
Brownie´s World
- Thomas
- Briardexperte
- Beiträge: 3956
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:30
- Facebook: Thomas Geh
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Brownie´s World
schöne Fotos, lieber Bericht. wie ist euch den Mala "passiert"?
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- jassac
- Briard
- Beiträge: 2343
- Registriert: 22. Jan 2011, 21:25
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 220 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Brownie´s World
Schön von euch zu hören, bzw. zu lesen
Auf dem Foto wo alle 3 Hunde sitzen, sieht man sehr gut den Größenunterschied .
Ist der REMUS schon soweit, dass er sich für Hündinnen interessiert, oder überwiegt noch der Spieltrieb bei Hundebegenungen ?
Gruß Jassac

Auf dem Foto wo alle 3 Hunde sitzen, sieht man sehr gut den Größenunterschied .
Ist der REMUS schon soweit, dass er sich für Hündinnen interessiert, oder überwiegt noch der Spieltrieb bei Hundebegenungen ?
Gruß Jassac
Frieda ist am 06.06.2020 verstorben.
- herr emil weiss
- Briard
- Beiträge: 2686
- Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
- Wohnort: WÜRZBURG
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Brownie´s World
servus gunther,
das liest sich ja alles super, prima....
aber erzähl doch bitte mal, wie das labi mädel zu euch kommt..
nachtigall ik hör dir trapsen ??????????
das liest sich ja alles super, prima....
aber erzähl doch bitte mal, wie das labi mädel zu euch kommt..

nachtigall ik hör dir trapsen ??????????
- Hedi
- Briardexperte
- Beiträge: 3594
- Registriert: 2. Feb 2011, 22:16
- Hat sich bedankt: 474 Mal
- Danksagung erhalten: 394 Mal
Re: Brownie´s World
Ja, sehr schöne Bilder von den Dreien, aber...

...das interessiert mich natürlich auch sehr. Nein, ich bin gar nicht neugierigherr emil weiss hat geschrieben: erzähl doch bitte mal, wie das labi mädel zu euch kommt..![]()
nachtigall ik hör dir trapsen ??????????

Liebe Grüße von Hedi, Jasper, Bentje und Hundeengel Zoe und Luca


- herr emil weiss
- Briard
- Beiträge: 2686
- Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
- Wohnort: WÜRZBURG
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
- Anuk
- Briard
- Beiträge: 492
- Registriert: 5. Apr 2011, 07:49
- Facebook: Heike Gerbracht
- Wohnort: Herten
- Kontaktdaten:
- Palatin Du Rhin
- Briard
- Beiträge: 1533
- Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Brownie´s World
Das interessanteste für Euch Mädelz lass ich weg
Am Sonntag waren wir auf IW- Treffen vom IWC (Irish Wolfhound Club) in der Pfalz. Ist schon toll wenn so 15 oder mehr IW´s durch das Dorf spazieren.
Brownie war auch dabei-- (einziger nicht IW).
Remus ist doch ein kleiner IW. Da waren Kerle dabei, die meisten Rüden knappe 90 cm und mehr. (Remus hat so 81-82). wenn du dann seine Pfoten anschaust-- da kommt nicht mehr viel. Es waren etliche 5-6 Monate kleine dabei-- die haben Pfoten/Tatzen- da weisst du gleich in welche Richtung das läuft.
Bei den IW- Rüden und Zicken, gibt es auch ein paar "Stinker" die doch recht unverträglich mit anderen sind. Aber alles in allem lief die Wanderung recht friedlich. Nur einmal gab es richtig "zores" zwischen einem 90 cm Tier und dem kleinen "Nicht-IW"-- Der "kleine" machte nen kurzen Waldausflug, Remus und so 5 Wölfe hinterher. War nur so ne Mini-Wald- Kontrollrunde. 50 m rein und wieder raus. Der kleine Nicht-IW voran, bleibt wieder auf dem Weg stehen, das 2-jahre alte 90cm Flegelalter-Tier rennt ihn fast über den Haufen-- Naja- dann kurz und heftig- danach war wieder Ruhe. (man musste auch nicht eingreifen) hätte mir das trotzdem gerne erspart.
Woran man sich gewöhnen muss bei den IW- Leuten, wie cool über die Krankheiten gesprochen wird. Es gibt leider auch schon 7-8 monatige mit schlimmer Gelenks- verknorpelung- alte - sprich 7 Jahre- wo du dir sicher bist- im Sommer siehst du sie nicht wieder, Epilepsie -Anfall wird nur kurz beredet- "so: hat er mal gehabt, ist ja nix besonderes"usw.
Habe selbst an Silvester nen knapp 5 jahre- Riesen kennengelernt mit ner kleinen Wunde am Vorderlauf. 14 Tage später, war er über die Regenbogenbrücke gegangen. Knochenkrebs ist ein ganz starkes Thema. Die "Krankenseiten" auf den IW-Foren magst du lieber gar nicht lesen.
