Seite 1 von 2
Zuchtrüde
Verfasst: 10. Apr 2012, 21:52
von Hari
Nachdem ich mich gestern mit einem Züchter über so manches unterhalten habe, brennen mir einige Fragen auf der Seele:
Ich weiss...es gibt (nicht nur einen) das Thema Zucht schon im Forum, doch meistens wird da ja immer nur von der Hündin gesprochen.
Vielleicht könnte es hier mal wirklich "nur" um den Rüden gehen? Würd mich freuen!
Denn das ist wohl auch zum Teil bei den Rassen unterschiedlich?!
welche Voraussetzungen sind Pflicht, bevor man den Rüden decken lassen darf (nicht irgendwo in der freien Wildbahn, sondern FCI/VDH mässig)?
Sollte er ein bestimmtes Alter haben?
Bekommt der Halter des Rüden da was für? Wenn ja, gibt es da ein festen Satz? (keine Sorge! mich interessiert das alles nicht, weil ich des Geldes wegen Hari decken lassen möchte, sondern rein informativ!)
Hat der Deckrüdenbesitzer auch irgendwelche Kosten bei der Hündin mitzutragen?
Hat der Rüdenhalter dann bei den Welpen ein "Mitspracherecht"?
Und dann noch eine Frage: das Verhalten des Rüden könnte sich ändern?
Er könnte triebiger werden? er würde bereiter sein, sich mit anderen Rüden " zu prügeln"? er würde schwerer zu führen sein, als ein Rüde der noch nie gedeckt hat?
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 10. Apr 2012, 22:46
von Abilou
du musst ihn genau wie eine Hündin auf HD, eU untersuchen lassen und er muss HD-A oder HD-B sein. Desweiteren muss er mindestens 3 Ausstellungen besucht haben und dabei die Formwertnote SG erreicht haben.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt und der Hund mindestens 15 Monate und 1 Tag alt, dann kannst du ihn zur Zuchtzulassung anmelden. Auf dieser macht er dann sowohl einen Verhaltenstest als auch eine Standartbeurteilung. Stimmt dann alles wird er zur Zucht zugelassen entweder mit oder ohne Auflagen und Empfehlungen.Der Halter des rüden bekommt etwas dafür, es hängt jedoch von der Vereinbarung mit dem Züchter ab wieviel.
Bei der Hündin muss der Rüdenhalter keine Kosten mittragen. Nur die gesundheitlichen und Zuchtrelevanten dinge für den eigenen Hund müssen natürlich bezahlt werden

Bei den Welpen hat man als rüdenhalter kein mitspracherecht, jedoch kann man als Decktaxe natürlich falls der züchter einverstanden ist auch einen welpen vereinbaren.
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 11. Apr 2012, 21:35
von Hari
Danke Nadine!
Was bedeutet "mit oder ohne Auflagen und Empfehlungen"?
Der Rüdenhalter bekommt also etwas....kann man das wenigstens ungefähr als Zahl sagen? Oder ist das geheim?
Und dann interessiert mich wirklich noch brennend:
Er könnte triebiger werden? er würde bereiter sein, sich mit anderen Rüden " zu prügeln"? er würde schwerer zu führen sein, als ein Rüde der noch nie gedeckt hat?
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 11. Apr 2012, 21:45
von Abilou
mit oder ohne Auflagen bedeutet, das es ja sowohl im Verhalten als auch im Standart passieren kann, das Hari nicht überall mit bestnoten abschneidet.
Das er z.B. kein perfektes Gebiss hat (keine Schere) dann würde er je nach Schweregrad entweder eine Empfehlung bekommen oder eine Auflage (bindend) die dann die Deckpartnerin erfüllen müsste "nur für deckpartner mit 4 oder 5 in Gebiß". Sollte er total fehlerfrei sein bekommt er keinerlei Auflagen, kann als also sollte die Hündin keine Auflagen haben mit jeder Hündin verpaart werden.
Preise kann ich dir ja auch nur das sagen, was ich selbst aus der Züchtertagung weiß

