Seite 1 von 1

Rückehunde

Verfasst: 21. Mai 2013, 20:28
von Karin
Vielleicht kennt jemand Rückepferde. Die bewegen präzise Holzstämme im Wald. Wir machen jedes Jahr Kaminholz selbst und haben dann einfach mal unseren "Rückehund" angespannt. Erst einmal war er sehr erstaunt, was das jetz ist, hatte dann aber doch noch Spaß daran.

Bild
Zuerst muss ich mal sehen, ob ich das wirklich ziehen soll?

Bild
Ab geht die Post!

Re: Rückehunde

Verfasst: 21. Mai 2013, 21:00
von Thomas
Ich glaub, Aaron ist mit den Teilen etwas unterfordert. Solch kräftiger Rüde. Das trägt doch ein Rüde sonst im Maul :) Aber der Gedanke selbst ist genial :D

Re: Rückehunde

Verfasst: 21. Mai 2013, 21:03
von Karin
Frisch geschlagenes Holz ist ziemlich schwer. Zusätzlich war der Boden, über den er es vorher ziehen musste richtiger Waldboden mit den dort so existierenden Hindernissen. Wir wollten ihn damit nicht überlasten. Lustig war es schon. Sonst darf er ja nicht ziehen und dort sollte er ziehen.

Re: Rückehunde

Verfasst: 21. Mai 2013, 22:46
von Chilli
Ich find das eine tolle Idee! So hat jeder was davon :)

Wie lange ging die Aktion und wieviele Äste hat Aaron gezogen? Wie war die Auslastung später???

Re: Rückehunde

Verfasst: 22. Mai 2013, 14:39
von Karin
Er hat an diesem Nachmittag nur 4 gleich dicke Äste aus dem Wald gezogen. Dann fand er das blöd und wollte doch lieber Ball spielen. Zusätzlich war sein "Tobefreund" (unser Nachbar) auch da. Dann macht es doch mehr Spaß in der Gegend herumzuflitzen. Das war eine völlig neue Erfahrung. Dieses Ziehen hat ihn nicht sehr ermüdet. Er wollte dann dieses Geschirr unbedingt wieder los werden. Das mag er nicht und akzeptiert es nur, wenn wir beim Bergwandern sind und wir ihm Sicherrheit geben müssen. Diesen Geschirr vebindet er mit seinen langen Rückenschmerzen, die er in seiner Jugend hatte. Deshalb bekommt er dieses Ding nur zu bestimmten Dingen umgelegt wie Fahrrad fahren, Holz ziehen, Mantrailing.

Re: Rückehunde

Verfasst: 22. Mai 2013, 20:15
von Randy
So könnte auch das Trockentraining für Zughundesport- Anfänger aussehn ;)!

Re: Rückehunde

Verfasst: 23. Mai 2013, 18:55
von herr emil weiss
schon klasse für was man einen briard net alles brauchen kann, er ist echt sehr vielseitig :lol:
fällt das unter "kinderarbeit"? ;)

Re: Rückehunde

Verfasst: 23. Mai 2013, 23:48
von Juli
Huhu Karin,

ich finde die "Rückearbeit" klasse ! Für den Anfang waren die Stöckchen super gut angebracht.
Ich würde das weiter fortführen... aber bitte mit einem Zuggeschirr, wo nicht so einseitig belastet wird.

Grüßle
Juli

Re: Rückehunde

Verfasst: 24. Mai 2013, 13:17
von Hedi
Juli hat geschrieben: aber bitte mit einem Zuggeschirr, wo nicht so einseitig belastet wird.
Das liegt aber nur daran, dass der Zug so tief liegt.
Wir haben dieses Geschirr nämlich auch und es bleibt supergrade, wenn der Zug waagerecht, bzw. leicht von oben kommt (bei uns Zughundesport am Rad :D )