Ihr glaubt gar nicht, was ich froh bin, hierbei nicht mitreden zu können.
Remus ist ein absolut lieber, freundlicher und bis jetzt gesunder Hund.
Brownie bzw. Remus spielen nicht mehr miteinander, zwar spielt Remus den Zottel ,ab und an, noch an, aber ein richtiges Spiel wird das nicht.Das hat sich alles auf die kastrierte Labihündin verlegt.
Die ist für alle da. Und da geht es ganz schön heftig ab. Nie böse. So ein Labi kann sehr viel ab. Remus (sowieso) und vor allem Brownie lassen sich auch alles von ihr gefallen.
Bries und IW´s könntest du noch 10 im Hause haben, ohne dass es auffällt, aber 2 Labis wären schon zuviel.
Soweit mal aus Brownies und Remus´s leben.
LG Gunter.

Am Sonntag waren wir auf IW- Treffen vom IWC (Irish Wolfhound Club) in der Pfalz. Ist schon toll wenn so 15 oder mehr IW´s durch das Dorf spazieren.
Brownie war auch dabei-- (einziger nicht IW).
Remus ist doch ein kleiner IW. Da waren Kerle dabei, die meisten Rüden knappe 90 cm und mehr. (Remus hat so 81-82). wenn du dann seine Pfoten anschaust-- da kommt nicht mehr viel. Es waren etliche 5-6 Monate kleine dabei-- die haben Pfoten/Tatzen- da weisst du gleich in welche Richtung das läuft.
Bei den IW- Rüden und Zicken, gibt es auch ein paar "Stinker" die doch recht unverträglich mit anderen sind. Aber alles in allem lief die Wanderung recht friedlich. Nur einmal gab es richtig "zores" zwischen einem 90 cm Tier und dem kleinen "Nicht-IW"-- Der "kleine" machte nen kurzen Waldausflug, Remus und so 5 Wölfe hinterher. War nur so ne Mini-Wald- Kontrollrunde. 50 m rein und wieder raus. Der kleine Nicht-IW voran, bleibt wieder auf dem Weg stehen, das 2-jahre alte 90cm Flegelalter-Tier rennt ihn fast über den Haufen-- Naja- dann kurz und heftig- danach war wieder Ruhe. (man musste auch nicht eingreifen) hätte mir das trotzdem gerne erspart.
Woran man sich gewöhnen muss bei den IW- Leuten, wie cool über die Krankheiten gesprochen wird. Es gibt leider auch schon 7-8 monatige mit schlimmer Gelenks- verknorpelung- alte - sprich 7 Jahre- wo du dir sicher bist- im Sommer siehst du sie nicht wieder, Epilepsie -Anfall wird nur kurz beredet- "so: hat er mal gehabt, ist ja nix besonderes"usw.
Habe selbst an Silvester nen knapp 5 jahre- Riesen kennengelernt mit ner kleinen Wunde am Vorderlauf. 14 Tage später, war er über die Regenbogenbrücke gegangen. Knochenkrebs ist ein ganz starkes Thema. Die "Krankenseiten" auf den IW-Foren magst du lieber gar nicht lesen.
Ihr glaubt gar nicht, was ich froh bin, hierbei nicht mitreden zu können.
Remus ist ein absolut lieber, freundlicher und bis jetzt gesunder Hund.
Brownie bzw. Remus spielen nicht mehr miteinander, zwar spielt Remus den Zottel ,ab und an, noch an, aber ein richtiges Spiel wird das nicht.Das hat sich alles auf die kastrierte Labihündin verlegt.
Die ist für alle da. Und da geht es ganz schön heftig ab. Nie böse. So ein Labi kann sehr viel ab. Remus (sowieso) und vor allem Brownie lassen sich auch alles von ihr gefallen.
Bries und IW´s könntest du noch 10 im Hause haben, ohne dass es auffällt, aber 2 Labis wären schon zuviel.
Soweit mal aus Brownies und Remus´s leben.
LG Gunter.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
- herr emil weiss
- Briard
- Beiträge: 2686
- Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
- Wohnort: WÜRZBURG
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Brownie´s World
vielen dank für deine antwort , lieber gunther....ABER....
wir mädels wollen doch wissen wie du wann und mit wem zu dem labi gekommen bist....
wir sind definitiv NICHT neugierig, du weißt scho, nur interessiert
wir mädels wollen doch wissen wie du wann und mit wem zu dem labi gekommen bist....
wir sind definitiv NICHT neugierig, du weißt scho, nur interessiert

- Palatin Du Rhin
- Briard
- Beiträge: 1533
- Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Brownie´s World
Vielleicht mal wieder ein up-date zu meinen Bankerts.
