Seite 1 von 4

Filou, der Gauner

Verfasst: 21. Mai 2013, 21:24
von Juli
Am 26.06.2012 bekam ich von einer Freundin aus Wittenberg/Lutherstadt einen Anruf. Schon als das Handy bimmelte und ich sah wer mich anrieft, lief mir ein Schauer rauf und runter ... Nein ! Das durfte nicht sein, bitte nicht, jetzt noch nicht..... "Hallo Juli, hier ist Cathrin. Wir haben heute einen Briard im Tierheim aufgenommen." NEIN ! Ich will das nicht, ich kann noch nicht ..... Gedanken rauf und runter in Bruchteilen von Sekunden! "Wie heisst er und wie ist er ? " ... Tja, wir sind dann am 01.07.2012 zum "nur mal gucken" 230 km gefahren. Cathrin hat uns ganz kurzfristig eine Unterkunft im Ferienhaus ihrer Freundin besorgt mit eingezäuntem Grundstück. Wir wollten auf jeden Fall über Nacht bleiben, um Filou näher kennen zu lernen. ... und haben auch schonmal die Kastration "angeordnet".

Warum dieses anfängliche NEIN ? Meinen über alles geliebten Kimba, ein Briard-Münsterländer-Mischling, musste ich im Januar des Jahres über die Regenbogenbrücke schicken, da er Krebs im Endstadium nach 8 Monaten Kampf gegen diese "Seuche" hatte. Das tat noch viel zu weh und ich hatte das Gefühl, dass mich kein Hund erreichen konnte.

Trotzdem fuhren wir. Ich war neugierig und konnte die Woche kaum an etwas anderes denken. Am Tierheim angekommen, stellte ich mich ein paar Schritte zurück... immer noch das NEIN im Kopf. Cathrin holte Filou. Er war schwarz und geschoren. Irgendwie hässlich. Ich überließ auf dem Kennenlernspaziergang meinem Mann die Leine. Wollte weiter aus sicherer Distanz beobachten. Nach einer Weile drückte er mir die Leine in die Hand mit den Worten: das ist Dein Hund, gib Dir einen Schubs und lerne ihn kennen ! Tja, da stand ich nun mit Filou, und sprach ihn zum ersten Mal an. Heraus kam DAS:

Bild

Bild

Bild

Bild

Noch in der Nacht schrieb ich Cathrin eine SMS: Wir kommen am 07.07. wieder, um Filou zu adoptieren !

Am nächsten Tag holte sie ihn ab, um ihn wieder mit ins Tierheim zu nehmen. Wir konnten ihn nicht gleich mitnehmen, da wir hier noch etwas Entscheidendes zu klären hatten.
Als ich ihr den Bubi übergab und seine Augen, die irgendwie traurig und verwirrt wirkten, liefen bei mir die Tränen. Ich riss die Heckklappe wieder auf und nahm ihn ganz fest in die Arme mit dem Versprechen, dass wir in 6 Tagen wieder hier sind, um ihn abzuholen !

Die Rückfahrt nach Norddeutschland habe ich Rotz- und Wasser geheult und wäre am liebsten umgekehrt, um den Bubi einzupacken.

- Fortsetzung folgt -

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 22. Mai 2013, 09:37
von Lottikarotti
mir kommen grad selbst die Tränen.........eine schöne aber auch traurige/rührende Geschichte......

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 22. Mai 2013, 12:10
von Hedi
Lottikarotti hat geschrieben:mir kommen grad selbst die Tränen.........eine schöne aber auch traurige/rührende Geschichte......
So geht´s mir auch.
Juli hat geschrieben:... Tja, wir sind dann am 01.07.2012 zum "nur mal gucken" 230 km gefahren.
aber das klappt doch sowieso nie ;)

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 22. Mai 2013, 21:48
von Juli
Stimmt, hat nicht geklappt :lol:

Fortsetzung - Teil 2 -

Die Woche, die Filou noch im Tierheim verbringen musste, war ganz arg lang. Täglich musste Cathrin meine Anrufe erdulden um mir zu berichten, ob der Bubi heute auch ausgeführt wurde.

Unglaublich, wie aufgeregt ich war am 07.07.12 ... B U B I T A C H !!!
Wir kamen hier trotzdem nicht aus den Puschen, weil ich dauernd aufs Klo musste vor Aufregung :roll:
Endlich waren wir dann um 9:00 Uhr auf dem Weg nach Dessau. Puhhh, die Strecke sind wir ja schon oft gefahren, Landstraßengejuckel, aber diesmal kam sie mir unendlich vor. Wir wurden im Tierheim auch schon sehnsüchtig erwartet und überschwenglich begrüßt. Wäre Cathrin nicht eine so liebe Freundin hätte ich sie wohl beiseite geschoben und mir erstmal den Bubi aus dem Abteil geholt. Aber den Schutzvertrag mussten wir ja auch noch fertig machen.

