Seite 1 von 2
Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 15:23
von MelanieM
Hallo zusammen!
Ich bin sehr unsicher was das Fell über den Augen angeht. Immer wieder hört man dass man es auf keinen Fall ausdünnen oder hochbinden darf da die Augen sehr empfindlich sind und sich dann entzünden. Ich hab aber das Gefühl dass unser Tony schlecht sieht

(läuft gegen Dinge die rumstehen etc.)
Wie macht ihr das bei euren Bären?
LG Melanie
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 15:51
von Karin
Aarons Fell über den Augen wird so ausgedünnt, dass er gut sehen kann und auch andere Hunde seine Augen sehen können. Das ist immer von Vorteil, da die Augen ein wichtiges Kommunikationsmittel bei Hunden sind. Bei allen diesen Maßnahmen achte ich aber darauf, dass das Fell unter den Augen oder auf der Nase so lang ist, dass es nicht in die Augen sticht. Damit kann dann nichts die Augen entzünden. Mit Zusammenbinden auf dem Kopf in diversen Varianten haben wir probiert, aber unser Wuschel schüttelt oder fummelt sich das dann immer raus. Außerdem ist er ein richtiger, kompletter Rüde, der muss kein Schleifchen tragen. Da wir zeitweise auch in die Hundeschule gehen, besteht der Trainer auch darauf, dass die Hundeaugen sichtbar sind. Mir persönlich gefällt das auch so wie es jetzt ist besser. Bries sind ja im Allgemeinen Grobmotoriker und das ist es noch schlechter, wenn sie Hindernisse nicht sehen können. Man kann dann auch viel besser Katzen, Rehchen,... sehen

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 15:58
von Marchello
Regelmäßig mit der Effilierschere ausdünnen ist unsere Lösung. Es gibt im Internet eine schöne Video-Anleitung dazu:
Gutefrage.net
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 16:03
von MelanieM
Ich hab es gerade provisorisch mal mit einem Haargummi hochgebunden, er ist schon viel agiler

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 17:10
von halloweenchen
das mit den empfindlichen augen ist mehr bei den helläugigen langhaar-rassen (Bobtail und co.)
bei unseren dunkeläugigen ist's nicht so schlimm.
mir persönlich gefallen die fransen über den augen. ylvas haare sind selten hochgebunden, allerdings ist sie auch mein erster brie, der den augenbehang so hat, dass sie nicht davon gestört wird. bei ihren Vorgängerinnen kam die Effilierschere zum Einsatz - anders ging's bei ihnen nicht... - sie hatten echte matten vor den Augen.
treffen wir uns mit anderen Hunden, binde ich ihr auch die Haare hoch - mehr für die anderen als für sie, da sich viele an den Augen der Artgenossen orientieren.
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:07
von herr emil weiss
emil trägt sein balkenspängchen mit würde....wir binden hoch....

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:32
von Fussel
Ich habe anfangs immer hochgebunden oder frei geschnitten. Wenn wir Dinge geübt haben,musste ich seine Augen sehen, um überhaupt den Kontakt zu haben und seine Reaktionen einschätzen zu können. Später hatten wir die Fussel

dann auch öfter mal unten.
LG Gabi
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:59
von Hedi
Karin hat geschrieben:Aarons Fell über den Augen wird so ausgedünnt, dass er gut sehen kann und auch andere Hunde seine Augen sehen können. Das ist immer von Vorteil, da die Augen ein wichtiges Kommunikationsmittel bei Hunden sind. Bei allen diesen Maßnahmen achte ich aber darauf, dass das Fell unter den Augen oder auf der Nase so lang ist, dass es nicht in die Augen sticht. Damit kann dann nichts die Augen entzünden. Mit Zusammenbinden auf dem Kopf in diversen Varianten haben wir probiert, aber unser Wuschel schüttelt oder fummelt sich das dann immer raus. Außerdem ist er ein richtiger, kompletter Rüde, der muss kein Schleifchen tragen. Da wir zeitweise auch in die Hundeschule gehen, besteht der Trainer auch darauf, dass die Hundeaugen sichtbar sind. Mir persönlich gefällt das auch so wie es jetzt ist besser. Bries sind ja im Allgemeinen Grobmotoriker und das ist es noch schlechter, wenn sie Hindernisse nicht sehen können. Man kann dann auch viel besser Katzen, Rehchen,... sehen