(ich weiss, der Plural ist falsch- aber bei uns heisst das eben so!)
Als erstes:- alle sind top fit und absolut gesund. TA sehen wir nur zur Impfung, was bei nem heranwachsenden Irish Wolfhound nicht gerade die Regel ist. Die IW´s sind voll mit erblichen Krankheiten,(einige zeigen sich schon beim Junghund) ebenso gibt es beim Wachstum etliche Knochen- und Knorpelprobleme. Dieser Kelch ist zum Glück bis jetzt an uns vorbeigegangen.
Nunja alle sind noch recht jung. Brownie jetzt knapp 3 Jahre, Mala 2 1/2, Remus 13 Monate.
Aber unsere Hunde haben sich im Rudel auch verändert. Meist zum Vorteil, aber nicht nur.
Mala unser Schokolabi, eigentlich eine sehr liebe aber auch ausserordentlich quirrlige Hündin, fängt langsam an, Feindschaften zu pflegen. Früher ist sie bei den "Stänkerern" einen Schritt zurückgegangen, heute musst du sie zurückhalten, dass sie sich nicht auf sie stürzt. Tägliches raufen mit den Jungs macht halt fit und stark.
Gehorchen tut so ein Labi wie er gerade Lust hat, von ziemlich gut, bis kompletter Durchzug. So ein Komposthaufen auf dem Feld hat magische Anziehungskraft, Hauptsache es findet sich was zum fressen. Ist noch ne schlimmere Fressmaschine als Remus.
Aus Rrrrrummms wurde langsam Remus.
Remus war ja second hand- kam mit 4 Monaten zu mir. Die vorherigen Besitzer meinten ja, ein IW sei doch nicht ihre Rasse. (der Kerl war schon etwas komisch drauf- die haben etlichen Mist mit dem gebaut) nun ja 4 Wochen später nachdem ich Remus hatte, haben die sich ja nen neuen IW zugelegt. Dieser arme Kerl wurde im März auch schon wieder abgegeben- kam zurück an die Züchter- die müssen den erst auch wieder aufpäppeln.solche Käufer gehören auf ne schwarze Liste.
Remus hat schon lange nichts mehr angestellt, ist nicht mehr ganz so neugierig auf Menschen, aber noch immer bei jedem ne grosse Schmusebacke. Fremde Hunde liebt er, will zu jedem hin, schnuppert kurz- und gut ist. Fängt aber langsam an, an der Leine fremde Rüden anzuknurren, und wenn er das tut, dann hat er nen Bass- alle Achtung.- Die Entwicklung gefällt mir nicht- mal sehen was da die Zukunft bringt.- klar werde ich gegensteuern.
Er ist wesensfest- überhaupt nicht schreckhaft, und wenn er nicht will liegen so 55 kg (keine Ahnung was er wiegt- mussten ja nie zum TA. steht aber sauber da- weder mager noch fett) wie ein Sack auf dem Boden.
Meist ist er mein Schatten, der in bestimmten Räumen immer noch nicht alleine bleiben kann. (ja geht schon, aber erst muss alles zusammengejammert werden.) Es gibt andere Räume wie zB. mein Büro oder im Auto, da geht es ganz ohne Gejammere.
Das mit der Leinenfürigkeit ist so ne Sache von recht ordentlich bis Katastrophe,je nach Gruppe mit der wir laufen. Aber das wird noch. Er ist halt ein Esel und verhält sich auch eselig.
Brownie ist nach wie vor der Chef der Bande, was er auch fast täglich klarstellt. Er kann immer noch recht heftig auf Provokationen von fremden Rüden reagieren, hat aber gelernt, dass es bei seinem Rudel genügt, einen kurzen Brummlaut von sich zu geben. Wir hatten schon lange keine handfeste Auseinandersetzung mehr. (auch nicht mit Remus).
Brownie ist der gelassenste Hund auf Erden. So wirklich braucht er keine Hundespielkameraden, ( Mala darf trotzdem alles mit ihm machen- es sei denn, er möchte seine Ruhe und das zeigt er deutlich), er braucht seine Menschen, die er auch gerne mal bewacht.
Brownie gehorcht nach wie vor gut, aber so super wie früher nicht mehr.- Das ist halt der Tribut an die Gruppe.-
Kürzlich habe ich versucht, ihm sein Zuggeschirr anzuziehen,- nach mehr als einem Jahr- das passt nicht mehr.
Er hat in diesem Jahr noch etwas an Körperlänge als auch Umfang zugelegt. Stockmass ist geblieben. (64 cm)
Der Kerl ist 35 kg Muskel, sportlich, unheimlich flink und sprunggewaltig. Ich kapiere es nicht, zuhause ein ganz vorsichtiger Kerl, pennt viel, liebt seine Ruhe- dann beim toben-- Granate.