Da hatte sie als Beispiel genannt für einen Rüden, der bisher noch keine Nachzucht hatte 80€/pro ins zuchtbuch eingetragenen Welpen. Aber wie gesagt das ist zwischen Züchter und Deckrüdenhalter eine vereinbarungssache.
Ich glaube dieses Triebiger werden/öfter prügeln wollen ist ein Ammenmärchen

Hab schon öfter deckrüden verschiedener Rassen kennen gelernt die super ausgeglichen waren....
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 11. Apr 2012, 21:46
von halloweenchen
hallo petra!
mit oder ohne auflagen bedeutet:
wenn dein hund etwas zu helle augen hat, steht dann "für hündinnen mit dunklen augen" (oder so ähnlich)
kenne ich auch für rutenlänge, pfotenstellung, zahnstellung, etc.
deckgebühr für den rüdenhalter ist +/- dem wert eines welpen - zumindest hier in österreich habe ich das so erklärt bekommen. kommt daher, dass es früher üblich war, dass der rüdenhalter als deckgebühr einen welpen "bekam"....
das mit der wesensänderung ist sicher nicht bei allen rüden gleich. bin gespannt, was da die deckrüdenbesitzer zu berichten wissen.
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 08:17
von Hari
Danke Nadine und Ingrid
Nun hab ich echt was dazu gelernt...ich glaube, ich muss Hari doch mal bewerten lassen...
Das mit der Triebhaftigkeit/Prügelei konnte ich auch nicht so glauben, deswegen musste ich Euch hier die Frage stellen. Wenn das wirklich so wäre, dürfte ich mir bei Hari nicht mal die Gedanken drüber machen, weil er nämlich jetzt schon ziemlich "unentspannt" anderen Rüden gegenüber tritt und den Macho macht

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 08:26
von Lottikarotti
klar petra mach doch mal

ich stelle amy ja auch nur aus spaß aus, erwarte nicht wirklich das sie den 1 platz abräumt
kommste nach kassel, da sind gaaaaanz viele von hier und wir feuern euch an

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 08:40
von Hari
Ich werde mir erstmal jetzt in Dortmund anschauen, wie die Hunde zu laufen haben und überhaupt...wie das so abläuft. Denn dieses "Trab", so wie ich es von vor 12 Jahren noch kenne wie die Hunde laufen sollen, versteht Hari nicht...entweder langsam oder Galopp! Etwas dazwischen kennt er nicht oder besser will er nicht kennen

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 08:46
von halloweenchen
ja, das solltest du dann üben! denn weder schritt noch gestreckter galopp (mit dir an der leine

) ist dort gerne gesehen.
der hund sollte weit ausgreifend laufen und nicht im bassgang wie ein bär ;-)
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 09:13
von Lottikarotti

jep das haben wir ja auch grad......pass laufen macht sooooo nen spaß .......

wir üben auch schon kräftig damit wir uns nicht gar zu sehr blamieren

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 09:37
von halloweenchen
@petra: das mit dem pass liegt ja angeblich an den winkelungen. aber wieso läuft ylva dann wenn sie vom schritt aus schnell wird sauber und wenn sie vom galopp runter schaltet pass?!
ich wart jetzt einmal bis sie ausgewachsen ist und dann werd ich das weiter beobachten.
momo lief für ihr leben gerne pass
weeny nahezu nie
ylva derzeit schrecklich oft

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 09:49
von Boomer
Wir müssen auch noch fleißig üben. Boomer soll einmal in Wietzen gezeigt werden.
Was nun täglich auf dem Plan steht ist, Zähne zeigen, denn wenn das nicht sitzt, wird er das Maul nicht aufmachen
Am Wochenende in der HuSchu dürfen alle mal in das Maul des Löwen schauen.
Ich bin schon echt gespannt, was im Ring passieren wird. Es könnte lustig werden, na ja es soll ja auch Spaß machen und ein MUSS, wird es nicht geben!
Boomies Züchterin, ( liebe Grüße an dich, Britta

