
Wegen dem ins Alleinlaufen geraten, haben wir jetzt auch Steh, Sitz und Platz eingebaut und da zeigt er deutlich, wie doof er das findet- einfach das tolle Laufen kaputt machen


....mit Zeigen motivieren..., du zeigst ihr das Spielzeug und packst es dann gleich wieder weg?Xtina hat geschrieben:Mit Fine ist das anders. Wenn ich sie zwischendurch mit zeigen motivieren will, kommt sie sofort in den Kreis und springt mich an. Und alles Ksch... oder rempeln nutzt bei ihr nix um sie rauszuscheuchen. Sie liebt diese Körpelichkeit und empfindet das nicht als unangenehm.
Chanel hat geschrieben:wie bekommt man das hin, dass er nur außerhalb vom flatterband bleibt ?
Also ich hab schon mal gesucht in Leipzig gibts keine tolle Huschu die sowas anbietet. Unser Agility was ich irgendwann mal anfangen will da ist in meinen Augen 1 Hundesportverein das Richtige für uns.Randy hat geschrieben:(...) bonny hatte die DVD von Anita Balser und auch unsre Huschu arbeitet nach diesem Prinzip. Also haben wir fleissig DVD geschaut und dann live am Platz gearbeitet (...)
Und Longe ist quasi das Absperrband? Ja aber wie vermittelt man denn die Barriere ohne Longe??? Da ist doch nichts räumliches da, nichts handfestes am Anfang?Randy hat geschrieben: (...) Unsre Bries habens am Besten ohne Longe verstanden, deshalb haben wir die auch sehr zackig abgebaut.