ENDLICH, nach einer gefühlten Ewigkeit, holte sie meinen Buben .... und er erkannte uns tatsächlich wieder ! Siehste Bubi, habe ich Dir doch versprochen, dass wir wiederkommen und mit Dir nach Hause fahren. Wir gingen noch kurz in das kleine eingezäunte Freilaufgehege und dabei entstand dieses Bild:

Bild

Wir machten uns recht zügig auf den Weg nach Hause.. der war schließlich lang. Filou war sicher in der Hundebox untergebracht.

Ich habe noch ein externes Grundstück, welches gut eingezäunt ist. Da fuhren wir hin und ließen Biene und Filou erstmal entspannen. Es war ein heißer Tag und das Grundstück liegt im Schatten großer Bäume. Nach einer Stunde aklimatisieren gings ab nach Hause.

Draußen war für den Buben alles o.k., er war neugierig, fühlte sich nicht unwohl.... aber dann kam die böse Treppe. Ich brauchte eine gute halbe Stunde um ihn davon zu überzeugen, da hoch zu gehen. Endlich drinnen, fing er an jeden Raum zu markieren :o Schon gab es den ersten Rüffel. Er unterließ es sofort ... machte es dann eben heimlich, der Gauner :lol:

Die ersten Nächte kam er nicht zu uns ins Schlafzimmer. Er schlief in der Diele. Wir ließen ihn ... die Türen waren ja offen und er konnte jederzeit zu uns kommen. Am ersten Morgen um 6 Uhr hörten wir ein komisches Geräusch .... Filou nagte am Bettpfosten ;) jaja... der Tag begann für ihn früh ... :?

Er gewöhnte sich recht schnell an unseren Tagesablauf und blieb auch brav mit der Biene allein zu Hause, während ich arbeiten war. Wir hatten natürlich Sicherheitsvorkehrungen getroffen wie bei einem Welpen.

Waren seine Äuglein im Tierheim noch recht stumpf und verwirrt, änderte sich das ganz schnell. Er begann sich wohlzufühlen. Jeden Abend ging ich mit den beiden zum Schwimmen und anschließendem Toben auf dem eingezäunten Gelände:

Bild

Bild

Binnen ganz kurzer Zeit entwickelte er sich zu einem Familienmitglied. Filou gehörte einfach dazu und wir genossen es so, wenn er aus sich raus kam. In Biene fand er eine Rennkumpeline.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die beiden Kater stellten für ihn kein Problem dar. Nachdem ich ihm einmal klargemacht hatte dass Katzen nicht schmecken, gings gut :D

So einfach sollte unsere Beziehung leider nicht weiterhin bleiben .... Filou wurde krank.
- Fortsetzung folgt -

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 22. Mai 2013, 22:05
von Chilli
Lottikarotti hat geschrieben:mir kommen grad selbst die Tränen.........eine schöne aber auch traurige/rührende Geschichte......
Das ging mir schon gestern/heute Nacht so....
Juli hat geschrieben:Die beiden Kater stellten für ihn kein Problem dar. Nachdem ich ihm einmal klargemacht hatte dass Katzen nicht schmecken, gings gut
Wie hast Du das gemacht?!?
Juli hat geschrieben:So einfach sollte unsere Beziehung leider nicht weiterhin bleiben .... Filou wurde krank.
Was war denn los?!? :(

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 23. Mai 2013, 16:56
von Juli
Hmm…. Ich weiss auch nicht so ganz genau wegen der Katzen. Ich verbiete es einfach und passe die erste Zeit mehr auf, dass mein Verbot auch eingehalten wird.

Fortsetzung – Teil 3 –

Filou hatte starkes Untergewicht, als wir ihn adoptierten. Zudem wollte er einfach nicht vernünftig fressen. Nach ein paar Hapsen war er satt. Hatte sich sein Magen schon so verkleinert ? Er hatte ja fast 20 % zu wenig auf den Rippen. Dazu kam sein Durchfall. Nach einer Antibiotikabehandlung ging es etwas besser und er nahm ganz bisschen zu. Das hielt leider nicht lange an, da er wieder Durchfall bekam. So ging das hin und her: 2 kg rauf, 3 Kilo runter. Es war zum Verzweifeln. Er vertrug weder Barf, noch Gekochtes, noch Schonkost und das Tierarztfutter auch nicht. Ich wusste nicht mehr weiter und wollte schon Welpenmilch kaufen. Meine Großhändlerin riet ab und sagte, ich solle ihm nun endlich das Sensifutter der Marke geben, die ich auch vertreibe. Das ist mit Ente und Kartoffel. Und siehe da: er vertrug es ! Konnte es selbst kaum glauben. Endlich nahm er stetig zu. Mein ehemaliges schwarzes Gerippe hat nun seine 35 kg und fühlt sich gut an. Er mampft gut und gern. Leider kommen durch winzige Veränderungen diese Durchfallattacken immer mal wieder. Er nimmt dann innerhalb von 2-3 Tagen gleich wieder 2 Kilo ab. Also immer gleich ab zur Tierklinik und Antibiotika geben lassen. Es besteht der Verdacht auf Morbus Chron …