) hat vorgeschlagen ihn zu führen...
Wir freuen uns schon sehr auf Wietzen, endlich sieht mal liebe Menschen mit Ihren tollen Hunden wieder.
Außerdem hoffe ich, auch welche von euch dort zu treffen.
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 10:03
von Lottikarotti
mh ja das wäre doch mal ne frage an die züchter hier unter uns, warum ein hund pass läuft. ich mach mal nen neues thema auf..................
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 12:53
von Antaeus
Boomer hat geschrieben:Wir müssen auch noch fleißig üben. Boomer soll einmal in Wietzen gezeigt werden.
Was nun täglich auf dem Plan steht ist, Zähne zeigen, denn wenn das nicht sitzt, wird er das Maul nicht aufmachen
Am Wochenende in der HuSchu dürfen alle mal in das Maul des Löwen schauen.
Ich bin schon echt gespannt, was im Ring passieren wird. Es könnte lustig werden, na ja es soll ja auch Spaß machen und ein MUSS, wird es nicht geben!
Boomies Züchterin, ( liebe Grüße an dich, Britta

) hat vorgeschlagen ihn zu führen...
Wir freuen uns schon sehr auf Wietzen, endlich sieht mal liebe Menschen mit Ihren tollen Hunden wieder.
Außerdem hoffe ich, auch welche von euch dort zu treffen.

wir werden auch wieder da sein... nur Ausstellen natürlich NICHT

egal
ich habe meine ersten Papiere bekommen für den Trainerschein freu freu freu
das bastel ich mal zusammen und dann habe ich mir überlegt, wenn die Nachfrage bei uns im Verein ist eine Ringtraininggruppe anzubieten
von daher ist dieses Thema hochgradig spannent
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 13:07
von Boomer
Hallo Claudi,
ich hab schon gehört, das ihr auch dort sein werdet

Ich freue mich schon sehr, euch mal endlich wieder zu sehen!
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass das mit der Trainersache absolut dein Ding ist und so klappt wie du dir das vorstellst. In Wietzen musst du mir unbedingt mehr darüber erzählen.

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 14:29
von ravelblond
zur Verhaltensänderung....
Habe ich nicht feststellen können.....vorher A....loch , nacher A...loch , vorher nett , nachher nett.....in der Regel wirkt Sex ja bekanntlich entspannen;-)
Mit der Decktaxe ist halt Verhandlungssache......alle Rüden aus meiner Zucht nehmen 10% vom Welpenpreis...nur von denen die , die Aufzucht erleben....unter 3 ist gratis und alles über 10 geht auf's Haus....damit gibt eskeinen Streit über voller Wurf oder kleiner Wurf und den geringeren Preisen im Ausland ist auch genüge getan.Dieser Preis ist auch nicht mehr verhandelbar.....Sollte ein Züchter mit dem tollen Argument kommen , dass er ja der 1. ist , frage ich ihn immer , ob der Wurf deshalb preiswerter verkauft wird

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 12. Apr 2012, 23:56
von Chilli
ravelblond hat geschrieben:Mit der Decktaxe ist halt Verhandlungssache......alle Rüden aus meiner Zucht nehmen 10% vom Welpenpreis...nur von denen die , die Aufzucht erleben....unter 3 ist gratis und alles über 10 geht auf's Haus....damit gibt eskeinen Streit über voller Wurf oder kleiner Wurf und den geringeren Preisen im Ausland ist auch genüge getan.Dieser Preis ist auch nicht mehr verhandelbar.....Sollte ein Züchter mit dem tollen Argument kommen , dass er ja der 1. ist , frage ich ihn immer , ob der Wurf deshalb preiswerter verkauft wird
Sorry, bin mal wieder total Banane und versteh weniger als die Hälfte... kannst das nochmal etwas verständlicher schreiben

Re: Zuchtrüde
Verfasst: 13. Apr 2012, 11:02
von ravelblond
Chilli.....einfacher 3-Satz
Welpenpreis #10 x Welpenanzahl=Decktaxe
Macht bei 950 € 95 € pro lebendem 8 Wochen alltem Welpen.....unter 3 kostet nichts , mehr als 10 wird aich nicht mehr als ein Welpenpreis bezahlt.
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 13. Apr 2012, 13:05
von Hari
Falls Welpen sterben ist das dann wenn meistens in den ersten 8 Wochen? Zu vergleichen mit dem plötzlichen Kindstod?
Re: Zuchtrüde
Verfasst: 13. Apr 2012, 13:12
von ravelblond
nöö....das kann viele verschiedene Ursachen haben