Vielleicht setze ich ihn dieses Jahr auf die Deckrüdenliste (Zuchzulassung hat er schon lange)- auch wenn etliche der Meinung sind: - einen Dissi- Deckrüden braucht die Welt nicht. Ich weiss es selbst noch nicht so recht- aber du hast nen hübschen wesenensfesten Kerl, mit traumhaften Gang- geröngt, geschallt- tip-top, da gibt es ganz andere Krücken die an den Start gehen.
Ich würde es ihm ja auch gerne mal gönnen,
,( die letzte die er poppen wollte, war ne IW- Hündin- wäre bestimmt ne interessante Mischung ;-) )
Klar gibt das auch Ärger- wenn jemand petzt- da ich mit Remus im VDH bin und mit Brownie in nem Dissi- Verein. ( mir ist das wurscht, und ich weiss es kann hier jeder mitlesen).
Wir gehen nachwievor täglich in den Wald, immer noch alle unangeleint, sollte mal der Jagdtrieb mit dem Labi oder IW durchgehen, bringt Brownie beide recht zügig heim. Das macht El Chefe super toll.
Soweit von hier, allen ein schönes WE,
Grüsse, Gunter mit den Bankerts
(ich weiss, der Plural ist falsch- aber bei uns heisst das eben so!)
Als erstes:- alle sind top fit und absolut gesund. TA sehen wir nur zur Impfung, was bei nem heranwachsenden Irish Wolfhound nicht gerade die Regel ist. Die IW´s sind voll mit erblichen Krankheiten,(einige zeigen sich schon beim Junghund) ebenso gibt es beim Wachstum etliche Knochen- und Knorpelprobleme. Dieser Kelch ist zum Glück bis jetzt an uns vorbeigegangen.
Nunja alle sind noch recht jung. Brownie jetzt knapp 3 Jahre, Mala 2 1/2, Remus 13 Monate.
Aber unsere Hunde haben sich im Rudel auch verändert. Meist zum Vorteil, aber nicht nur.
Mala unser Schokolabi, eigentlich eine sehr liebe aber auch ausserordentlich quirrlige Hündin, fängt langsam an, Feindschaften zu pflegen. Früher ist sie bei den "Stänkerern" einen Schritt zurückgegangen, heute musst du sie zurückhalten, dass sie sich nicht auf sie stürzt. Tägliches raufen mit den Jungs macht halt fit und stark.
Gehorchen tut so ein Labi wie er gerade Lust hat, von ziemlich gut, bis kompletter Durchzug. So ein Komposthaufen auf dem Feld hat magische Anziehungskraft, Hauptsache es findet sich was zum fressen. Ist noch ne schlimmere Fressmaschine als Remus.
Aus Rrrrrummms wurde langsam Remus.
Remus war ja second hand- kam mit 4 Monaten zu mir. Die vorherigen Besitzer meinten ja, ein IW sei doch nicht ihre Rasse. (der Kerl war schon etwas komisch drauf- die haben etlichen Mist mit dem gebaut) nun ja 4 Wochen später nachdem ich Remus hatte, haben die sich ja nen neuen IW zugelegt. Dieser arme Kerl wurde im März auch schon wieder abgegeben- kam zurück an die Züchter- die müssen den erst auch wieder aufpäppeln.solche Käufer gehören auf ne schwarze Liste.
Remus hat schon lange nichts mehr angestellt, ist nicht mehr ganz so neugierig auf Menschen, aber noch immer bei jedem ne grosse Schmusebacke. Fremde Hunde liebt er, will zu jedem hin, schnuppert kurz- und gut ist. Fängt aber langsam an, an der Leine fremde Rüden anzuknurren, und wenn er das tut, dann hat er nen Bass- alle Achtung.- Die Entwicklung gefällt mir nicht- mal sehen was da die Zukunft bringt.- klar werde ich gegensteuern.
Er ist wesensfest- überhaupt nicht schreckhaft, und wenn er nicht will liegen so 55 kg (keine Ahnung was er wiegt- mussten ja nie zum TA. steht aber sauber da- weder mager noch fett) wie ein Sack auf dem Boden.
Meist ist er mein Schatten, der in bestimmten Räumen immer noch nicht alleine bleiben kann. (ja geht schon, aber erst muss alles zusammengejammert werden.) Es gibt andere Räume wie zB. mein Büro oder im Auto, da geht es ganz ohne Gejammere.
Das mit der Leinenfürigkeit ist so ne Sache von recht ordentlich bis Katastrophe,je nach Gruppe mit der wir laufen. Aber das wird noch. Er ist halt ein Esel und verhält sich auch eselig.
