Seite 1 von 3
Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 12:21
von Antaeus
Hallöle ihr Lieben...
am 1.04 beginnt wieder die heissersehnteallesgeliebte Brut und Setzzeit
letztes Jahr war Antaeus ja noch ganz klein und hatte alles Andere im Kopf als zu jagen.... das sieht dieses Jahr schon ganz anders aus...
bei Chanel hatten wir keine Probleme mit dem Jagen... der hätte ein Reh auf den Kopf springen können und sie hätte es nicht gerallt oder interessiert???
wie macht ihr das in der Zeit mit Euren Hunden???
ich finde schon, das es etwas anderes ob der Hund frei laufen kann oder die ganze Zeit an der Leine sein muss, nun mache ich mir Gedanken wie ich die Zeit mit Antaeus überstehe
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 12:35
von Schnucki
Ich habe noch eine wundervolle Schleppleine besorgt, rein prophilaktisch, versteht sich

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 12:36
von Kathi Hoff
Die ganzen Jogger, die erst mit dem Frühling wieder rausgekrochen kommen, sind viel schlimmer :twisted:
Ich wusste gar nicht, dass die Freiheitsgrundsätze nur für die gelten. Sogar als Spaziergänger ohne Hund wirste ja schief angeguckt, weil du es wagst im Park zu GEHEN.
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 13:00
von Pontone
Hier in Berlin haben wir eher wenig mit Rehen zu tun, höchstens mit Wildschweinen und vor denen hat Karisma sowiso respekt.
Die ganzen Jogger, die erst mit dem Frühling wieder rausgekrochen kommen, sind viel schlimmer
Jogger gehen noch aber was ich HAAAASSSSE sind diese Stöckchenschlepper wenn sie in Massen an einem vorbei ziehen und links und rechts gleichzeitig überholen. Wehe da steht ein Hund im Weg, da wird schon mal mit dem Stock dagegen "geschupst".
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 13:10
von Schnucki
Pontone hat geschrieben:
was ich HAAAASSSSE sind diese Stöckchenschlepper.
du meinst bestimmt die Stockenten...mit ihrem dauernden Geschnatter
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 13:16
von Pontone
du meinst bestimmt die Stockenten...mit ihrem dauernden Geschnatter
"Stöckchenschlepper" - ist diese Plage die uns jedes Frühjahr heimsucht, auch bekannt unter den Namen "Nordic Walker"

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 13:24
von Schnucki
Pontone, genau DIE meine ich

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 13:36
von Thomas
Wie jetzt, Anti klettert auf Bäume und räubert Nester aus?
Brütende Vögel werden von Hunden doch nicht entdeckt. Die halten doch den Schnabel, wollen unentdeckt bleiben.
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 13:42
von Marchello
Bodenbrüter werden (unabsichtlich) aufgeschreckt, denke ich.
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 13:51
von Antaeus
Thomas hat geschrieben:Wie jetzt, Anti klettert auf Bäume und räubert Nester aus?
Brütende Vögel werden von Hunden doch nicht entdeckt. Die halten doch den Schnabel, wollen unentdeckt bleiben.
DAS bekommt der hin...
... es gibt ja auch Vögel die auf dem Boden brüten...
er hat echt ne gute Nase... Bernd ist letztens im Wald mit ihm gewesen, Antaeus war aufeinmal so von der Rolle, das Bernd ihn lieber an die Leine genommen hat, es war aber weit und breit NICHTS zu sehen
drei Wege weiter, drei Rehe auf dem Weg...
wir haben schon eine 10Meter Schlepp
eine drei Meter Schlepp (die ist bislang die Beste.... aber Wurf Spiele kann man damit nicht machen)
und jetzt habe ich noch eine Flexi Leine geholt... wenn es nass ist sind die Schlepp Leinen unangenehm in der Hand und seid ein Wagen hier kaputt ist gehe ich das Ein oder Andere mal zu Fuss mit ihm zur Arbeit ... und da will ich nicht immer wie Sau ankommen
oder mache ich mit den Schlepp Leinen was verkehrt???

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 14:25
von Palatin Du Rhin
Komm zu uns nach Ba-Wü, da gibt es das nicht. Da gibt es nur Brotzeit.

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 14:47
von Randy
Schleppleine und Eingesautsein gehört def. zusammen

...wir haben Schleppis aus Biothane, saugen sich nicht voll, wenn nass u. der Dreck ist auch weniger.
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 14:51
von Antaeus
Randy hat geschrieben:Schleppleine und Eingesautsein gehört def. zusammen

...wir haben Schleppis aus Biothane, saugen sich nicht voll, wenn nass u. der Dreck ist auch weniger.
was habe ich mir doch gewünscht das ich diesmal einen Fehler gemacht habe
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 15:00
von Randy

...ich hatte dank meiner alten Schleppi sogar nen gebrochenen Finger...da ist Dreck noch das wenigste

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 15:12
von Pricibilla
@Claudia ich würde bei der Schleppleine bleiben. Auf die Flex würde ich verzichten. Du arbeitest doch immer noch an der Leinenführigkeit? Mit der Flex lernt Anti erst recht zu ziehen, sonst kommt er ja nicht vorwärts. Ich glaube das wäre jetzt kontraproduktiv, ups schweres Wort.

Pack dir doch saubere Klamotten für die Arbeit ein, dann kannste dich dort umziehen.

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 15:54
von Randy
Mit der Flexi muss ich Tina recht geben und v.a. musst Du Dir mal überlegen, was passieren kann, wenn Anti Vollspeed an der Flexi gibt- das reist Dir unter Umständen das ganze Teil aus der Hand u. ne Flexi überlebt das auch nicht unbedingt, zumindest der Abrollmechanismus. Bei ner Flexi reinzugreifen, ist auch def. nicht ratsam

.
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 17:13
von Lottikarotti
bei und wirds hier erst spannend wenn die felder höher sind und ich das wild nicht schon von weitem sehen kann sondern es schwupps plötzlich vor uns steht..........na dann wird unsere zeit der schleppleine kommen

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 17:38
von mücke
Ich habe gerade mal bei Wikipedia nachgeguckt. In Niedersachsen und Bremen ist generell Leinenpflicht bis zum 15.07. Das kann ja heiter werden.

Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 18:52
von Hedi
Schleswig-Holstein ist noch netter

- im Wald ist generell immer Leinenpflicht, in der Brut- und Setzzeit überall.
Die Jäger bei uns stehen immer schön und schauen, ob sich auch alle dran halten, ansonsten gibt´s gleich Zoff
Zoe läuft an der Schlepp (10m/20m), das geht sehr gut, sie hat damit doch einen recht großen Bewegungsradius.
Re: Brut und Setzzeit
Verfasst: 8. Mär 2012, 18:55
von Lottikarotti
sind aber strenge sitten bei euch
