.
bei den "fertigen" nüssen wird's von generation zu generation weitergeben, wie man sie abschält und frißt. selbst unsere super-futter-gierige halloween hat sie fein säuberlich geschält, ehe sie sie fraß!
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Hari

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von Hari » 4. Sep 2011, 17:03

hmmm...Ihr bringt mich grad echt zum Nachdenken!
Wir haben hier Haselnüsse im Garten .... wären die denn schädlich? :?

Ludovika

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von Ludovika » 4. Sep 2011, 19:54

Das Weintrauben und rohe Zwiebeln nicht gesund für Hunde sind, habe ich auch schon gehört.
Aber zu Nüssen gibt es wohl unterschiedliche Meinungen. Von unserer Tierheilpraktikerin haben wir Rezepte für Hundekekse, da wird u.a. die Zugabe von gemahlenen Nüssen empfohlen. Im Schnitt bekommt Anthea in drei Monaten einen gehäuften Eßlöffel gemahlene Nüsse...

Und was die Schoki angeht: ich hatte mal im Internet eine Seite gefunden, auf der ausgerechnet wurde, ab welcher Menge eine Schoki mit sehr hohem Kakao-Anteil Vergiftungserscheinungen hervorrufen würde. Beim Theechen (damals 32kg schwer) waren das 13 oder 14 Tafeln. Milka und Co, die ja eher aus Zucker bestehen, könnte sie in absurden Mengen fressen, die in keinem Haushalt einfach so herumliegen......

Im letzten Winter haben wir einen Hund getroffen, der die Weihnachtsteller der Kinder geplündert hatte. Von Durchfall oder Vergiftung keine Spur, aber - der Hund k... bunt - das Staniolpapier hatte er nämlich mitgefressen.

Lu

Hari

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von Hari » 4. Sep 2011, 19:56

Ludovika hat geschrieben:...

Im letzten Winter haben wir einen Hund getroffen, der die Weihnachtsteller der Kinder geplündert hatte. Von Durchfall oder Vergiftung keine Spur, aber - der Hund k... bunt - das Staniolpapier hatte er nämlich mitgefressen.

Lu

:lol: naja...noch ne Lichterkette drumgehangen und sie hätten das geld für den W-Baum gespart :lol:



sorry.....aber das ging mir grad durch den Kopf :oops: Ist natürlich eigentlich nicht lustig! :oops:

Benutzeravatar
bonny
Dalmatiner
Dalmatiner
Beiträge: 313
Registriert: 29. Jan 2011, 18:05
Wohnort: Egling

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von bonny » 5. Sep 2011, 14:02

Nüsse sind gesund für Mensch und Hund, viele Vitamine und Mineralien und supergesundes Fett
Haselnüsse: 10 % mehrfach ungesättigte Omega-6-Fette, Walnüsse 60 %, Mandeln 20 % (aber durch die Bitterstoffe nicht so geeignet), Pistazien 15 % und Erdnüsse 30 % und Cashewnüsse 20 %
Da ich seit fast 11 Jahren MS habe und dementsprechend auch auf meine Ernährung achten muss (Fette spielen hier eine große Rolle, daher weiß ich das) , esse abends vor dem Fernseher oft Nüsse und meine Hunde essen immer mit aber wie gesagt keine großen Mengen, nur Walnüsse gebe ich wie gesagt ganz bewusst ins Futter

Benutzeravatar
Palatin Du Rhin
Briard
Briard
Beiträge: 1533
Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von Palatin Du Rhin » 6. Sep 2011, 18:28

Das National Dog- Resaerch of Winnipooh Island, hat kürzlich eine Warnung herausgebracht, dass 75,5 g frische Qumquast absolut letal für einen Hund sein kann.
Ich hoffe ihr seid vorsichtig.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von halloweenchen » 6. Sep 2011, 19:39

was sind "Qumquast"?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Antaeus

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von Antaeus » 6. Sep 2011, 19:57

halloweenchen hat geschrieben:was sind "Qumquast"?

:D danke für die Frage, ich habe mich nicht getraut :oops:

Benutzeravatar
Thomas
Briardexperte
Briardexperte
Beiträge: 3956
Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
Facebook: Thomas Geh
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von Thomas » 6. Sep 2011, 20:22

Nicki von Lerchenau, 23. Oktober 2009 - 08. April 2021

Videos von Nicki bei Youtube - klick mich

Bild

Benutzeravatar
halloweenchen
Moderator
Moderator
Beiträge: 4311
Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
Skype-Name: Halloweenchen
Wohnort: Österreich
Hat sich bedankt: 769 Mal
Danksagung erhalten: 580 Mal

Re: Dürfen Hunde Weintrauben?

Beitrag von halloweenchen » 6. Sep 2011, 21:30

ok. alles klar! die gibt's bei uns zu hause eh nicht - da gibt's in unserer familie keinen abnehmer.
dachte schon, es sei eine nussart, die ich unter dem namen nicht kenne und vielleicht zu hause habe *erleichtertbin*
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)

Antworten

Zurück zu „Ernährung“