Brownie ist nach wie vor der Chef der Bande, was er auch fast täglich klarstellt. Er kann immer noch recht heftig auf Provokationen von fremden Rüden reagieren, hat aber gelernt, dass es bei seinem Rudel genügt, einen kurzen Brummlaut von sich zu geben. Wir hatten schon lange keine handfeste Auseinandersetzung mehr. (auch nicht mit Remus).
Brownie ist der gelassenste Hund auf Erden. So wirklich braucht er keine Hundespielkameraden, ( Mala darf trotzdem alles mit ihm machen- es sei denn, er möchte seine Ruhe und das zeigt er deutlich), er braucht seine Menschen, die er auch gerne mal bewacht.
Brownie gehorcht nach wie vor gut, aber so super wie früher nicht mehr.- Das ist halt der Tribut an die Gruppe.-
Kürzlich habe ich versucht, ihm sein Zuggeschirr anzuziehen,- nach mehr als einem Jahr- das passt nicht mehr.
Er hat in diesem Jahr noch etwas an Körperlänge als auch Umfang zugelegt. Stockmass ist geblieben. (64 cm)
Der Kerl ist 35 kg Muskel, sportlich, unheimlich flink und sprunggewaltig. Ich kapiere es nicht, zuhause ein ganz vorsichtiger Kerl, pennt viel, liebt seine Ruhe- dann beim toben-- Granate.
Vielleicht setze ich ihn dieses Jahr auf die Deckrüdenliste (Zuchzulassung hat er schon lange)- auch wenn etliche der Meinung sind: - einen Dissi- Deckrüden braucht die Welt nicht. Ich weiss es selbst noch nicht so recht- aber du hast nen hübschen wesenensfesten Kerl, mit traumhaften Gang- geröngt, geschallt- tip-top, da gibt es ganz andere Krücken die an den Start gehen.
Ich würde es ihm ja auch gerne mal gönnen,

Klar gibt das auch Ärger- wenn jemand petzt- da ich mit Remus im VDH bin und mit Brownie in nem Dissi- Verein. ( mir ist das wurscht, und ich weiss es kann hier jeder mitlesen).
Wir gehen nachwievor täglich in den Wald, immer noch alle unangeleint, sollte mal der Jagdtrieb mit dem Labi oder IW durchgehen, bringt Brownie beide recht zügig heim. Das macht El Chefe super toll.
Soweit von hier, allen ein schönes WE,
Grüsse, Gunter mit den Bankerts
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
- Palatin Du Rhin
- Briard
- Beiträge: 1533
- Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Brownie´s World
Hundebegegnung, welche ich auf nem engen Waldweg nicht haben wollte.
Heute morgen, nach der Wald- Runde, schon fast zurück auf dem recht grossen Parkplatz, (da Strasse in der Nähe, war der kleine Remus schon angeleint-- der ist manchmal etwas schwerhörig
)kommt uns am anderen Ende des Parplatzes eine Frau mit nem riesen Husky an der Schleppleine entgegen.
Der sieht meine beiden Jungs, Entfernung bestimmt mehr als 80m, steigt sofort in die Leine- steht aufrecht und macht aber so ein bösartiges getöse.
Die Frau wirft sich vor ihren Hund und hält ihn an den Leftzen hoch. Nicht auszudenken wenn sie den nicht gehalten bekommen hätte.
Meine beiden Jungs-- kein Mucks, Heckklappe auf, beide still und friedlich rein, Klappe zu.
Die Frau steht immer noch unbewegt mit dem Husky im Würgegriff und wartet bis wir fort sind.
Vor dem agressiven Kerl hätte ich mit meinen Jungs, bzw. um meine Jungs, im Wald, an einer engen Stelle angst.
LG Gunter mit den allerliebsten Bankerts.
Heute morgen, nach der Wald- Runde, schon fast zurück auf dem recht grossen Parkplatz, (da Strasse in der Nähe, war der kleine Remus schon angeleint-- der ist manchmal etwas schwerhörig

Der sieht meine beiden Jungs, Entfernung bestimmt mehr als 80m, steigt sofort in die Leine- steht aufrecht und macht aber so ein bösartiges getöse.
Die Frau wirft sich vor ihren Hund und hält ihn an den Leftzen hoch. Nicht auszudenken wenn sie den nicht gehalten bekommen hätte.
Meine beiden Jungs-- kein Mucks, Heckklappe auf, beide still und friedlich rein, Klappe zu.

Die Frau steht immer noch unbewegt mit dem Husky im Würgegriff und wartet bis wir fort sind.
Vor dem agressiven Kerl hätte ich mit meinen Jungs, bzw. um meine Jungs, im Wald, an einer engen Stelle angst.
LG Gunter mit den allerliebsten Bankerts.
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
-
- Briard
- Beiträge: 901
- Registriert: 22. Feb 2012, 08:56
Re: Brownie´s World
Horror!
