Seite 1 von 1

Agility Training

Verfasst: 16. Jul 2011, 07:19
von AgilityBriards
hier meine zwei boys zuhause im training. (Bilder sind drei monate alt, muss mal neue machen)

Ozzy :
Bild
nochmals Oz :
Bild
Massi :
Bild
und Massi am Mittwoch an seinem zweiten Funrun (still vom video):
Bild

Re: Agility Training

Verfasst: 16. Jul 2011, 11:28
von Hari
zuhause???? woooow!!!!!!! hast da ja richtig einen Hundeplatz!!! *respect*
Da träum ich von: einen Garten mit den verschiedensten geräten :roll:

Tolle Bilder sind das!!! Danke fürs zeigen :D

Re: Agility Training

Verfasst: 16. Jul 2011, 12:12
von Chilli
Wow, schöne Fotos! Ozzy und Massi haben sichtlich Spass :mrgreen:

Re: Agility Training

Verfasst: 17. Jul 2011, 20:03
von Hedi
Tolle Fotos ! Man sieht den Hunden den Spaß richtig an.
Wie groß ist denn der Garten/Privathundeplatz :mrgreen:
Eine Frage hab ich trotzdem noch: Gilt in den USA noch nicht das Kupierverbot ? Macht mich immer sehr nachdenklich, wenn ich kupierte Hunde sehe.

Re: Agility Training ... und kupierte Ohren

Verfasst: 17. Jul 2011, 21:36
von AgilityBriards
Ich lebe ziemlich auf dem land, das Haus, shop und training gelaende (30x40m) sind auf total 100x400m boden ...

kupieren ist erlaubt in den USA und wird sich auch nicht so schnell aendern. Ozzy ist mein erster kupierter Briard. Er ist kupiert weil er zuerst einen anderen besitzer hatte, bei mir waere er unkupiert. Kupierte Ohren haben auch ihren reiz und ich finde ihn wunderschoen and sehr interessant. Also sind kupierte Ohren sehr pflegeleicht und alle die Ozzy kennen koennen bestaetigen dass er keinen psychologischen schaden vom kupieren hat :twisted:

eine zusaetzliche Bemerkung: nach dem zweiten Weltkrieg bis etwa 1975 waren fast alle Briards in den USA natuerlich und du konntest kaum einen europaeischen kupierten Briard hier zeigen ... dann kam der trendwechsel und so around 2000 konntest du keinen natuerlichen Briard zeigen, Mary Weir, Ozzy's zuechter war pioneerin mit wieder natuerliche Briards zu zeigen. aber hat auch immer noch kupierte, wie Ozzy's mutter die in 2009 an der elevage ein excellent/selection bekommen hat. Was ich damit sagen will, hier haben die meisten nicht den eindruck dass kupieren barbarisch ist, eigendlich ist es kein discussions thema. So fuer mich war nicht das Ohr entscheidend warum ich Armas von Deutschland importiert habe, da waren (fuer mich) viel wichtigere Dinge entscheidend, wie zum Beispiel Andrea's zuchtziel fuer kleinere Briards, oder die vielen arbeitenden Briards auf beiden seiten in Armas Stammbaum, oder der etwas laenglichere koerper der beiden eltern (im vergleich zu den meisten US lines), oder die schoene front angulation, etwas was der mainstream US Briard verliert weil der Zuechter eine moeglichst gerade front haben moechte, damit der Hund groesser erscheint .... koennte noch sicher hundert mehr punkte aufzaehlen die MIR wichtiger sind als der zustand der Ohren :shock:

Re: Agility Training

Verfasst: 17. Jul 2011, 21:51
von Chilli
Hi Thomas,

ich finde Deine Erklärung/Erzählung ser interessant! Wie unterschiedlich doch die einzelnen Länder mit einer Rasse/dem Zuchtziel umgehen...
Du hast Dich anscheinend sehr mit allem beschäftigt und es wäre bestimmt für viele interessant darüber mehr zu lesen! Eventuell findest Du die Zeit in einem passenden Bereich mehr darüber zu schreiben!

Re: Agility Training

Verfasst: 17. Jul 2011, 22:56
von AgilityBriards
Hi Dany,

denke dass du auf beiden seiten des Atlantiks Zuechter findest die die verschiedensten Zuchtziele verfolgen. Der grosse unterschied zwischen USA und Deutschland, wir hier haben keine Zuchtzulassung. So als welpenkaeufer musst du selbst kontrollieren dass der Zuechter alles macht das dir wichtig ist! Da sind vor und nachteile mit beiden systemen (und viel stoff fuer lange diskussionen :twisted: ) und da sind gute und schlechte zuechter hier, in Deutschland und ueberall sonst auf der Welt :D

denke wir koennten sehr interessante diskussion ueber all dies haben, aber wahrscheinlich am besten im geschlossenen bereich ... weil das ganze thema zucht kann schnell sehr explosive werden :o

Thomas

Re: Agility Training

Verfasst: 18. Jul 2011, 00:23
von Chilli
AgilityBriards hat geschrieben:denke wir koennten sehr interessante diskussion ueber all dies haben, aber wahrscheinlich am besten im geschlossenen bereich ... weil das ganze thema zucht kann schnell sehr explosive werden
GGeschlossener Bereich ist vorhanden...seit gestern :mrgreen: dann mal ran!

Re: Agility Training

Verfasst: 18. Jul 2011, 23:25
von Montbard de Bethune
Oh ja diese Gemeinsamkeiten, eher wenige, wie ich bisher finde und die Unterschiede sind tolle Diskussionsgrundlagen! Ich freu mich schon drauf.
Ach und Thomas mit Explosionen können wir gut umgehen :mrgreen: 8-)

Re: Agility Training

Verfasst: 18. Jul 2011, 23:57
von Chilli
Montbard de Bethune hat geschrieben:Ach und Thomas mit Explosionen können wir gut umgehen
Bild yes, we can...!

Re: Agility Training

Verfasst: 20. Jul 2011, 20:47
von Hedi
Gibt es also in den USA gar keinen Briard-Verein? Da muss man dann ja sehr genau schauen, woher der Hund kommt :? - okay, muss man hier wahrscheinlich auch ;)

@Thomas: Klar, dass es mindestens 100 Dinge gibt, die wichtiger sind als die Ohren, ich wollte Dich nicht angreifen, sorry.