Nun aber wieder was Positives. Die beiden Hunde verstehen sich super und entdeckten ja schnell das Toben für sich. Ab da wurde alles gerockt: Garten, Wiese … und auch die Bude. So manches mal stand nichts mehr an seinem ursprünglichen Platz, wenn ich nach Hause kam. Einiges wurde auch getötet: Blumen, Stuhlkissen, Kabel, Körbe, Deko … naja, nicht verzweifeln, sowas lässt mit der Zeit nach. Spätestens dann, wenn es nichts mehr zu Zerrupfen gibt. Vorteil: man wird zur Ordnung gezwungen. :roll:

Mittlerweile geht es aber drinnen wieder etwas ruhiger zu.

Mit 2 Hunden hat man es nicht immer leicht. Man wird oft schief angeguckt und wenn die Hunde nur irgendwo Schnüffeln wird man gleich darauf angesprochen, ob man denn auch Beutel dabei hat. Jap, habe ich immer und ich benutze sie auch…. Damit nicht genug bekommt man noch zu hören: „Aber dass sie die auch nicht irgendwo hin schmeißen !“ …. Pffft, NEIN, ich habe ihre Adresse und lasse sie ihnen per Post zukommen. SO !!! :evil:

- Fortsetzung folgt -


Lieben Gruß
Juli

... und hier noch ein bisschen Bilderfutter...

Bild

Bild

Bild

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 23. Mai 2013, 18:33
von herr emil weiss
......wir warten auf die fortsetzung.........bitte.............

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 23. Mai 2013, 20:51
von Lamourle
Sind auch schon ganz gespannt!!! Tolle Bilder <3

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 18. Jun 2013, 00:03
von Juli
Lou und der Gartenteich

Ich hatte meine Geburtstagsfeier bis ins kleinste Detail durchgeplant. Meinen 40. wollte ich feiern ! Einen Tag vor dem Datum sollte unsere Haushälterin hier putzen... tja, SOLLTE ! Hatte nicht mit Filous Angriff auf den Gartenteich gerechnet. ... Abends noch fein Ball geworfen und mich darüber gefreut, dass Filou im Teich plantscht.

Des Nachts mit den Hunden nochmal zum Pipi raus.. und das Wasserspiel war arg laut :!: Licht angeschaltet und da war nur noch 1 Meter Wassertiefe ca...... So ein Malheur ! Ich mir ein Küchensieb geschnappt und einen Eimer. 2 Stunden stand ich im Restwasser und rettete meine Kois und Goldies. Noch des Nachts Haushälterin angeschrieben: Teichrestaurierung steht an.

Ich morgens gleich losgefahren, neue Teichfolie gekauft, mit Jenny alles andere ab und raus.... wir haben es in 4 Stunden geschafft, den Teich wieder fit zu machen mit neuer Folie usw. ... Bekomme heute noch das Schwitzen und die Panik, wenn ich daran denke ! Nicht zu vergessen, dass wir 35 Grad im Schatten hatten ab Mittag.
Den Verkäufer der Folie hätte ich am liebsten an die Wand getackert: "Wieviel brauchen Sie?" ... ich ne Zeichnung mit Maßen vorgelegt ... "Ja, und wieviel............... " ... hör auf zu quatschen Bursche, gib mit die halbe Rolle ! Mir doch wurst. ... So ein Depp !

Zu meinem Geburtstag war dann alles wieder hübsch ... und Filou hat Teichverbot. Na, das mach mal einem Seehund klar *grummel*. :roll:

-Fortsetzung folgt -

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 18. Jun 2013, 08:25
von emeister
Nur mal gucken ist gut :lol:

Unsere Franzi haben wir bei Briard in Not gesehen und wollten auch nur mal gucken,
Eine Woche später war sie bei uns Zuhause und wir haben es trotz diverser Macken nie bereut.

Gruß Karsten

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 18. Jun 2013, 12:33
von Lion
Unser Yoschi war auch im Tierheim, gesehen, spazierengegangen und mitgnommen, nicht wieder hergegeben..