Elise *18.05.2014
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
Hundeengel Willi *01.08.2009 - 07.04.2018
Hundeengel Marta *21.07.2006 - 05.05.2013
- halloweenchen
- Moderator
- Beiträge: 4311
- Registriert: 15. Aug 2011, 20:26
- Skype-Name: Halloweenchen
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 769 Mal
- Danksagung erhalten: 580 Mal
Re: Brownie´s World
gehört zu den Dingen, die man nicht erleben möchte! hoch interessant, dass die Dame mit so einem Hund noch spazieren geht - mit SCHLEPPLEINE! - und nicht mit Kurzführer!
Ingrid
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
___________________________________
Catinka *3.6.2022 (Bolonka Zwetna)
Banksy *3.11.2020 (Bolonka Zwetna)
Ylva 1.6.2011-10.2.2023
Weeny 14.6.2003–7.6.2011
Momo 6.5.1996–1.3.2009
Xàbia 8.1.2010–2. 6. 2018 (Bearded Collie)
- Chilli
- Briardexperte
- Beiträge: 3626
- Registriert: 16. Jan 2011, 22:49
- Wohnort: Xanten
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Brownie´s World
Ja Ingrid, seh ich genauso... da wäre mir was Kurzes lieber ;-) ! Aber manchmal wird man eventuell bequem, weil die letzten 5 Male auch keiner am Parkplatz war 

Dany mit Chilli (*05.11.2007 - 02.01.2019)
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
Es ist so leicht andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
www.briardforum.com .... E-Mail: briardforum@web.de
- herr emil weiss
- Briard
- Beiträge: 2686
- Registriert: 20. Feb 2012, 23:21
- Wohnort: WÜRZBURG
- Hat sich bedankt: 704 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
Hallo Gunter,
Du hast wirklich sehr respektvolle und schlaue Hunde. Sie haben dem Husky den nötigen Respekt gezollt, der wohl nur sein Revier (wahrscheinlich läuft die Frau öfters mit ihm diese Runde) schützen wollte. Wenn Deine Hunde bei dieser Begegnung, wenn es Eine geworden wäre, ruhig geblieben wären, wäre auch nicht viel passiert. Leider deuten andere Hunderassen beim Husky viele Situationen als Bedrohung, weil er eben die aufrechte Haltung, die Ohren so spitz nach oben und die stechenden Augen bzw. den unbeirrbaren Blick aufweist. Selbstverständlich ist auch das andere Ende der Leine wichtig. Sieht er sie als Rudelführer, ist alles bestens, aber mit dieser von Dir beschriebenen Handlung von ihr, scheint mir da auch etwas nicht so zu stimmen zwischen den Beiden. Auf jeden Fall ist es noch einmal gut ausgegangen. Angst darfst Du oder "Horrorgedanken" niemals in Dir verspüren. Denk in solchen Situationen immer an schöne Dinge. Alle Angst wird auf die Hunde übertragen, auch die Du empfindest. Du weisst ja selbst, dass uns unsere Hunde besser kennen, wie wir uns manchmal selbst. Sie sind unser Spiegel........Trotzdem finde ich das, was Deine Hunde in dieser Situation gemacht haben super toll......sie ignorierten......
Du hast wirklich sehr respektvolle und schlaue Hunde. Sie haben dem Husky den nötigen Respekt gezollt, der wohl nur sein Revier (wahrscheinlich läuft die Frau öfters mit ihm diese Runde) schützen wollte. Wenn Deine Hunde bei dieser Begegnung, wenn es Eine geworden wäre, ruhig geblieben wären, wäre auch nicht viel passiert. Leider deuten andere Hunderassen beim Husky viele Situationen als Bedrohung, weil er eben die aufrechte Haltung, die Ohren so spitz nach oben und die stechenden Augen bzw. den unbeirrbaren Blick aufweist. Selbstverständlich ist auch das andere Ende der Leine wichtig. Sieht er sie als Rudelführer, ist alles bestens, aber mit dieser von Dir beschriebenen Handlung von ihr, scheint mir da auch etwas nicht so zu stimmen zwischen den Beiden. Auf jeden Fall ist es noch einmal gut ausgegangen. Angst darfst Du oder "Horrorgedanken" niemals in Dir verspüren. Denk in solchen Situationen immer an schöne Dinge. Alle Angst wird auf die Hunde übertragen, auch die Du empfindest. Du weisst ja selbst, dass uns unsere Hunde besser kennen, wie wir uns manchmal selbst. Sie sind unser Spiegel........Trotzdem finde ich das, was Deine Hunde in dieser Situation gemacht haben super toll......sie ignorierten......
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........
