Seite 1 von 1

Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 12. Sep 2011, 14:08
von jassac
Hallo,
kennt ihr das auch , dass ihr Kommandos erteilt in dem Moment wo euer Hund das gewünschte Verhalten zeigt ? Ihr also lediglich verstärken und festigen braucht ?

Viele von euch wissen von meiner Leidenschaft die FRIEDA am Fahrrad zu führen. Bisher lief sie auch schön brav neben mir , kurz vor mir usw....
Nun haben wir aber ein neues Gelände zur Verfügung , wo ich gerne auf dem Asphalt fahren würde aber Madame Frieda lieber die saftigen Rasenflächen benutzen sollte.
Mmmhhhhh.....wie sollte ich es ihr verständlich machen , dass sie selbstständig ....mit großen Abstand.....die paralell befindlichen Rasenflächen benutzen dürfte und nicht das olle Asphalt :shock:

Ich versuchte mein Kommando "HOPPPP" und sie kapierte und gab Speed , mmmhhhh....nun habe ich folgenden Zustand. Immer wenn ich auf dem Asphalt fahre und das Kommando "Hopp" rufe , rennt sie zwar wie gewünscht auf die Rasenfläche ....aber gibt Vollgas ....Vollspeed :mrgreen:
Tja...jetzt verknüpft Madame FRIEDA dieses "Hopp" mit Rasenflächen betreten und ab wie Luzifer Vollgas Tempo.
Noch weiß ich nicht so genau , ob mir das so gefällt , anderseits kann ich über "Hopp" den Augenblick gut bestimmen wo und wann sie beim Fahrradfahren Volldampf aufmachen darf :mrgreen:

Ich werde euch berichten , ich übe noch :lol:

Gruß Jassac

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 12. Sep 2011, 14:26
von Antaeus
:roll: das kenne ich in so Ähnlich,

wir waren mit Chanel auf Fahrradtour...eine Strecke wo wir auf Asphalt fahren konnten und sie auf Rasenfläche... aber die Gute meinte immer auch auf dem Asphalt zu laufen, wir haben alles versucht das sie auf dem Rasen läuft... :roll:
ende des Liedes war ein Hund mit meinen alten Socken an den Pfoten...die hatte sie sich leider Wund gelaufen :?

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 12. Sep 2011, 15:23
von Lottikarotti
mh da bin ich gespannt auf antworten.............habe da nix parat :-)

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 12. Sep 2011, 16:02
von Hari
Eigentlich müssten doch zu dem Thema die Longierfreunde eine Antwort wissen?
Denn da müssen die Hunde ja auf Distanz gelenkt werden...oder? *grübel*

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 12. Sep 2011, 17:36
von Jussi
Das würde ich zuerst ohne Fahrrad trainieren bzw. beibringen mit einem neuen Signal.
Z.B. "Seite"

Also Signal geben, dann sofort den angeleinten Hund abdrängen, dass er auf`s Gras muss, dort belohnen, aber nicht dabei stehen bleiben.
Wenn er beginnt zu verstehen, kannst du vielleicht vom Abdrängen auf Handzeichen gehen, aber das Signal beibehalten.
Wenn es perfekt sitzt, Fahrrad schieben, Signal üben. Dann klappt das bestimmt bald auch beim Fahren ;)

Jule habe ich beigebracht, auf das Signal "auf die Seite" rechts ran zu gehen, wenn Fahrradfahrer, Jogger etc. vorbei kommen. Das ist ja fast das gleiche.

LG
Jussi

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 12. Sep 2011, 18:53
von Antaeus
Jussi hat geschrieben:Das würde ich zuerst ohne Fahrrad trainieren bzw. beibringen mit einem neuen Signal.
Z.B. "Seite"

Also Signal geben, dann sofort den angeleinten Hund abdrängen, dass er auf`s Gras muss, dort belohnen, aber nicht dabei stehen bleiben.
Wenn er beginnt zu verstehen, kannst du vielleicht vom Abdrängen auf Handzeichen gehen, aber das Signal beibehalten.
Wenn es perfekt sitzt, Fahrrad schieben, Signal üben. Dann klappt das bestimmt bald auch beim Fahren ;)

Jule habe ich beigebracht, auf das Signal "auf die Seite" rechts ran zu gehen, wenn Fahrradfahrer, Jogger etc. vorbei kommen. Das ist ja fast das gleiche.