Genau so

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 21:11
von jassac
Unsere Madame FRIEDA trägt draußen überwiegend die Haare hochgebunden.
Somit können andere Hunde ihre "Mimik" besser lesen.
Zuhause latscht sie auch mit dicker fetter Gardine vor ihren Augen.
Gruß Jassac
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 21:13
von Jana
"Anke:
Und wenn ich noch länger Achilles-Sehnen Probleme habe ... dann versuche ich den "easy Briard-Zopf" online zu stellen. Im Vergleich zum tibetanischen Männerzopf ist er haarschonend . Bilde ich mir zumindest ein."
Da war doch noch was!
Liebe Anke, kannst Du uns den easy Briard-Zopf nun zeigen? Wir warten schon soooooo lange..
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 30. Mär 2015, 22:33
von Leni
jassac hat geschrieben:Unsere Madame FRIEDA trägt draußen überwiegend die Haare hochgebunden.
Somit können andere Hunde ihre "Mimik" besser lesen.
Zuhause latscht sie auch mit dicker fetter Gardine vor ihren Augen.
Gruß Jassac
Bei uns ist es ähnlich, mit dem Unterschied, dass Malou noch gar keine richtige Gardine hat.
Aber unsere Hundetrainerin schimpft sofort, wenn wir in der Stunde mal das Haargummi vergessen.
Mit der Mimik hats das Briardmädel unter all den Schäferhunden, etc sowieso schon schwer!
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 31. Mär 2015, 08:22
von Frau Berger
Willi hat die Augen frei geschnitten und
Elise trägt hochgebunden.
Gummi hält besser als Spange, die hängt
nach 1 Std. immer schief...

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 31. Mär 2015, 09:48
von Monty
Och, die arme Malu muss bei den Schäferhunden trainieren. Da hat sie wirklich als Briard und noch dazu als Mädchen eher einen Bonus bei den Schäferhundleuten :ugeek: Wenn sie einmal groß und erwachsen ist, wird sie es all den "Kurzhaaren" zeigen. Hoffentlich lasst ihr sie nicht so ausbilden in all den Dingen und Methoden, wie Schäferhunde ausgebildet werden

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 31. Mär 2015, 10:41
von Leni
Monty hat geschrieben:Och, die arme Malu muss bei den Schäferhunden trainieren. Da hat sie wirklich als Briard und noch dazu als Mädchen eher einen Bonus bei den Schäferhundleuten :ugeek: Wenn sie einmal groß und erwachsen ist, wird sie es all den "Kurzhaaren" zeigen. Hoffentlich lasst ihr sie nicht so ausbilden in all den Dingen und Methoden, wie Schäferhunde ausgebildet werden

Schäferhund war nur ein Beispiel, im Moment ist sie halt der einzige laanghaarige Hund in der Gruppe. In der letzten Gruppe gabs auch ein paar langhaarige Schoßhündchen. Da haben wir in eine "größere" Gruppe gewechselt, damit Madame auch lernt: Spielen heißt nicht, sich nur auf andere Hunde draufzusetzen
Und die Gruppe bzw. Trainerin ist das tollste, was ich je kennengelernt habe. Nur positive Verstärkung, ohne Druck und Zwang, und eigentlich mehr mit dem Ziel,
dass wir Halter das Verhalten unseres Hundes verstehen und auf ihn eingehen können. Also von "sie ausbilden lassen" kann kaum gesprochen werden. Wer da lernt und staunt, das sind eindeutig wir!

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 31. Mär 2015, 15:49
von Karin
langhaarige Hunde haben in solchen Hundegruppen auch noch einen Vorteil. Die Felldicke am Po ist dabei ja richtig gut und wenn einer dabei ist, der zwickt, kann man auch mal den Arsch hinhalten. Dann tut das nicht weh und man (Hund) kann sich in Ruhe eine Stelle bei dem andern Kurzfelltölpel aussuchen. Das hat Aaron jedenfalls gemacht.
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 31. Mär 2015, 17:06
von Monty
Da bin ich ja sehr beruhigt

Dachte schon, ihr turnt bei den ganz "Harten" auf dem Hundeplatz schon herum

Aber wenigstens einmal kurz auf einem kleinen Schoßhündchen Platz nehmen, muss man schon mal erlauben, weil es bestimmt Spaß macht, auch mal der Chef zu sein

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 5. Apr 2015, 16:32
von Anke
Hallo,
ich mache immer den Gummi-Zopf "neu" ...
Bin überzeugte Zopfmacherin geworden ...
Nur noch so bei uns:
Unsere Lieblingsfreundschafts-Briardhündin ... da wird abgeschnitten...
Alles eine Lösung - Hauptsache es ist irgendwie Sicht da ggg
LG
Anke
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 5. Apr 2015, 17:04
von Ness
Ob Zopf oder nicht Zopf, das ist ein wunderschönes Bild =) Danke fürs Zeigen
Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 5. Apr 2015, 17:15
von Monty
Das finde ich auch.............

Re: Fell über den Augen lassen oder hochbinden?
Verfasst: 5. Apr 2015, 20:00
von salu
Schönes Foto von Hund/Zopf/Landschaft! Wo ist das denn? Ostsee?