- Palatin Du Rhin
- Briard
- Beiträge: 1533
- Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Brownie´s World
Hi Monty,
da muss ich Dich leider enttäuschen, da wäre nix ruhig geblieben. TA vorprogrammiert.
Brownie ist sehr ruhig, solange die Distanz stimmt. (Auch an der Leine, hat keine Leinenagression).
Kommt aber ein Rüde ihm dumm daher, er warnt nur sehr subtil--dann knallts.
Er ist so einer, der schon immer gegen andere gewonnen hat. Eigentlich war er schon ein Rüpelwelpe. Unterwerfung kennt er nicht.
Woher auch? Entweder hat er gewonnen, oder er wurde rechtzeitig getrennt.
Und Grösse spielt für ihn keine Rolle.
Gruss Gunter
da muss ich Dich leider enttäuschen, da wäre nix ruhig geblieben. TA vorprogrammiert.
Brownie ist sehr ruhig, solange die Distanz stimmt. (Auch an der Leine, hat keine Leinenagression).
Kommt aber ein Rüde ihm dumm daher, er warnt nur sehr subtil--dann knallts.
Er ist so einer, der schon immer gegen andere gewonnen hat. Eigentlich war er schon ein Rüpelwelpe. Unterwerfung kennt er nicht.
Woher auch? Entweder hat er gewonnen, oder er wurde rechtzeitig getrennt.
Und Grösse spielt für ihn keine Rolle.
Gruss Gunter
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
- Karin
- Briard
- Beiträge: 1068
- Registriert: 17. Mär 2012, 18:18
- Wohnort: Barnim
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Brownie´s World
Ich wäre mir da nicht so sicher mit Brownie's Verhalten. Er lässt vielleicht nichts anbrennen, aber er wird auch nicht blöd sein. Aaron war auch so. Er ist auch unkastriert und hat seine Führungsposition immer deutlich gemacht. Bis auf wenige Male hat er sich ebenfalls niemals untergeordnet. Trotzdem hat er sich bisher 2 Mal untergeordnet. Beim ersten Mal war er ca. 1,5 Jahre. Da war ein kleinerer Hütehund, der sich da deutlich durchgesetzt hat. Das zweite Mal war im vorigen Jahr, da war Aaron schon 4. Ein sehr großer und aggresiver Hovawart hat ihn da zu Schnecke gemacht. Der war nicht ganz sauber und hat wirklich auch gebissen und nicht nur gezwickt. Gott sei Dank, hat er dann plötzlich doch die Pfeife seines Herren gehört und ist verschwunden. Der Hund gehörte Urlaubern, war also nicht sein Revier. Die wußten auch, dass ihr Hund gefährlich war. Der hat Aaron versucht im Rücken zu kriegen, wie zum totschütteln. Aaron ist aber dort recht breit und der Hovi konnte ihn nicht umfassen. Aaron hat versucht mit Rückenlage dieser Situation zu entgehen. Der Hovi war aber völlig abgedreht und hat keine Anstalten gemacht von Aaron abzulassen. Wir hatten wirklich Glück.
Ich glaube, wenn die beiden Rüden aufeinander treffen, werden die sehr schnell merken, wer sich zu unterrwerfen hat und beim richtigen wird es auch Dein Brownie tun. Das ist ja eigentlich eine soziale Geste. Briards werden sicher recht selten in so eine Situation der Unterordnung kommen, aber sie sind nicht blöd und bei entsprechender Erziehung auch nicht unsozial.
Ich glaube, wenn die beiden Rüden aufeinander treffen, werden die sehr schnell merken, wer sich zu unterrwerfen hat und beim richtigen wird es auch Dein Brownie tun. Das ist ja eigentlich eine soziale Geste. Briards werden sicher recht selten in so eine Situation der Unterordnung kommen, aber sie sind nicht blöd und bei entsprechender Erziehung auch nicht unsozial.
Caja und Karin
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
Aaron 31.05.2009-15.10.2018
- Palatin Du Rhin
- Briard
- Beiträge: 1533
- Registriert: 15. Feb 2011, 14:56
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Brownie´s World
Das meinte ich auch nicht damit, klar wird sich auch ein Brownie unterwerfen, wenn er seinen Meister trifft.
Nur es gibt halt Hunde, die können das sehr schnell erkennen, und werfen sich praktisch schon auf dem Rücken, vor die anderen.
Brownie bräuchte bestimmt hierzu ne bittere Erfahrung, die dann letztendlich beim TA endet.
-Und das brauche ich nicht.
LG Gunter
Nur es gibt halt Hunde, die können das sehr schnell erkennen, und werfen sich praktisch schon auf dem Rücken, vor die anderen.
Brownie bräuchte bestimmt hierzu ne bittere Erfahrung, die dann letztendlich beim TA endet.
-Und das brauche ich nicht.