LG
Jussi

sehr geniale Idee :D danke dafür... ich habe den Dankeknopf immer noch nicht gefunden :? :lol:

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 12. Sep 2011, 22:53
von Hedi
Luca läuft immer auf Asphalt, wenn er die Möglichkeit dazu hat :? .
Er soll ja auch lieber auf weichem Untergrund laufen (wegen Arthrosen), mag es scheinbar aber einfach nicht.
Luca kennt auch das Kommando "Seite" - dann geht er auf den Grünstreifen - aber leider auch gleich wieder runter.
Manche Hunde mögen vielleicht Asphalt lieber :roll:
Ich wünsch Euch viel Erfolg!

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 22. Okt 2011, 19:38
von jassac
Hallo ,
heute zeige ich euch einen neu einstudierten Trick des Hundes meines Freundes. Jetzt ich überlege natürlich , was ich meiner Frieda an Blödsinn beibringen könnte.
Gruß Jassac
Bikini .jpg

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 23. Okt 2011, 01:21
von Chilli
*lol* das war bestimmt Aloha ;) :lol:

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 23. Okt 2011, 15:29
von Hedi
Fieda kriegt das bestimmt auch hin :mrgreen:

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 18. Nov 2011, 12:10
von jassac
Jieeeeepieeee.... :mrgreen: ...es klappt , es haut hin , es funzt in letzter Zeit immer besser.

Heute früh um 7.00 Uhr passte es der Madame Frieda anscheinend :mrgreen:
Jedenfalls schien es bei grausigen 1 Grad und Nieselpiesel-Wetter , genau der Moment für sie zu sein, mir beweisen zu wollen wie gut sie es doch kapiert, was ich von ihr will.

Ich fuhr mit dem Fahrrad diese bewusste Trainingsstrecke, gab exakt an der Stelle mein Komando wo ich sie parallel auf dem Rasen haben wollte. Dann beschleunigte ich etwas mein Tempo und lobte sie vorsichtig, nicht zu euphorisch um sie nicht unnnötig neugierig zu dicht zu mir zu locken :mrgreen:
.
Ach war das schön, endlich tat sie mir den Gefallen, endlich haben sich meine Übungen doch gelohnt.
Ich sage ja.....ein Briard kapiert gut....... man braucht eben Geduld :mrgreen:

Das Ganze drohte für einen Bruchteil einer sekunde zu scheitern , als Madame Frieda gerade aus dem Vollspeed abbremste um eine herbeilaufende Boxerhündin "begrüßen" zu wollen.
Diese Boxerhündin rannte aus großer Entfernung neugierig von Friedas "Vollspeed" angelockt zu uns rüber.

Ähnliche Situationen meisterten wir in letzter Zeit super gut , ich gab "rechtzeitig" und sehr energisch eindeutig das Komando : "Hieeeeeeeeeeerrrrr" und fuhr recht flott weiter.
Die Frieda folgte nicht nur super duper , nein sie blieb sogar parallel ....sie lief parallel des blöden Asphalt.

Zusätzlich zum Erfolg der Übung machte sie mir noch 1 Geschenk.
Sie schenkte/ trieb mir 1 Träne der Rührung in mein Auge indem sie mich mal wieder im Vollspeed überholte.
Früher schrieb ich ja bereits darüber , dass Frieda mir quasi einen "Stinkefinger" beim überholen zeigt , während ich doch sehr flottes Tempo auf meinem Fahrrad vorlege.
Nein nein heute früh war ich nicht mit meinem kleinen lahmen Klappfahrrad unterwegs :mrgreen: , heute früh strampelte ich auf meinem großen schnellen Fahrrad :mrgreen: und trotzdem kam wieder dieses Lächeln meiner Frieda als sie mich überholte und sogar noch beschleunigte ;)

Ich lieeeeebe es wenn alles klappt, ich liebe meine Frieda :D

Gruß Jassac

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 18. Nov 2011, 15:29
von Thomas
Toll! Da freut man sich direkt mit :)

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 18. Nov 2011, 15:33
von Lottikarotti
es ist echt süß wie du über deine frieda schreibst ! man merkt das ihr ein gutes team seid :D

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 19. Nov 2011, 15:09
von Hedi
Gratulation!
Toll,dass es jetzt so schön bei Euch klappt.

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 22. Nov 2011, 17:01
von Chilli
Ja wer sagt´s denn :mrgreen: supi!

Re: Kommando-verstehen-verknüpfen

Verfasst: 22. Nov 2011, 17:11
von Tuffo
Ich kann mir Friedas Lächeln beim Überholen richtig vorstellen! :D