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 13. Jul 2013, 23:43
von Juli
Fortsetzung

Mittlerweile habe ich die beiden recht gut im Griff. Sie haben viele Freiheiten, aber die Grenzen sind klar gesteckt. Bubi hat sich zu einem in meinen Augen wunderschönen Brie entwickelt. Die Leute auf der Straße bleiben manchmal staunend stehen.... "Ist das ein Briard?" JA. "ich kenne auch einen, der ist aber hell." Ja, die schwatten sind nicht allzu häufig.

Was besonders schön ist, dass unsere etwas schwierige Biene viel entspannter geworden ist im Umgang mit fremden Menschen. Sie guckt erst, was der Große macht. Vorher hat sich Biene an Kimba orientiert, nun an uns und danach an Filou.

Jetzt im Sommer holt unsere Vermieterin die Hunde meist ab Mittags raus auf den Hof. Die Hunde genießen das. Sie kann die Beiden recht gut einschätzen, wobei das Problem mehr die Biene war. Lou geht auf jeden Menschen freundlich, aber aufdringlich zu. Man muss ihn schon in seine Schranken weisen, sonst dominiert er und übertreibt es mit seinem "Gekraultwerdenbedürfnis".

Was Lou liebt, ist das gekämmt werden. Das kann für ihn nicht lange genug sein. Selbst die Pfoten.... Nur bei der Rute zickt er etwas rum und versucht sich zu entziehen. Biene mag auch gern gebürstet werden, aber nicht so intensiv. Sie entzieht sich kurz, und kommt dann wieder an. Man muss sie einfach lassen, denn Druck bringt gar nichts in der Situation. Bürsten und Kämmen soll angenehm sein !

Unser Lou ist ein DIEB !
Vermieter hat 2 schöne Zucchinis geerntet, sie auf den Gartentisch gelegt und dann weiter seiner Gartenarbeit nachgegangen.
Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, dann sucht die Biene immer etwas zum Vorzeigen... es war eine Zucchini an dem Tag. Lou hatte beide vom Tisch geklaut, einmal abgebissen und für nicht geschmackvoll abgetan. Vermieter hatte schon das Gemüse für sein Abendbrot gesucht und an sich selbst gezweifelt. Darauf, dass Filou ein Dieb ist, kam er nicht :lol:

Nun fressen meine Achatschnecken die angebissenen Zucchinis und Filou hat den nächsten Zaun geschrottet.......

Dazu erzähle ich Euch später mehr...

Fortsetzung folgt.

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 10. Aug 2013, 20:54
von Juli
Nur 4 Tage nach dem letzten Tagebucheintrag musste ich mein Leben komplett neu sortieren. Ich bin seit dem "alleinerziehend".

Lou und Biene meistern das ganz prima. Biene hat zuerst sehr gelitten... durch Spielen und Übungen konnte ich sie ein wenig davon überzeugen, dass wir alles schaffen können.
Filou war wie immer... halt dort, wo er gekrault wird.

Was hochinteressant ist: eine Bezugsperson ist gerade auf Spaziergängen einfacher für die Hunde. Selbst wenn Lou durchgestartet ist, bekomme ich ihn zum Stoppen. Zwar muss ich ganz schön Brüllen, aber das bekommen wir auch noch in den Griff.

Durch enorme Hitze der vergangenen Wochen konnten wir nicht viel machen, als zum Teich zu fahren.

Wenn es mir besser geht und noch einiges geregelt ist, dann schreibe ich hier weiter.

Liebe Grüße
Juli mit Filou und Biene

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 10. Aug 2013, 21:43
von halloweenchen
ich wünsche dir für euer "neues Leben" alles Gute und freue mich schon auf eine Fortsetzung des Tagebuchs.

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 10. Aug 2013, 23:49
von Thomas
Genau, alles Gute euch und schreib bald weiter ;) :)

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 11. Aug 2013, 11:46
von Lottikarotti
Alles Gute für euch......wir sitzen in einem Boot ........... überall wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf.....
Unsere Hunde an der Seite sind dabei immer bei uns...ohne zu fragen.....sie sind da und helfen ganz unbewusst........ganz viel Kraft wünsch ich dir !!!

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 11. Aug 2013, 13:20
von herr emil weiss
ui juli,
da wünsche ich dir viel kraft und mut für die zukunft.
deine fellmonster werden dir zur seite stehn ....

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 11. Aug 2013, 20:34
von Hedi
Auch von uns alles Gute und viel Kraft für die Zukunft!
Lass Dich nicht unterkriegen - zum Glück sind unsere Tiere ja immer für uns da und trösten, stärken und erheitern uns Menschen auch in den schwierigsten Lebenslagen!

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 11. Aug 2013, 20:53
von Emma
Alles alles Gute für Euch auch von uns

Re: Filou, der Gauner

Verfasst: 12. Aug 2013, 00:18
von Frau Berger
Ach Juli, das ist ja furchtbar!
Viel Kraft und Mut wünsche ich Dir!!!