LG Gunter
Und es bellte das Herz in ihm, so wie die mutige Hündin die zarten Jungen umwandeld, einen den sie nicht kennt anbellt und zum Kampfe heranspringt........ Dulde auch dies mein Herz
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
(Marc Aurel , auch wenn er´s von Platon geklaut hat )
- Monty
- Dalmatiner
- Beiträge: 392
- Registriert: 26. Mai 2014, 23:59
- Wohnort: Sachsen
Re: Brownie´s World
Nein Gunter, so eine Erfahrung, die dann beim TA endet, braucht Dein Rüde auf keinen Fall. Ich würde jedoch so einfach das Verhalten nicht hinnehmen. Es gibt auch sanfte hundetypische Methoden, um Deinen Rüden einzuordnen. Leider kann man in einem Forum nur schreiben und nicht beobachten, wie sich Dein Hund verhält, wenn er den Chef miemt..........Ich denke, es ist nix verloren. Er hat nur irgendwie bissel falsche Impulse irgendwann bekommen und verknüpft nun alles so, wie er es für richtig hält. Weisst Du, ich schaue hin und wieder "Der Hundeflüsterer", schon weil mich seine Art der Kommunikation mit den Hunden so fasziniert und es auch funktioniert, so wie er mit den Tieren arbeitet. Kommt im Fernsehen auf SIXX oder DMAX. Kannst ja mal im Netz nachlesen oder evtl. mal in seinen Büchern schnüffeln. Er heisst "Cesar Millan" und strahlt immer positive Energie aus. Viele Dinge konnte ich mir für mein "Miteinander" mit meinem Rudel abkucken.
@Karin
Da ich selbst Hovawarte besitze und mit ihnen seit fast 20 Jahren zusammenlebe, weiss ich, wie unterschiedlich die Charaktere sein können. Jedoch gab es in meinem Umfeld sowie auf verschiedenen Hundeplätzen nie gefährliche Exemplare. Ich möchte da auch nix verschönigen, Hovis sind keine Anfängerhunde und ja, wenn sie falsche Impulse schon im Welpenalter erhalten, übernehmen sie ganz fix die Führung. Dann wird jedoch das Zusammenleben mit diesen selbstbewussten Hunden echt kompliziert. Wenn diese Urlauber ihren Hovi einfach so ohne Leine haben laufen lassen mit dem Bewusstsein, dass er nicht ganz von "OHNE" ist, finde ich dies unverantwortlich. Solche Leute sollten gar keine Hunde besitzen dürfen. Es ist aber auch sehr sehr schwierig, manchen Welpenkäufern hinter den Kopf zu sehen, die sich da einen so niedlichen Teddy aussuchen wollen.Da muss man als Züchter tüchtig schauen, wem man einen Hund verkauft und wem nicht. Die Hunde werden ja nicht gewalttätig geboren, sie werden nur als Mensch mit Fell behandelt........und meist zu sehr vermenschlicht.
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, Gunter. Dein Rüde ist schon nicht verkehrt. Er hat in dem Moment ruhig gehandelt und Du wahrscheinlich auch. Da ist doch nix ungerade im Kopf, er ist nur bissel zu sehr in der Chefposition und das bekommste hin!!!
:
@Karin
Da ich selbst Hovawarte besitze und mit ihnen seit fast 20 Jahren zusammenlebe, weiss ich, wie unterschiedlich die Charaktere sein können. Jedoch gab es in meinem Umfeld sowie auf verschiedenen Hundeplätzen nie gefährliche Exemplare. Ich möchte da auch nix verschönigen, Hovis sind keine Anfängerhunde und ja, wenn sie falsche Impulse schon im Welpenalter erhalten, übernehmen sie ganz fix die Führung. Dann wird jedoch das Zusammenleben mit diesen selbstbewussten Hunden echt kompliziert. Wenn diese Urlauber ihren Hovi einfach so ohne Leine haben laufen lassen mit dem Bewusstsein, dass er nicht ganz von "OHNE" ist, finde ich dies unverantwortlich. Solche Leute sollten gar keine Hunde besitzen dürfen. Es ist aber auch sehr sehr schwierig, manchen Welpenkäufern hinter den Kopf zu sehen, die sich da einen so niedlichen Teddy aussuchen wollen.Da muss man als Züchter tüchtig schauen, wem man einen Hund verkauft und wem nicht. Die Hunde werden ja nicht gewalttätig geboren, sie werden nur als Mensch mit Fell behandelt........und meist zu sehr vermenschlicht.
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, Gunter. Dein Rüde ist schon nicht verkehrt. Er hat in dem Moment ruhig gehandelt und Du wahrscheinlich auch. Da ist doch nix ungerade im Kopf, er ist nur bissel zu sehr in der Chefposition und das bekommste hin!!!

Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.........